Ich schätze es ist ein 54er? Dass du mit dem R3 in dem Aufbau auf 5.8 kommst, wurmt mich natürlich etwas , sooo leicht ist der Rahmen ja nicht. Ist aber wohl vor allem den Lightweights zu verdanken.
Bei mir wird das echt verdammt knapp. Gestern zum Beispiel die Conti 4000S nachgewogen, beide zusammen: 454 Gramm, und schwupps bin ich schon wieder bei 6078...
Ja ist ein 54er aber ein R3 Team damit etwas leichter als das R3. Mit den Squad 4.2 + Conti 4000S (dich ich auch habe:-)) komme ich so auf 6.1kg.
Ralf
Zitat:
Zitat von Alfalfa
Danke! Tolles Rad
Ich schätze es ist ein 54er? Dass du mit dem R3 in dem Aufbau auf 5.8 kommst, wurmt mich natürlich etwas , sooo leicht ist der Rahmen ja nicht. Ist aber wohl vor allem den Lightweights zu verdanken.
Bei mir wird das echt verdammt knapp. Gestern zum Beispiel die Conti 4000S nachgewogen, beide zusammen: 454 Gramm, und schwupps bin ich schon wieder bei 6078...
Ich hab mir die Mavic Rsys jetzt auch mal angeschaut.
Meine Ansprüche erfüllen sie nicht, aber die Daten klingen prinzipiell gar nicht mal uninteressant. Ich kenne auch die von Lidl verlinkte Story, aber sonst hab ich noch nicht viel darüber gehört. Bin gespannt, wie du dich nach "Live-Ansicht" entscheidest.
Das Gewicht der Yksion Reifen ist sensationell niedrig mit 190 Gramm.
Taugen die was? Kann man für die Laufräder nur diese Reifen verwenden?
so, die Entscheidung ist gefallen. Taraaaaaa es sind die Squads 2.5 clincher in dark matt geworden
Beim rsys SLR gefiel mir zwar die matte Felge auch gut, allerdings ein absolutes no go sind die fetten Rundspeichen! Händler meinte auch die rsys wäre aerodynamisch eine Katastrophe. Mavic verkauft die rsys lrs wohl ausschliesslich im Bundle mit den Yksion Reifen.
Ich bin sie persönlich noch nie gefahren, aber der Händler meinte nur das sich viele Kunden wohl nach den ersten km den 4000s drauf machen würden. Dazu kommt das die rsys noch ne Ecke teurer gewesenn wären...
Bin eben von der ersten Rundfahrt mit den Squads zurückgekommen. Die rollen schon sehr gut und die Bremsleistung ist für mich absolut akzeptabel.
Ist die Kassette schon die leichteste? Ansonsten vll. doch bei Vorbau, Felgenband und Flaschenhalter ansetzen. Was hast du für Zughüllen und Züge geplant? Da geht mit Alligators ja auch noch was.
Leichte Kassette z. B. SRAM XG-1090 wiegt als 11-26 ca 150g und hält.
Kostet jedoch 219€ damit sparst du aber gegenüber Shimano ca. 70-90g.
Ich schätze es ist ein 54er? Dass du mit dem R3 in dem Aufbau auf 5.8 kommst, wurmt mich natürlich etwas , sooo leicht ist der Rahmen ja nicht. Ist aber wohl vor allem den Lightweights zu verdanken.
Bei mir wird das echt verdammt knapp. Gestern zum Beispiel die Conti 4000S nachgewogen, beide zusammen: 454 Gramm, und schwupps bin ich schon wieder bei 6078...
Edit: Gute Besserung!
Maaaaan. Was nimmste dann auch die 4000s bei so nem "wichtigen" Projekt...
Bei 79g Übergewicht wird es eh net bleiben, schätz isch ma. Fett usw....;-)
Hat sie nicht. Sie nimmt das alles gar nicht soooo furchtbar ernst, wie es evtl. aussieht...
Vor allem hat sie ja zur Not auch noch die Laufradgeschichte in petto
Ich hab erstmal nur die Teile alleine, im original Zustand in die Tabelle eingetragen. Kein Fett, keine Luft, nix. Ein bisschen was wird ja noch angepasst (Kette, Sattelstütze, Schraubentausch, ...) Es zählt, was im fertigen Zustand auf der Waage steht, ich mach mich da jetzt vorher nicht verrückt.
Erst wenn´s dann wirklich nicht reicht mit sub 6, geht´s an die Kleinteile wie Züge, Hüllen, etc. Steuersatz könnte man evtl. auch nochmal nachdenken. Aber das Zeug ist ja da, also probier ich´s ruhig damit, so bleibt´s immerhin spannend.