Wollte eigentlich vorschlagen, sowas mal "auf doof" zu kaufen, aber irgendwie sind die echt teuer (geworden). Hatte die noch für 30-40 Euro (ohne Versand) im Kopf.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
(...)die Dash Sättel gehen für mich optisch gar nicht...
Mein "Unterbau" lässt es nur nicht zu, mich länger als um die 40 km auf einen normalen Sattel zu setzen. Von daher ist der Dashsattel die doch optisch (und gewichtsmässig) elegantere Lösung - wenn ein ISM ansonsten die Alternative ist. Dachte nur, dass du zuweilen auch damit Probleme hättest. Meine Tochter sitzt auch auf einem ISM wesentlich besser, eben wegen der Aussparung. Und bei ihrem zarten Alter und Unwissenheit bezüglich Konventionen und was am Fahrrad gut aussehen sollte ist sie noch "unverfälscht". Nur Carbon findet sie am besten.
Schönheit muss eben leiden!
Beim Sattel solltest du dir vielleicht auch mal den Selle Italia SLR Flow Carbonia anschauen sieht dem ax ähnlich. Gibt es in weiß und schwarz und wiegt so um die 115g Preis ca. 149€.
Wenn du Interesse an einen Tune Komfort (weiß und Komfort+ Alcantara) hast melde dich per PM. Ich würde dir den auch zum testen mal senden.
Ralf
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Sorry Michael, die Dash Sättel gehen für mich optisch gar nicht...
Im Ansatz noch der Aero7, 99g ist auch ok. Aber der Preis für diese Optik...?
Dann lieber 39 Gramm mehr für den engage Fluke, den hab ich grad im Auge.
Sieht ganz ähnlich aus wie der Specialized S-Works finde ich. Gibt´s nur leider nicht in weiß...
Bevor es losgeht mit dem Erstaufbau noch ein paar "Beweisbilder".
Vorbau und Lenker sind leider etwas schwerer als versprochen, dafür ist die Bremse leichter.
Bei der Sattelklemme gibt es natürlich keine Abweichung.
@coparni: Weil du das mal geschrieben hast, ich finde nicht dass es optisch notwendig ist, die Vertiefungen mit Spachtel anzugleichen.
Die Optik ist perfekt, nämlich konsequent "reduced to the max".
Ein paar Änderungen wird es später noch geben, zum Beispiel Sattel, Reifen, Schrauben (viele sind allerdings schon aus Titan), ...
Aber jetzt bauen wir es erst mal so auf.