Ich bin heute radgefahren und habe einen Teil des Weges in Begleitung mit einem ehemaligem Radfahrer verbracht.
Der hatte ein schnödes Rad vom Erwin Rose unterm Hintern.
Er meinte bei seinen jetzigen Rennen dürfte er es nicht fahren.
Zu leicht.
5,9kg.
Hat aber nur 3500 gekostet, tutto kompletto.
Und:
Sah gar nicht schlecht aus.
Eher sehr gut.
Was bedeutet das denn, dass man für den Sattel nen speziellen Sattelstützenkopf für Oversized Sattelstreben benötigt.
Hast Du Dich mal eingelesen? Sind das nur Specialized Sattelstützen, oder gibt es die auch von anderen Herstellern?
Quatsch, nix besonderes, ich meine den stinknormalen Toupé, aber eben aus Carbon.
Die 100 Gramm Ersparnis waren ein bisschen übertrieben, wiegt 116 gramm - angeblich.
Quatsch, nix besonderes, ich meine den stinknormalen Toupé, aber eben aus Carbon.
Die 100 Gramm Ersparnis waren ein bisschen übertrieben, wiegt 116 gramm - angeblich.
Ok, dann lügt halt die Specialized Website, soll ja vorkommen.
Zitat:
Unser leistungsstärkster Rennradsattel mit FACT™ Karbon-Sattelschale, minimalistisch schlank, ultraleicht und mit optimaler Steifigkeit für den Renneinsatz.
Patentiertes, im Labor entwickeltes BodyGeometry Design für optimale Durchblutung der empfindlichen Arterien
FACT™ Karbon-Sattelschale mit abgestimmtem Flex und guter Dämpfung
Oversized-Sattelstreben aus FACT™-Karbon, superleicht und langlebig
Sattelbezug aus robustem, leichtem und wasserfestem Micromatrix™-Material
Größe / Gewicht: 130 mm / 155 g
Größe / Gewicht: 143 mm / 163 g
HINWEIS: Oversized Sattelstreben benötigen einen speziellen Klemmkopf
Den meine ich nicht, kuck dir das Bild an, das ist ein anderer.
Ich habe auf der Website nach dem Toupe geguckt und da stand das mit den oversized Streben, wie bei manch anderem Modell auch.
Meine Frage war auch eher allgemein gestellt, in der Hoffnung, es antwortet jemand, der da was weiß, nicht wenn es auf einmal ein böses Erwachen gibt (nicht bei Dir, sondern ggf. bei mir)