Zitat:
Zitat von HerrMan
...
Für die Chinesen besteht die einzige Möglichkeit, sich durch diese Krise weltweit noch besser zu positionieren, darin, dass der Welthandel in seiner jetzigen Form halbwegs aufrecht erhalten bleibt und die geschwächten Russen verstärkt um die strategische Partnerschaft mit ihnen winseln. Diese Chance werden sie nutzen und das im Hintergrund längst einfädeln.
Und Erdogan wird seine Chancen auch sehen und nutzen. Alles doof, aber besser als Putin.
|
Es ist sicher richtig, dass viele Länder mit zweifelhaften Regimes wie China, Türkei, aber auch der Iran und die Öl-produzierende Golf-Anrainerstaaten vom Krieg in der
Ukraine unter Umständen profitieren werden, weil der Focus der Weltöffentlichkeit nunmal vorerst nahezu auschließlich auf die Ukrain fokussiert ist, von irgendwoher Ersatzlieferungen für die russischen Rohstoffe kommen müssen und Dinge wie Oppositionsrechte in der Türkei, die Uiguren-Situation in China und vieles mehr angesichts des unfassbaren Angriffskrieges auf ein 40 Mio-Menschen-Volk an Bedeutung verloren haben.
Ich glaube aber nicht, dass Russland selbst in irgendeiner Weise von der gewachsenen Stärke Chinas wird profitieren können. Die Rechnung Chinas, zukünftig noch besser auf der Weltbühne wahrgenommen zu werden, geht nur auf, wenn sie nicht gleichzeitig im Hintergrund die Sanktionen des Westens gegenüber Russlands unterlaufen. Das hat man in den vergangenen Tagen ja schon gemerkt, als Bemühungen Russlands bekannt geworden waren, zivile Flugzeugteile aus China zu beziehen und Russland sich über andere Kanäle auch um frische chinesische Hightech-Waffen bemüht hat.
Russland ist der große Looser im globalen Ringen um politische Bedeutung und wirtschaftlichen oder militärischen Einfluss und wird auf Dauer (mindestens solange Putin sich dort im Amt hält) der ausgestoßene Staat innerhalb der Weltengemeinschaft bleiben.