Ich hatte die 6250g als gewogenes Gesamtpaket verstanden.
Wird ja wohl kaum schon zusammengebaut sein wo das Paket grade erst da ist. :-)
Hier übrigens mal na Angabe zur Stütze wenn man sie separat kauft... >200gr. Vermutlich wurden die 150gr wie auf dem Bild von dem Bike in der Galery ohne den Klemmkopf gewogen...
Es fehlen noch: Innenlager, Kurbel, Kette, Pedale, Expander und Aheadcap, Lenkerband, alle Züge
Für das hier gibts auch noch ein dazugehöriges Bild. Das Foto habe ich hauptsächlich gemacht um zu sehen inwieweit sich die Gabel nach der Lackaufbereitung vom Rahmen entfernt hat. Auf Fotos sieht man das immer besser als live, finde ich. Den Rahmen werde ich wohl auch noch mit der Stahlwolle polieren. Evtl. sieht man, dass auch der Spacer schön matt geworden ist mir der Stahlwolle. Eingestellt ist übrigens noch nichts.
Die Lenkerform gefällt mir irgendwie auch nicht. Wahrscheinlich mache ich den den XLC-Lenker mit einem Carbonvorbau hin. Compact-Lenker gefallen mir besser. Damit könnte es aber über 6kg werden. Dann muss ich doch noch die zweite Sattel-Stützen-Kombi fertig machen um wieder unter 6kg zu kommen.
Die hat eine 90-Grad-Bohrung. Ist egal wie rum man die montiert. Deine hat eine Bohrung, die ca. parallel zum Boden ist bzw. sein sollte indem man richtig montiert.
Auch wenns nicht reichen sollte, habe ich ein schöner fahrbares Carbonbike zusammen.
Der Vorbau ist aber ein Scherz oder?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."