Zitat:
Zitat von Bubbu
|
Zitat:
"Betrachtet man nur die Resultate der Trinksysteme untereinander, so liegen zwischen den einzelnen Trinksystemen nur 4 Watt."
"Allerdings fällt auch auf, dass tendenziell jene kleinen Trinksysteme vorne im Aerolenker erhebliche Vorteile gegenüber Systemen mit großer Füllmenge egal ob am Rücken oder hinter dem Sattel haben."
Lustig, dass die gemessenen Werte diese These nicht unterstützen:
Wenn man sich die Werte anschaut, belegt der XLab (Ich denke, es handelt sich hier um das Hinter-dem-Sattel-Modell) in der Aerodynamik-Wertung Platz 2 und auch das Neverreach-System (ok, das ist aber extrem häßlich) liegt auf Platz 4, wobei der Abstand zum Testsieger in der Aerodanymik-Wertung sehr gering (<1%) ist.
Beide Systeme werden nur aufgrund des höheren Gewichts und des höheren Preises noch hinten durchgereicht.
Wenn man sich die letzjährigen Top 15 auf Hawaii anschaut (
http://www.slowtwitch.com/Products/T...bike_2416.html), fährt auch fast die Hälfte mit Flasche hinter dem Sattel, Sebastian Kienle soweit ich das in Erinnerung hab' auch. So schlecht kann's also nicht sein....
Ich hab' selbst an einem Rad Xlab hinter dem Sattel montiert und mir gerade an mein zweites Rad den Profile hinter den Sattel geschraubt. Finde die Flaschen sind da einfach besser zu erreichen.
Matthias