Zitat:
Zitat von Superpimpf
Das stelle ich in Frage!
Die Luftströmung um einen relativ dünnen Rundrohrrahmen wird sehr gut abströmen, wenn du da die Flasche dahinter packst sieht der Wind die ganze Flasche und verwirbelt schön zwischen Rahmen und Flasche.
Wenn die Flaschen hinterm Sattel sind (und zwar eng hinterm Sattel bzw. A***h) liegen sie in einem so und so verwirbelten Luftstrom. Denn der menschliche Hintern ist nunmal nicht der aerodynamisch beste Abschluß.
Und Außerdem sieht der Rahmen schöner aus ohne Flaschen 
|
Ohne jetzt eine Strömungssimulation durchführen zu wollen behaupte ich, dass eine Flasche am Sitzrohr bessere Aerodynamische werte erziehlt als am A***h.
Der Luftstrom wird durch die Flasche geteilt, hinter der Flasche kann er sich nicht wieder vereinigen do dort Sitzrohr, Laufrad oder Scheibe folgen. Die Durchmesser der einzelnen Bauteile nehmen, von der Flasche beginnend, immer weiter ab. Was zur Folge hat das der Luftstrom Systematisch zusammengeführt wird.
Im Idealfall bildet sich sogar eine laminare Grenzschicht aus die einem Tropfen ähnelt.
Sollte die Flasche ohne einen größeren Spalt hinter dem Fahrer platziert sein könnte ein ähnlicher Effekt (wie oben beschrieben) zu erwarten sein. Wobei hier eine mittig plazierte Flasche das Optimum darstellt.