gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 208 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2013, 13:33   #1657
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Willkommen in der neuen wunderbaren Welt der Innenlagerstandards. Wirklich durchblicken tut keiner mehr. Crazy Eddie erstellt gerade eine komplette Tabelle ist aber kurz davor wirklich crazy zu werden. Oder schon mal was von BB386 gehört?

Kurzum, schaut in euren Rahmen. Ist da ein Gewinde drin? Wenn ja ziemlich sicher BSA und damit eine GXP-Kurbel. Ist da kein Gewinde drin? Tja dann vielleicht BB30 oder aber auch ein Pressfit-Standard. Sind da Lager drin deren Innendurchmesser 30mm ist dann ist es für eine BB30 Kurbel. Sind es Lager mit beidseits 24mm oder 24 und 22mm dann wieder GXP-Kurbel. Hat jemand eine Adapterinnlager rein gemacht dann ist euer Rahmen BB30-kompatiel in das Lager passt aber nur eine GXP oder Hollowtech-II-Kurbel.

Ick gloob wenn mal ein Treffen zu stande kommt dann biete ich auch gleich einen Werkstattkurs mit an.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 13:52   #1658
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Kurzum, schaut in euren Rahmen. Ist da ein Gewinde drin? Wenn ja ziemlich sicher BSA und damit eine GXP-Kurbel. Ist da kein Gewinde drin? Tja dann vielleicht BB30 oder aber auch ein Pressfit-Standard. Sind da Lager drin deren Innendurchmesser 30mm ist dann ist es für eine BB30 Kurbel. Sind es Lager mit beidseits 24mm oder 24 und 22mm dann wieder GXP-Kurbel. Hat jemand eine Adapterinnlager rein gemacht dann ist euer Rahmen BB30-kompatiel in das Lager passt aber nur eine GXP oder Hollowtech-II-Kurbel.
Und das Ganze nennt sich dann Innovation.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:45   #1659
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.075
Ja als Laie fühle ich mich da echt aufgeschmissen, gut dass es euch gibt .

Die SRAM Red Exogram Kurbel ist da, vor 2 Tagen bestellt (wäre gestern schon da gewesen, war aber keine zu Hause). Wird dann aber erst nächste Woche dran gebaut.

Heute kommen Pedale und Flaschenhalter (Alfalfa ) dran.

Lenker könnte auch schon dran, muss halt noch das alte Lenkerband dran, das neue kommt erst ran wenn die STIs da sind.

Schaltwerk ist auch da, das sollte ich aber wohl erst dran machen, wenn die SRAM Red STI's da sind, oder?

Frage hierzu nochmal zur Kette: Ich kenn ja jetzt nur das System mit dem Kettenschloss an der SRAM Kette, hab also nur Werkzeug zum öffnen der Kette.

Was ist die einfachste Variante, das Schaltwerk ans Rad zu machen und die Kette zu behalten? Zum schließen dieser Kette bräuchte ich wohl extra Werkzeug und einen Bolzen oder wie läuft das?

Schaltwerk auseinanderbauen und Kette drumlegen mach ich sicher nicht, das ging schonmal schief...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 14:57   #1660
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Du brauchst einen Kettennieter (Werkzeug) und einen Shimano 10-fach Ketten-Niet (neu). Man kann auch die alte Niete verwenden, ist aber nicht ganz ungefährlich und verlangt etwas Erfahrung und Glück.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:46   #1661
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.075
Ich hab nur so ein Teil um die Niete rauszudrücken, oder kann man damit auch reindrücken? Ich mach mal ein Bild von. So ein Kettenschloss passt da nicht ran?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:48   #1662
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Damit solltest Du eine neue Niete auch wieder rein bekommen.

Anleitungen gibt es dazu im Internet.

Kettenschlösser habe ich noch nicht ausprobiert. Wurde mir aber mal irgendwo abgeraten.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:52   #1663
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.075
Also ich kann mich nicht beklagen und was man so googeln kann, ist so ein Kettenschloss besser als Kette wieder zusammennieten. Ist wohl auch so ne "Shimano oder Campa" Diskussion
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 15:56   #1664
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
...Schaltwerk auseinanderbauen und Kette drumlegen mach ich sicher nicht, das ging schonmal schief...
Warum?
Das habe ich schon zweimal gemacht, wenn ich eine neuwertige Kette nicht öffnen wollte (weil der entsprechende passende Nieststift nicht zur Hand war).

Du brauchst nur zwei Schrauben lösen am Schaltkäfig und es ist ein wenig eine Fingerübung wegen der Rückstellfedern des Schaltwerkes, dieses wieder zusammen zu schrauben, aber in 15 bis 20 min ist das durchaus zu schaffen, auch wenn es nicht auf Anhieb klappt-
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.