gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 278 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2013, 12:01   #2217
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.079
Sub5kg hört sich ja nett an! Ist sowas überhaupt ohne Bastelarbeit oder sehr teuren Teilen machbar?

Ich war vorm Urlaub fast davor einen Scott Addict RC Rahmen zu ersteigern, hab aber nicht mitgemacht weil ich dachte, für 600€ geht der neue Rahmen eh nicht weg (außerdem wär ich dann 3 Wochen nicht zu Hause gewesen). Tja, nach dem Urlaub hab ich gesehen er ging für 585€ weg...

Mit dem wär ich bei 5,25kg
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 12:27   #2218
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Auf jeden Fall ohne Bastelarbeit machbar aber dann nicht ohne teure Teile würde ich sagen. Vor allem mit Drahtreifen wirds schwer. Leichte Schlauchreifenlaufräder unter 1000g sind schon von Nöten. Wenns immer noch nicht reicht ist ein Auge fürs Detail auch ganz nützlich wie z. B. Kettenblätter, Zughüllen, Schrauben, Kleinteile wie Schalträdchen usw. Möglich ist das aber problemlos sofern man das Geld hinlegen will/kann.

Der Jürgen Kaiser von xx-light-bikes arbeitet an sub4 und das will er dann bei der Transalp fahren. Das ist schon ein härterer Job.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 20:43   #2219
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Kaum gedroht schon (teilweise) wahr gemacht. Das alte BSA-Tretlager ist raus. Der Rahmen könnte dann die 950g knacken. Vor allem können auch Zuganschläge weg wegen dem Umbau auf Di2.

Jetzt muss ich die alten "Manschetten" abschleifen, das neue
Pressfit-Tretlager einkleben und wieder mit Carbonlagen "anmuffen".
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Rahmenumbau1.JPG (66,8 KB, 286x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rahmenumbau2.JPG (76,8 KB, 287x aufgerufen)
Dateityp: jpg Rahmenumbau3.JPG (73,8 KB, 287x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:07   #2220
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Was iss das da links oben für ne Aktion?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:11   #2221
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was iss das da links oben für ne Aktion?
Zum Raussägen nehm ich an. coparni: Geil! More, more...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:13   #2222
3-rad
 
Beiträge: n/a
Es geht weiter, sehr schön.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:30   #2223
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ja klar. Das ist ein Diamanthohlbohrer. Den Rahmen habe ich auf die Ständerbohrmaschine gespannt und dann in 3 Schritten das alte Tretlager entfernt. In drei Schritten weil der Bohrer nur 27mm Bohrtiefe zulässt. Dafür war er günstig. Die Aktion hat nicht mal ein halbe Stunde gedauert. Der Diamantbohrer ging rein wie in Butter. Das Gute ist, dass ich gleich in passender Größe des neuen Tretlagergehäuses bohren konnte. So muss ich mir keinen Wolf schleifen um das neue Gehäuse einzupassen. Hat mir viel Arbeit erspart und der Bohrer hat inkl. Versand keine 10€ gekostet. Das hat mich so überzeugt, dass ich in Zunkunft nie mehr ein Carbonrohr per Hand ans andere anpassen werde. Lieber kauf ich 3 Bohrer. Mehr brauchts für einen Rahmen nicht. Außer die Rohre sind nicht rund...
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 22:18   #2224
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Den Rahmen habe ich auf die Ständerbohrmaschine gespannt ...
Das konnt ich soweit noch erkennen, ja.
Wie iss das dann mit der Flucht des neuen Tretlagergehäuses?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.