gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2013, 21:01   #49
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Lew fallen also raus ebenso wie Lightweight (in allen Variationen ?) zumindest lt. wieczorek.

Wie sieht es aus mit Enve, reynolds, Zipp?
LEW kannst du total vergessen. Die hatten solche Probleme in der Fertigung und riesen Toleranzen. Ich hänge mal ein Bild vom Felgenstoß an...wie gesagt, wir sprechen über einen 3500€ LRS

Zipp 202 = topp
Reynolds = stark modellabhängig, die RZR sind aber seit 2012 endlich zu empfehlen

zu Enve kann ich nichts sagen

Lass dir doch nen Satz LW-Classics vom Dierl bauen...die sind klasse!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG3396 - Kopie.JPG (161,4 KB, 457x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 21:39   #50
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Also Sub 6Kg sind kein Problem ist nur ein Frage des Geldes:-) Ich habe daran 2 Jahre gearbeitet. Jetzt bin ich bei 5,7Kg.

Cervelo R3 Team
LW Standard III Turbular
XX-Light Sattelstütze (günstiger als Smolke und wir für dich angefertigt)
Sram Red 2012
Engage Bremsen
Rotor 3d+ mit Extralite Ketteblätter (Compact)
3 T Carbon Lenker
Extralite Vorbau (Alu und leichter als manch ein Karbon Vorbau)
Tune Sattel Komfort+
ax Lightness Flaschenhalter

Mache demnächst mal ein paar Bilder wenn ich den neuen Sattel von Smud Carbon habe.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 10:52   #51
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Lew fallen also raus ebenso wie Lightweight (in allen Variationen ?) zumindest lt. wieczorek.

Wie sieht es aus mit Enve, reynolds, Zipp?
Meine Reynolds Carbon Clincher machen bislang einen guten Eindruck.

Aber für so ein Projekt würd ich Xentis Squad 25mm nehmen. Besonders wenn Du auf Alltagstauglichkeit setzen willst.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 11:42   #52
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
LEW kannst du total vergessen. Die hatten solche Probleme in der Fertigung und riesen Toleranzen. Ich hänge mal ein Bild vom Felgenstoß an...wie gesagt, wir sprechen über einen 3500€ LRS

...

das kann doch nicht der Felgenstoß sein, direkt an der Ventilöffnung. Außerdem haben Carbonfelgen konstruktionsbedingt doch gar keinen Felgenstoß.

Meiner Meinung nach ist das einfach ein verschliffener, mangelhaft reparierter Riss in der Felge. Kamen die Laufräder so neu vom Hersteller?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 12:17   #53
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

das kann doch nicht der Felgenstoß sein, direkt an der Ventilöffnung. Außerdem haben Carbonfelgen konstruktionsbedingt doch gar keinen Felgenstoß.

Meiner Meinung nach ist das einfach ein verschliffener, mangelhaft reparierter Riss in der Felge. Kamen die Laufräder so neu vom Hersteller?
LEW war seinerzeit berühmt für freundlich ausgedrückt: abenteuerliche Verarbeitung.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 14:08   #54
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

das kann doch nicht der Felgenstoß sein, direkt an der Ventilöffnung. Außerdem haben Carbonfelgen konstruktionsbedingt doch gar keinen Felgenstoß.
Wieso gibts da keinen Felgenstoß?

Allerdings schaut das für mich auch eher nach verlaufenem oder abgeschliffenem Harz aus. Sowas käme mir nicht ans Rad!
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 16:22   #55
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Bodhi47 Beitrag anzeigen
Wieso gibts da keinen Felgenstoß?
...
Alu- und Stahlfelgen werden am Felgenstoß miteinander verbunden und so erst zum Ring geformt.

Diejenigen reinen Carbonfelgen, die ich kenne, werden von vornherein rund hergestellt, d.h. die Carbonmatten kommen in eine entsprechende Form, werden mit Harz getränkt, Vakuum angelegt und gebacken.

Gibt aber auch noch so Hybridfelgen, die einen Alukern haben oder bei denen das Carbon an eine Alufelge ranlaminiert wurde (Cosmic-Carbon, Zipp-Drahtreifen-Carbonfelgen wie die 404), bei denen gibt's dann natürlich schon noch 'nen Felgenstoß und die gewinnen auch nie Leichtgewichtspreise.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2013, 17:02   #56
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das hier wiegt übrigens ungefähr dasselbe wie das andere. Optisch geht der Vergleich für mich sehr sehr eindeutig aus. Auch wenn Du das Zweite vielleicht langweilig finden magst.

Quelle: http://fotos.light-bikes.de/main.php?g2_itemId=14047
Das fährt sich auch besser, weil die Kurbel vermutlich steifer ist.

Mein Simplon hat 6,6kg, wenn ich mich recht erinnere. Wenn ich LWs dran machen würde, wäre ich wohl bei 6,1 oder 6,0 (ich hab die Komponenten nie gewogen), aber die Aluflanke der Citec war's mir wert. Ansonsten hab ich lauter Standardteile, SRAM Red, Syntace Lenker, Stütze, Vorbau (nicht der F99, auch wieder 40 oder 50g), Flite SLR Sattel, Pavo Rahmen in 56. SPD-SL Pedale sind zudem auch etwas schwer. Unter 6 geht mit dem Rahmen, den Anbauteilen, LWs und Speedplay, denke ich mal. Aber das Radgewicht ist überbewertet, ich nehm lieber etwas extra Steifigkeit und Sicherheit, daher habe ich keine wilden Leichtbauparts angebaut.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.