gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 233 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2013, 12:30   #1857
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.076
Abgesehen davon, dass es der Fahrerin gefällt - mir gefällt das Lenkerband auch. Schwarz/Dunkelgrün ist ne schicke Kombi. Muss ja nicht jedem gefallen

Klar dreh ich die Stütze dann um, aber warum doppelt arbeiten , ich warte bis der Sattel da ist.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 13:55   #1858
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Langsam aber sicher geht es los. Nicht direkt ein Sub6-Projekt sondern eher eine Resteverwertung nur mit Teilen, die hier rum liegen. Gekauft wird nichts. Zwangsweise wirds wohl unter 6kg landen.

Das ist Rahmen und Gabel. Diese wird wohl noch minimal leichter weil noch zu 2/3 weißer Lack auf dem Mattlack ist und ich diesen erst runter kratzen muss. Der angekratzte Mattlack kann dann mit feiner Stahlwolle wieder aufbereitet werden. Schaut dann gut aus aber wird glänzender als normal, heißt also, dass ich den Rahmen auch mit Stahlwolle behandeln muss.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 336g

Gesamt: 1337g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0641.JPG (92,9 KB, 180x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0643.JPG (91,5 KB, 179x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:06   #1859
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich reiche gleich Steuersatz, Spacer und Flaschenhalter mit Schrauben nach. Der Steuersatz war beim Giant dabei, nur die Baseplate ist eine andere. Keine Ahnung wo ich das Original verwurstet habe. Spacer ist 2cm der UL Variante und die Flaschenhalter sind BTP, die mir Bernhard zum fairen Preis überlassen hat.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 336g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g

Gesamt: 1407g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0645.JPG (105,2 KB, 175x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0652.JPG (91,6 KB, 175x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0644.JPG (105,5 KB, 175x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:30   #1860
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Nicht direkt ein Sub6-Projekt sondern eher eine Resteverwertung nur mit Teilen, die hier rum liegen. Gekauft wird nichts. Zwangsweise wirds wohl unter 6kg landen.
Genau, jetzt zeig uns endlich mal, wie man so ein Projekt gescheit angeht

Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Der angekratzte Mattlack kann dann mit feiner Stahlwolle wieder aufbereitet werden. Schaut dann gut aus aber wird glänzender als normal, heißt also, dass ich den Rahmen auch mit Stahlwolle behandeln muss.
Dazu wünsche ich mir, wenn ich darf, so viele Infos (und Bilder!) wie möglich...
Interessiert mich brennend.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:30   #1861
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Hey, die Gabel ist ganz schön schwer...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:42   #1862
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Dazu wünsche ich mir, wenn ich darf, so viele Infos (und Bilder!) wie möglich...
Interessiert mich brennend.
Äh, ja. Die Gabel war damals an meinem Zeitfahrer der weiß war. Also habe ich die Gabel einfach mit 1k-Lack überlackiert. Jetzt kratze ich die Farbe mit einer Teppichmesserklinge einfach wieder runter. Geht erstaunlich gut. Ich hab damals ja auch nicht angeschliffen. Die feine Stahlwolle hat drei oder vier Nullen (muss ich noch mal gucken). Über den verkratzten Lack rubble ich kurz drüber und der schaut wieder einwandfrei aus. Ist wie eine stärkere Politur. War ein Versuch und hat geklappt. Der Mattlack verliert nur etwas von seiner Mattheit im direkten Vergleich mit dem Rahmen. Allerdings hängt dieser auch schon seit Ewigkeiten rum und hat evtl. etwas Patina angesetzt.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:43   #1863
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Hey, die Gabel ist ganz schön schwer...
Der Rahmen auch. Alles 2004.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 14:47   #1864
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Der Sattel steht auch schon fest. Selbstbau. Mein erster, den ich je fertig gebaut habe. Etwas schwer geworden auch aufgrund weniger optimaler Verarbeitungsmethoden (nicht wirklich passender Pressstempel) und überdimensioniertem Gestell.

Zwischenstand:
Rahmen mit CFK-Schaltauge: 1001g
Gabel gekürzt: 336g
Steuersatz: 50g
Spacer: 6g
Flaschenhalter: 14g
Sattel: 113g

Gesamt: 1520g
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0658.JPG (94,7 KB, 197x aufgerufen)
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.