gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2013, 19:17   #393
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Oh Sorry, bisschen groß...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:33   #394
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Da gibt es ja noch diese chinesischen "Eierfeilen" aus Vollcarbon um die 90g

http://www.ebay.com/itm/New-Full-Car...e m1c2925cc7c
http://www.ebay.com/itm/Superlight-C...e m3a7e96ca55
http://www.ebay.com/itm/1x-Free-ship...51231914581%26

Wollte eigentlich vorschlagen, sowas mal "auf doof" zu kaufen, aber irgendwie sind die echt teuer (geworden). Hatte die noch für 30-40 Euro (ohne Versand) im Kopf.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:52   #395
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
(...)die Dash Sättel gehen für mich optisch gar nicht...
Mein "Unterbau" lässt es nur nicht zu, mich länger als um die 40 km auf einen normalen Sattel zu setzen. Von daher ist der Dashsattel die doch optisch (und gewichtsmässig) elegantere Lösung - wenn ein ISM ansonsten die Alternative ist. Dachte nur, dass du zuweilen auch damit Probleme hättest. Meine Tochter sitzt auch auf einem ISM wesentlich besser, eben wegen der Aussparung. Und bei ihrem zarten Alter und Unwissenheit bezüglich Konventionen und was am Fahrrad gut aussehen sollte ist sie noch "unverfälscht". Nur Carbon findet sie am besten.
Schönheit muss eben leiden!
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 21:33   #396
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Dachte nur, dass du zuweilen auch damit Probleme hättest.
Nein, keine Probleme mit dem "Unterbau"...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 22:03   #397
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Beim Sattel solltest du dir vielleicht auch mal den Selle Italia SLR Flow Carbonia anschauen sieht dem ax ähnlich. Gibt es in weiß und schwarz und wiegt so um die 115g Preis ca. 149€.
Wenn du Interesse an einen Tune Komfort (weiß und Komfort+ Alcantara) hast melde dich per PM. Ich würde dir den auch zum testen mal senden.
Ralf

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Sorry Michael, die Dash Sättel gehen für mich optisch gar nicht...
Im Ansatz noch der Aero7, 99g ist auch ok. Aber der Preis für diese Optik...?

Dann lieber 39 Gramm mehr für den engage Fluke, den hab ich grad im Auge.
Sieht ganz ähnlich aus wie der Specialized S-Works finde ich. Gibt´s nur leider nicht in weiß...
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:23   #398
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
So, alles da.

Bevor es losgeht mit dem Erstaufbau noch ein paar "Beweisbilder".
Vorbau und Lenker sind leider etwas schwerer als versprochen, dafür ist die Bremse leichter.

Bei der Sattelklemme gibt es natürlich keine Abweichung.

@coparni: Weil du das mal geschrieben hast, ich finde nicht dass es optisch notwendig ist, die Vertiefungen mit Spachtel anzugleichen.
Die Optik ist perfekt, nämlich konsequent "reduced to the max".
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC07169.jpg (127,6 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07168.jpg (89,6 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07174.jpg (127,1 KB, 132x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07179.jpg (135,9 KB, 133x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC07172.jpg (121,6 KB, 134x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:27   #399
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Hier nochmal die Startkomponenten, alles selbst nachgewogen.

Rahmen: Cannondale Super Six Evo, 872 Gramm
Gabel: Cannondale Super Six Evo, 314 Gramm
Steuersatz: FSA Lager 51 Gramm
Expander: Super Six Evo 2013, 16 Gramm
Steuersatzdeckel: Veloflyte Dust Shield, 1 Gramm
Carbonspacer: derzeit noch FSA, 31 Gramm
Laufräder: Xentis Squad 4.2, 1377 Gramm
Kurbel: Cannondale SiSL (inkl. CD KB), 527 Gramm
Schaltwerk : Sram Red, 147 Gramm
Umwerfer: Sram Red, 69 Gramm
Shifter: Sram Red (inkl. Züge/Hüllen/Hüdz), 432 Gramm
Bremsen: July21F, 197 Gramm
Kassette: Kassette SRAM OG 1090 11-26, 169 Gramm
Kette: KMC X11 SL, 232 Gramm
Vorbau: Zipp Service Course polished black, 125 Gramm
Lenker: Zipp SL V2, 186 Gramm
Lenkerband: Deda, 44 Gramm
Sattel: Specialized Toupé, 180 Gramm
Sattelstütze: New Ultimate, 139 Gramm
Sattelklemme: coparni, 5 Gramm
Pedale: Look Keo Carbon Titan, 207 Gramm
Schnellspanner: FRM, 48 Gramm
Reifen: Continental 4000S, 454 Gramm
Schläuche: Michelin Aircomp Latex, 170 Gramm
Felgenband: Velox textil, 30 Gramm
Flaschenhalter: Arundel Mandible, 50 Gramm

Aktueller Stand: 6073 Gramm.

Ein paar Änderungen wird es später noch geben, zum Beispiel Sattel, Reifen, Schrauben (viele sind allerdings schon aus Titan), ...
Aber jetzt bauen wir es erst mal so auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:37   #400
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
....
Vorbau und Lenker sind leider etwas schwerer als versprochen......
Nimm doch ma die Kiste von de Waage...;-)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.