Ok, dann werde ich heute mal meine A... überwinden und auch mal eine Bahn ziehen. Ist das richtig, dass die Bahn 4 inoffiziell für Schwimmer ist?
Und wie groß ist der Welz?
Ralf
Och, bin gerade mal 171,5 cm klein - mein gr. Onkel hat aber 2,50m!
Bahn 4 ist die Richtige, immer schön mit der Schnur auf der Körperrechten Seite plantschen - sonst hat der gr. Onkel Lunchtime.
Kölle alaaf
der Killerwels, der damit auch hier mal Hallo sagt
Ok, dann werde ich heute mal meine A... überwinden und auch mal eine Bahn ziehen. Ist das richtig, dass die Bahn 4 inoffiziell für Schwimmer ist?
Und wie groß ist der Welz?
Ralf
Hi!
Wenn man zum Bootshaus geht und auch mal da rein, sieht man einen Aushang, daß die bahnen im Uhrzeigersinn befahren werden sollen und die MITTLERE BAHN als Sicherheitszone freibleiben soll.
Genau darauf berufen wir uns als Schwimmer, es ist also je nach Beleinung des Sees die bahn 4 oder eben eine andere.
Es ist damit also eine "Duldung".
Übrigens: Dort gibt es auch Duschen, Umkleiden und Toiletten
Mir persönlich ist es aber zu weit da hinzulaufen
Der grosse 1,8m Wels ist tot, es gibt aber noch mindestens 2 fette Brummer, bin einem von denen schon begegnet (bzw. er ist unter mir hergeschwimmen und hat mich von der 750m Marke bis zum Durchlass Badesee begleitet...
Gestern um 18:15 übrigens angenehme 19 Grad, Wasser noch besser, leider mit leich fischigem bzw. pflanzigem Nachgeschmack, wohl vom Regen vorher.
Hi!
Genau darauf berufen wir uns als Schwimmer, es ist also je nach Beleinung des Sees die bahn 4 oder eben eine andere.
Es ist damit also eine "Duldung".
Es ist keine Duldung. Die Nutzung des Ruder- und Kanusees zum schwimmen entspricht der gültigen Satzung der Stadt Köln.
Hier ein Zitat (§10(3):
(3) Die Benutzung dieser Seen ist wegen der besonderen Gefährdung nur sicheren Schwimmern gestattet.
OK, welcher Triathlet kann schon sicher schwimmen ?
Ich habe vor ca. 4 Wochen mal bei der Stadt angerufen, um die aktuelle Wassertemperatur zu erfragen.
Ich wurde mit dem zuständigen Sachbearbeiter verbunden, der mir mitteilte, dass die Temperatur nur selten gemessen würde.
Weiterhin erklärte er, dass das Schwimmen im Fühlinger See seitens der Stadt eindeutig verboten sei.
Das gelte auch für die Regattastrecke, egal auf welcher Bahn!
Eine Duldung oder gar Erlaubnis bestünde nicht!
Einzige Ausnahme sei natürlich das Strandbad.
Die www.swimnights.de von sailfish
sind am 6.6., 11.7., 8.8.
am Fühli.
Leider unverhältnismäßig teuer.
Was haltet Ihr davon?
Wer nimmt teil?
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Der grosse 1,8m Wels ist tot, es gibt aber noch mindestens 2 fette Brummer, bin einem von denen schon begegnet (bzw. er ist unter mir hergeschwimmen und hat mich von der 750m Marke bis zum Durchlass Badesee begleitet...
Genau das wollte ich gar nicht wissen Ich dachte immer die Welse wohnen unter der Brücke und habe deshalb eine Brückenphobie
Zitat:
Zitat von speedskater
Die www.swimnights.de von sailfish
sind am 6.6., 11.7., 8.8.
am Fühli.
Leider unverhältnismäßig teuer.
Was haltet Ihr davon?
Wer nimmt teil?
Die Idee finde ich super! Allerdings finde ich es auch ziemlich teuer, wenn man mal von der Möglichkeit deren Neos auszuprobieren absieht. Am 6.6. starte ich lieber beim Testschwimmen im Rhein und da dann die beiden anderen Termine relativ teurer werden kommen sie eben auch nicht mehr in Frage. Da kämpfe ich lieber gegen meine Welsphobie an
Die www.swimnights.de von sailfish
sind am 6.6., 11.7., 8.8.
am Fühli.
Leider unverhältnismäßig teuer.
Was haltet Ihr davon?
Wer nimmt teil?
Nu komm, nen Fünfer pro Session ist nu nicht die Welt. Auf der anderen Seite erschließt sich mir nicht, warum man für ein Neo-Testschwimmen überhaupt Geld zahlen sollte...
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.