...mein lieber Jan, du hast ja Eindruck hinterlassen.
Klaus
und heute aber erst recht
Jan, dass war echt total lieb von Dir, uns den Einstieg von den Algen frei zu machen und ein wenig Anleitung zur Schwimmtechnik gab es auch noch
Das wäre auch was fürs engelchen gewesen, der leider heute nach dem laufen wegen Magenproblemen nicht mehr mit schwimmen war.
Hoffentlich geht es Dir bald wieder besser
Ich hoffe, das dass Zeugs nicht so schnell wieder nachwächst
So war es doch um einiges stressfreier, reinzukommen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
solche gedanken hatte ich auch als ich mir vorgestellt habe wie ihr zwei versucht hinterm harry herzukommen :p
mal schaun vielleicht schau ich auch mal vorbei
Greetz
....Was ist das? Sie tragen Ganzkörper-Gummianzüge und lassen sich demütigen ???
Richtich....fuxdeluxe und raimund hinter pittermännchen und schueddle ....
Wann soll denn die allgemeine Belustigung starten??? Wäre 18.30 Uhr in Ordnung (nicht zu spät, ich will mit Markus 4 Km schwimmen und wollte vor Anbruch der Dunkelheit zurück sein)?
Klaus ich glaube du überschätz mich doch sehr stark!!!
Bei Harry komme ich denfinitve nicht mit ich erinner nur an diese hier!!!
29.7.2007
Abstecher ins Freiwasser mit Silber belohnt
Erstmals seit über drei Jahren startete Harald Gehring am 21. Juli auch wieder bei einem Schwimm-Wettkampf. Der 33-Jährige gab mit den Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen in Großkrotzenburg sein Debüt im Langstreckenschwimmen und schaffte in seiner Altersklasse M30 auf Anhieb den Sprung auf das Podium. Harald Gehring benötigte für die Distanz von fünf Kilometern, geschwommen ohne Neoprenanzug, 1:07:03 Stunden und wurde dafür mit Silber belohnt.
Man beachte das OHNE NEO!!!
oder
2007: Ironman Germany in Frankfurt: Platz 793 in 10:51:53 Std., 158. M30 – Platz 5 nach dem Schwimmen (48:04 Min.)
2006: Ironman Austria: Platz 511 in 10:46:40 Std. – Platz 8 nach dem Schwimmen (45:52 Min.)
2005: Quelle Challenge Roth: Platz 869 in 11:27:57 Std. – Platz 7 nach dem Schwimmen (48:26 Min.)
und er schwimmt im schnitt vielleicht 4-5km/pro woche im Training!!!
so ist das eben, wenn man bisher mehr km geschwommen ist als wir drei zusammen gelaufen...
von nix kommt nix... deswegen wird er heute auch wieder ca. eine viertel Std. früher im Ziel sein.
Zitat:
Zitat von Schueddle
Klaus ich glaube du überschätz mich doch sehr stark!!!
Bei Harry komme ich denfinitve nicht mit ich erinner nur an diese hier!!!
29.7.2007
Abstecher ins Freiwasser mit Silber belohnt
mal nicht so pessimistisch hier.
Zitat:
Zitat von Raimund
vorraussichtliche schwimmzeit für die 4 km 1:10-1:15h
soll nur was fürn kopf sein. alles andere is jetzt eh zu spät...
4 Km nur was fürn kopf
Ich glaub ich muß mir demnächst auch mal einen ganzen Tag Zeit nehmen und die 4 km nur mal so fürn Kopf schwimmen.
Das wär doch mal ne Grenzerfahrung. Vll. hilft es ja was. Ich glaub aber, die Beine und Arme haben auch was davon.
Schade, dass Spektakel heute hätte ich mir gerne angesehen
Lasst mal hören, wie es war.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)