Bei modernen Lenkerformen soll der Lenker ca. aufs Ausfallende zeigen. Bei deinem würde ich aber eine Zwischenlösung machen. Nur leicht nach oben drehen.
Bin jetzt wieder daheim und ein Luftpolsterumschlag aus Kanada war da.
Den Inhalt habe ich dann gleich mal im Schaltwerk verbaut. Genau handelt es sich um ein RD-6700-A. Das hat einen 4mm längeren Käfig als eins ohne A und kann ein paar Zähne mehr schalten. Brauch ich nicht aber das Schaltwerk war bei Schalthebel und Umwerfer dabei. Ausgangsgewicht war genau 191,00g. Neben dem unten gezeigten Bolzen von Torontocycles habe ich noch die 3 Einstellschrauben, die Zugeinstell- sowie die Zugklemmschraube ausgetauscht. Weiterhin habe ich Rädchen von mir mit hohlgebohrten Aluachsschrauben eingebaut.
Ich bin am überlegen ob ich evtl. einen Oversized-Käfig mit 13 und 15 Zähnen von mir verbaue. Der wiegt so ca. 35g während der originale 52,3g wiegt. Gewicht dürfte in etwa gleich mit dem jetzigen sein. Beim jetzigen könnte ich noch eine Carbonrückplatte schnitzen. Spart höchsten noch mal 5g. Weiß nicht ob ich mir die Arbeit machen soll.
Schalthebel gibts auch noch. Ausgangsgewicht habe ich 374g gewogen aber da scheine ich mich vertan zu haben. Jetziges Gewicht ist 367g (auf zweiter Waage nachgewogen) aber meine Sparmaßnahmen haben nur läppische 4g gebracht. Irgendwas hab ich wohl beim ersten Wiegen falsch gemacht.
Und zwar habe ich nur die Schrauben und Muttern der Bremsgriffschellen ausgetauscht. Muttern Alu und Schrauben Titan. Von den Gewichten her scheint aber Shimano schon Titan zu verwenden. Da ich dachte, dass da wie bei den 7800ern Stahl drin ist, hoffte ich mir mehr zu sparen. Wenn jemand also was bei den 7900ern erleichtern will, kann er sich entweder die kompletten Carbonbandagen von BTP holen oder Alu-Hutmuttern von Bremsen verwenden. Die Schrauben lohnen nicht, da meine erstens u. U. nicht mehr zu bekommen sind und beide nur 0,8g sparen aber das nur weil sie kürzer sind. Carbonbandagen will ich mir nicht wickeln. Kommt ja nicht ans Leichtbaurad.
Bei den Bremsen habe ich noch die Zugklemmungen vergessen weil die separat sind. 4g extra.
Bei modernen Lenkerformen soll der Lenker ca. aufs Ausfallende zeigen. Bei deinem würde ich aber eine Zwischenlösung machen. Nur leicht nach oben drehen.
So? (Keine Kommentare zum schlecht verlegten Lenkerband ;-) )