gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 234 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2013, 15:17   #1865
makrelensepp
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Ammersee
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Der Sattel steht auch schon fest. Selbstbau. Mein erster, den ich je fertig gebaut habe. Etwas schwer geworden auch aufgrund weniger optimaler Verarbeitungsmethoden (nicht wirklich passender Pressstempel) und überdimensioniertem Gestell.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 336g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g

Gesamt: 1520g
Das mit dem Sattelselbstbau find ich sehr interessant. Hast Du da vielleicht Detailbilder?
makrelensepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 15:24   #1866
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Nö, muss ich noch machen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 15:50   #1867
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Die Laufräder waren der eigentliche Grund das Giant wieder aufzubauen damit ich nicht ständig wechseln muss. Die Schlauchreifenfelgen kommen/kamen wieder ins Leichtbaurad was jetzt genau 4,90kg wiegt und da vorerst bleibt.

Leider kann ich keine genauen Einzelgewichte mehr nennen, da ich den Zettel wohl entsorgt habe. VR-Nabe ist Selbstbau und wiegt 36g, hinten tune MAG180, Felgen müssten 390 und 394g haben, CN 424 Speichen, DT-Swiss Alunippel und Alu-Unterlegscheiben. Die Reifen Conti Attack und Force 2013 mit 169 und 184g. Conti Latexschläuche mit 60er Ventil, Schwalbe Textilband. Kassette ist eine Dura Ace. Laufräder hatten einzeln etwa 1230g wenn ich mich richtig erinnere.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 336g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g
Vorderrad komplett: 797g
Hinterrad komplett mit Kassette: 1178g

Gesamt: 3495g

Es bleiben noch 2,5kg für Gruppe mit Pedale ohne Kassette sowie Stütze mit Klemme und Lenker inkl. Band. Lenker und Pedale weiß ich aber noch nicht. Lenker sind zwei zur Auswahl und Pedale könnten das einzige Teil sein, das ich kaufen muss (oder MTB-Pedale für die Winterschuhe).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0655.JPG (117,2 KB, 284x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0656.JPG (101,3 KB, 284x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de

Geändert von coparni (03.09.2013 um 16:04 Uhr).
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 15:54   #1868
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Leichtbaurad was jetzt genau 4,90kg wiegt und da vorerst bleibt.
Das ist doch mal ne Ansage. Carlos?
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 18:30   #1869
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
4170g hat die Hängewaage gerade angezeigt. Schau mer mal warum das so ist und ob das mit den Einzelgewichten zusammen passt.

Die Gabel ist nun komplett entlackt und aufpoliert. Hat dabei ein weiteres Gramm verloren. Gewicht in der Liste ist korrigiert. Die Sattelstütze ist eine KCNC aus Alu mit einem AX-Klemmkopf. Der ist leider schwerer als der originale aber ich muss mal meinen Werkstattwust durchsuchen, da dürfte noch alles da sein um ihn wieder leicht zu machen. Den Expander muss ich ja auch noch suchen. Die Lenkervorbaukombi ist auf Basis eines Kestrel/CLT-Lenkers. Billig und relativ leicht. Da habe ich einen Vorbau ran laminiert. War mein dritter Versuch und die Optik ist sehr gewöhnungsbedürftig. Aber da er hält ist er zu schade zum rumliegen. Umwerferschelle habe ich von Julian Lotz bekommen. Schon gut wenn man ein paar Leute kennt. Sattelklemme habe ich auch selbst gemacht und ist noch eine der ganz alten wo ich die Optik mal aufbereiten sollte. Bremsen lagen noch die July 20F hier. Schnellspanner sind von bikehardest.

Ich habe übrigens alle glänzenden Teile mit der Stahlwolle 000 mattiert. Hat gut funktioniert. Vielleicht geht das auch mit den Bremsen. Die sind noch glänzend. Muss ich mal schauen.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 335g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g
Vorderrad komplett: 797g
Hinterrad komplett mit Kassette: 1178g
Sattelstütze: 154g
Lenkervorbaukombi: 231g
Umwerferschelle: 5g
Schnellspanner: 43g
Bremsen: 242g
Sattelklemme: 4g


Gesamt: 4173g

Leider kein Foto von Umwerferschelle und den Bremsen. Bei der Kombi fehlten die Schrauben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0646.JPG (109,4 KB, 254x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0650.JPG (94,4 KB, 253x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0657.JPG (100,7 KB, 252x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0649.JPG (96,4 KB, 251x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 20:54   #1870
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Der Umwerfer ist auch fertig. Original waren es 67g. Die halbrunde Unterlegscheibe braucht man dank der Lotz-Carbon-Schelle nicht mehr.

Schalthebel bekommen noch ein leichtes Tuning und das Schaltwerk ein etwas größeres. Da warte ich noch auf Teile. Mehr gibts dann wenn die da sind.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 335g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g
Vorderrad komplett: 797g
Hinterrad komplett mit Kassette: 1178g
Sattelstütze: 154g
Lenkervorbaukombi: 231g
Umwerferschelle: 5g
Schnellspanner: 43g
Bremsen: 242g
Sattelklemme: 4g
Umwerfer: 61g

Gesamt: 4234g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0697.JPG (80,9 KB, 234x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 15:41   #1871
Gutti
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gutti
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: nicht weit weg.
Beiträge: 1.648
Das ist wie wenn einer ohne viel Training jmd viel trainierten die Bestzeit abläuft...
__________________
Fresse halten-Kopf runter-Drücken!
Zu viel Überhöhung gibt es nicht!
Kurze Ausfahrten ersetzen keine langen Ausfahrten.
Training is evil!
Gutti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 15:47   #1872
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Kannst nix machen: Lebensbastelkilometer...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.