gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 283 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2014, 15:27   #2257
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ja, der Rahmen vom Julian. Die Einzelteile hatte ich letztes Jahr noch in der Hand. Meine Rahmenlehre war auch da aber den zusammenzupfriemeln haben wir dann doch nicht geschafft.

@Bodo: Radindustrie die wirklich selbst Carbon verarbeitet gibts ja hier nicht so viel. Kann eigentlich nur ein Hersteller exklusiver Teile sein. German Carbon Group Mitglied oder Exmitglied? Dem DD nach schließe ich auf Exmitglied?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 20:10   #2258
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Gerade mal schnell das Abreißgewebeband abgerissen. Ging ruckizucki und schon kam die rauhe Landschaft zum Vorschein. Das ins Tretlager stehende Gewebe konnte ich einfach entfernen indem ich über die Ecken schliff. Die "Deckel" sind dann einfach abgefallen. Als das gemacht war, habe ich den Rahmen auf die Waage gelegt und war erst mal weniger begeistert: 969g. Da ich dachte die Lagerschalen wiegen nur so 5g, sah ich mein Ziel sub950g für den Rahmen schwinden oder bestenfalls nur knapp zu erreichen. Eigentlich wollte ich Feierabend für heute machen, war dann aber doch zu neugierig und hab die Schalen raus gedengelt. Zu meiner Freude zeigte die Feinwaage 15,4g an. Die große Waage für den Rahmen dann nur noch 953g. Da ich ja noch einiges schleifen muss und wegen dem Umbau auf Di2 die Zuganschläge noch weg kommen wird der Rahmen sogar deutlich unter 950g wiegen. Lack kommt trotzdem keiner drauf. Als nächstes kommt dann wieder mein geliebtes Schleifen.

Heute mal Bilder mit der guten Kamera:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0117.JPG (106,3 KB, 320x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0118.JPG (73,5 KB, 320x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0121.JPG (117,2 KB, 321x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0122.JPG (95,8 KB, 318x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 22:20   #2259
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Danke für die Antworten!
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 21:33   #2260
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das ist das Ergebnis vom ersten Schleifen. An den Rändern muss aber noch viel Feinarbeit geleistet werden.

Da das Verpressen mit einem Band so gut wie immer Wellen ergibt, würde man bei einem Rahmen für den Verkauf noch mal Harz auftragen um eine gleichmäßig ebene Fläche schleifen zu können. Da das reine Optikarbeit - und für mich als Beamten noch viel schlimmer: Arbeit! - ist, lass ich das. Wenn das aber ordentlich vom Schleifstaub gereinigt ist, schaut das schon deutlich besser aus. Als relativ einfache Möglichkeit zur optischen Veredelung und auch recht gewichtsneutral, könnte man den Rahmen wachsen. Ein Bekannter von mir - auch ein Carbonisator und Schwabe - hat seinen Rahmen mit Schuhcreme behandelt. Ist vielleicht gar nicht mal so doof. Gibt gleich ein paar schwarze Pigmente mit rein.

Das nächste Bild wird der fertige Rahmen sein. Dann gehts an den Lenker und dann an den Aufbau mit Di2. Ich hab bloß immer noch keinen 7970er-Umwerfer.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0148.JPG (72,4 KB, 266x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2014, 22:03   #2261
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Ich find ja den Abreißgewebelook noch cooler. Wennschon-dennschon!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 18:05   #2262
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zwischenupdate vom Kaufhausrad. Jetzt gut unter 6 kg.
Bin relativ günstig an einen gebrauchten Satz Lightweight Clincher Gen. 3 (1150gr gewogen) drangekommen, habe Conti GP (jeweils genau 200gr) montiert.
Sattelstütze ist nun AX-Lightness Europa (110gr). Der Becker blieb dran (60gr).
Habe noch einen Kombination mit einer Ultimate Evo-Stütze und einer AX-Lightness Leaf-Kopie, ist aber 20 g schwerer. Foto kommt ggf. noch.
Bremsen wurden auf KCNC C7 umgerüstet, sind wesentlich besser als der Vorgänger.
An der Kurbel hab ich noch nix gemacht (daher Foto in SW ;-)), ist aber in Arbeit. Am Vorbau mangelts mir an gleichwertigen Alternativen - Vorschläge.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1119167 - Kopie.JPG (226,5 KB, 246x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 20:09   #2263
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Gefällt mir sehr gut. Geradlinig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2014, 20:44   #2264
3-rad
 
Beiträge: n/a
Die Sattelstütze ist echt potthässlich, was gerades wäre deutlich schicker.
Dann würde auch der Sattel vernünftig montiert sein.
Aber immerhin sub6kg, Glückwunsch dazu.

Geändert von 3-rad (11.01.2014 um 21:08 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.