gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2013, 16:00   #361
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich meine dickere Schicht Harz. Die lässt der Hersteller mit Sicherheit weg. Gibt aber manchmal so Sammelstellen wo überflüssiges Harz während der Fertigung hin läuft. Wie gesagt --> überflüssig. Kann weg. Bei Lenker ist das aber eher nicht der Fall.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 17:34   #362
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ab morgen auf dem Weg zu dir Anna (mit den anderen Sachen).

30,0mm, Version 2.0. Änderungen zu den "alten": Diese hat einen Kragen, der das Nachuntenrutschen verhindert. So wie bei den ganzen Aluklemmen halt. Das macht die Klemme minimal schwerer aber auch etwas bedienungsfreundlicher.

Du bekommst die allererste dieser Version.

Allerdings will ich bei den zukünftigen Klemmen noch etwas Gewicht drauf packen zugunsten der Optik. Und zwar will ich den offenen Bereich bei den Inlays mit Kurzfaserspachtel füllen. Insgesamt wird sie so immer noch unter 6g wiegen aber halt etwas besser aussehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CSK_30,0_V2.jpg (60,9 KB, 222x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 17:50   #363
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ab morgen auf dem Weg zu dir Anna (mit den anderen Sachen).

30,0mm, Version 2.0. Änderungen zu den "alten": Diese hat einen Kragen, der das Nachuntenrutschen verhindert. So wie bei den ganzen Aluklemmen halt. Das macht die Klemme minimal schwerer aber auch etwas bedienungsfreundlicher.

Du bekommst die allererste dieser Version.

Allerdings will ich bei den zukünftigen Klemmen noch etwas Gewicht drauf packen zugunsten der Optik. Und zwar will ich den offenen Bereich bei den Inlays mit Kurzfaserspachtel füllen. Insgesamt wird sie so immer noch unter 6g wiegen aber halt etwas besser aussehen.
Machst du nicht auch Klemmen für Cervelo R3?
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 19:09   #364
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Machst du nicht auch Klemmen für Cervelo R3?
Ralf

Fürs alte mit dem runden Sitzrohr oder fürs neue mit dem abgeflachten Sitzrohr? Aber egal: ja und ja.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 19:13   #365
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Fürs alte mit dem runden Sitzrohr oder fürs neue mit dem abgeflachten Sitzrohr? Aber egal: ja und ja.
Fürs neue. Wo kann ich die denn bestellen?
Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2013, 20:25   #366
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ab morgen auf dem Weg zu dir Anna (mit den anderen Sachen).
Sieht supergenial aus. Ich freu mich!

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Du bekommst die allererste dieser Version.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 11:02   #367
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Und Alfalfa, eh klar das du der Gerät am Rahmen mal in Szene setzen musst...
Eh klar, in Szene setzen ist meine Spezialität.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 16:48   #368
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Maaaaan. Was nimmste dann auch die 4000s bei so nem "wichtigen" Projekt...
Bei 79g Übergewicht wird es eh net bleiben, schätz isch ma. Fett usw....;-)
Was hälsst Du denn vom Conti 4000 RS? Der ist leichter als die normalen 4000S.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.