gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Thor Beach Triathlon 2016 - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2016, 21:27   #433
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.465
Hier übrigens der "offizielle Film" zum Wettkampf, gerade fertiggeworden:

Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 07:22   #434
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Nen Bier gabs natürlich auch ...

P1000933_k.jpg
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 08:17   #435
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
Stehe zur Verfügung! Habe daher schon in Hameln umgebucht, Fr bis So.
Perfekt - das freut mich!
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 08:24   #436
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Allen Finishern meinen Glückwünsch!!!
Hab mir grade das Video angesehen und viel wieder erkannt. Di Lust auf 2017 wächst... Trainingsstart ist nächste Woche. Hab noch Muskelkater vom Sonntag.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 08:58   #437
VolkerR
Szenekenner
 
Benutzerbild von VolkerR
 
Registriert seit: 07.08.2013
Beiträge: 335
Meinen herzlichsten Glückwunsch und RIESEN RESPEKT allen Teilnehmern.

ICH ZIEHE MEINEN HUT... TOP LEISTUNG... IHR KÖNNT STOLZ AUF EUCH SEIN !!!

Nachdem ich mir die Bilder angesehen habe, muss ich feststellen, das wir am Sonntag in Glücksburg ja TOP Bedingungen hatten (am Sonntagabend hatte ich allerdings noch ne andere Meinung...)

Freue mich total auf 2017, meine bessere Hälfte meint allerdings, dass man schon ganz schön GAGA sein muss, um sich soetwas anzutun.

@jan
kannst Du mal bitte ausprobieren, ob die Sachen in der Boje trocken bleiben?
Habe selber eine von HEAD die allerdings nicht richtig dicht ist.
Das Outlet in Neumünster ist übrigens super...
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
VolkerR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 09:15   #438
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Wie Michael ja schon schrub, wir waren "nur" als Staffel unterwegs.

Wenn ich mir überlege, wie ich nach dem Sturmritt noch hätte laufen sollen. Das ist für mich ein Rätsel und dabei bin ich in meinen Gedanken noch nicht mal geschwommen.
Ich wäre wahrscheinlich noch nicht mal auf der Strasse beblieben bei den Bedingungen.
Die Einzelstarter sind für mich echte Helden (und den Heldenausdruck verwende ich eher sparsam). Und wenn sie dann noch so nett sind wie "unser Morton", dem es wohl etwas peinlich war, dass wir ihn immer so angeschrien haben auf der Radstrecke, dann kann ich sogar zum Fan werden.

Auf jeden Fall wünsche ich Dennis und Hans, dass die Veranstaltung in den nächsten Jahren den gewünschten Erfolg erfährt und dass sie fester Bestandteil im Triathlonkalender werden.
Die beiden Shirts werde ich bei jeder Gelegenheit tragen, wo ich auf Triathleten treffe, auch wenn das Finisher-Shirt nicht so ganz verdient ist. Es ist schick, es fällt auf und macht hoffentlich auf die Veranstaltung aufmerksam.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 09:59   #439
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.218
@Volker: in der Head-Gebrauchsanweisung steht: "3x umwickeln, dann zuklinken". Das sollte reichen, ausprobiert habe ich es noch nicht, mache ich aber, bin aber erst am Do wieder am See.

Ich sah Dich in Glücksburg am So, der Sprecher sagte "mit der Nummer XXXL VolkerR..." Und da warst Du schon weg.

Und insgesamt gilt auch hier, wie ich schon öfter schrieb: "Es schadet nicht, ein bisschen bekloppt zu sein, wenn Deine Leidenschaft Triathlon ist." Denkt nur, wie irre Dennis und Hans sind: eine Idee, ein Konzept, ein Jahr Arbeit, gefühlte 100 Helfer, Sponsoren satt, unglaubliche give aways, Welcome Dinnerr mit Edelfischen , Irre Strecken, top Orga, Finishershirt Party mit Spanferkel und zumSchluss kam noch "Ein Sponsor hat vier Kisten Bier gestiftet!" Und für was? Für 22 Starter, davon 8 Staffeln. Letzter: Triathlon-Szene.de. Aber beste Deutsche!

Aus Feb:

It was truly YOU AGAINST NATURE in the first edition - See you August 5th 2017
Registration 2017 open September 1st.

Ich wünsche Ihnen, dass sie alles verkaufen. Schwer wird's eh: gegen Glücksburg, gegen Chalenge Fredericia und is geistert immer noch IM HH durch die Athmosphaere!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2016, 10:21   #440
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.465
Hier nun auch "meine Version" des Thor Beach Triathlons:
Ich kann mich noch daran erinnern, wie Hans mich mehrmals mit der Bemerkung "man sollte hier auf der Strecke wirklich einen Triathlon abhalten" beim gemeinsamen Ausfahrten rund um den Fjord oder beim Schwimmtraining traktiert hat. Ich gab ihm jedesmal Recht, fühlte mich aber aufgrund des "man sollte" nicht sonderlich angesprochen. Zumal mir andauernd Leute über den Weg laufen, die in Konjunktiven sprechen, aber nie den Arsch hoch kriegen, wirklich mal selbst den Worten auch Taten folgen zu lassen. Im Grunde genommen hätte ich mir schon denken können, dass er das tatsächlich Ernst meint und dann auch versuchen würde, die Idee in die Tat umzusetzen. Normalerweise redet er (ganz schweigsamer "Westjüde") nicht viel, sondern macht lieber. Sehen konnte man das schon bei seiner Hawaii-Qualifikation, von der er das gesamte Vorbereitungsjahr nicht ein Mal sprach, sich nur bei den gemeinsamen Trainingsfahrten etwas weghielt, nur um dann auf einmal einen Slot in Kalmar zu holen.
Dennis dem hingegen sprang offenbar mit auf den Wagen, den irgendwann konnte man raushören, dass die beiden dabei waren, mit der Organisation zu beginnen. Dennis arbeitet bei der Gemeinde und hat dadurch gute Verbindungen, was Genehmigungen und die ökonomische Seite angeht. Ein Umstand, der sicherlich äusserst hilfreich bei einem solchen Unterfangen ist.
Wie die beiden aber so sind, holten sie erst sämtliche Genehmigungen ein, bevor sie mit dem Projekt an die Öffentlichkeit gingen. Sicher ein ansonsten kluger Zug, nur leider mit der Konsequenz, dass es für die langfristige Planung der meisten Triathleten sicherlich zu spät war. Gerade hier in Dänemark gibt es die weltgrösste Anzahl von Wettbewerben, bezogen auf die Einwohnerzahl. Auch machen die ersten Veranstaltungen wieder zu, da sie ob der Menge an Alternativen nicht ausreichend besucht werden.
Für meinen Teil kam der Wettkampf wie gerufen. Zum einen ist das einfach meine Hausstrecke, auf der ich schon tausende von Kilometern abgespult habe. Ich mag die Route einfach, weil sie "ehrlich" ist. Viel geradeaus, oft einiges an Wind, wenig bis gar keine Autos, viel Natur. Ausserdem kommt sie meiner leicht autistischen/OCD-Tendenz entgegen, was als Konsequenz hat, dass ich eben jedes Wochenende eine oder zwei Runden dort fahre, was mit Anfahrt entweder 104 oder 170 Kilometern entspricht. Mit der Anmeldung für Kopenhagen, wo ich als AG50-54 nochmal versuchen wollte, einen guten Wettkampf abzuliefern, wäre es bei einer Staffelteilnahme auch eine gute letzte Tempoeinheit als Vorbereitung gewesen. Weil das ja nun nicht mehr klappte, wurde es mit Hameln (GFNY Deutschland) dann plötzlich zum "Hauptwettkampf".

Irgendwie sehe ich mich ein wenig in einer Doppelrolle: Zum einen einfach nur als begeisterter Teilnehmer, der einen Triathlon vor der Haustür organisiert bekommt und diese Begeisterung gerne hier im Forum weitergeben will. Zum anderen der Trainingskammerat der beiden, der recht dicht an der Entwicklung des Wettkampfes dran ist und zuweilen auch beim ein oder anderen mithilft, gerade wenn es "um etwas auf Deutsch" geht. Ausserdem helfe ich gerne, wenn es irgendwo gerade brennt.
Und letztlich möchte ich hier auch gerne etwas über das Nachbarland im Norden vermitteln, was man als normaler Tourist so vielleicht nicht mitbekommt.
Organisatorisch habe ich aber einfach nix damit zu tun, ich helfe nur. Ja, ich weiss, habe ich schon öfter gesagt, aber ich möchte halt gerne glaubhaft sein und nicht eine nur unter der Kategorie "Lobhudelei" einsortiert werden.

Na, aber weiter geht's: Trainingsmässig gab es einen Durchhänget, nachdem meine Triathlonkarriere zu Grabe getragen worden war. Mein Herz blutete, als ich mein geliebtes Canyon Speedmax CF verkaufte, um das Geld anschliessend gleich in ein Canyon Aeroad zu investieren. Jetzt wollte ich halt verstärkt Radrennen fahren. Für beides reichte das Geld nicht, zumal es nicht genug Einzelzeitfahren gibt, den Besitz eines solchen Rades rechtfertigen könnte. Von allen drei Disziplinen liegt mir Rad fahren am meisten und macht mir auch am meisten Spass.

Pause, "gleich" geht's weiter.
Michael Skjoldborg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.