gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 204 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.08.2013, 15:36   #1625
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
@Captain: Ja und diesmal ist ja kein Wechsel von 3- auf 2-Fach
Du traust dich ja an die Kurbel nicht, sonst würd ich mal wieder Fleisch für dich besorgen...



Kann dir sagen was auf der Rechnung für Teile stehen:

Schaltwerk SRAM Rival
2 M4x16 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M4x18 Aluschraube Einstellschraube Schaltung - grün, kleinerer Kopf
1 M5x10 Aluschraube - grün, konischer Kopf
2 M5x15 Aluschaltröllchen Schraube - grün, 5mm Gewinde
1 Mortop Schaltröllchen - schwarz (grün hatte er grad nicht)
1 SRAM Force Carbon Schaltwerkkäfig kurz

Inkl. Versand 130€ für ein Schaltwerk das ca. 7g mehr wiegt als ne SRAM Red, das lässt sich sehen!

Zum Vergleich: Das SRAM Red getuned käme auf etwa 127g und liegt bei 350€
Tuning Pedals?
Das ist auf jedenfall ein faier Preis, allerdings ist der VK für das getunte Force Schaltwerk auch extrem gut. Bekommt man jedenfalls nicht hin, wenn man ein Schaltwerk woanders kauft und nur die Tuningteile da.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:40   #1626
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?

Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:45   #1627
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.075
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Naja wenn ich vorher gewusst hätte, dass ne Titanschraube keine 4-5nm aushält wäre nix passiert. Das hat ja nix mit weniger Qualität zu tun.

Die Teile werden genau so in Taiwan etc. hergestellt wie deine "Serienteile", nur dass da halt kein Aufdruck drauf ist und daher etwas günstiger sind

Und die Teile die am Schaltwerk geändert wurden dürften die Performance nicht eigentlich beeinträchtigen.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 15:51   #1628
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Ich geb dir recht. Ich hatte mein Red Schaltwerk getuned. Schalten war nicht das Problem nur die Geräuschkulisse durch die Carbonröllchen hat mich wahnsinnig gemacht. Jetzt sind wieder die originalen drin und ruhe ist. Es gibt andere Teile die mehr bringen. z. B. Kettenblätter, Vorbau, Sattel, Lenker, Kassette (SRAM XG1090) LRS.

Ralf
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?

Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:06   #1629
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Du machst lustigen Leichtbau. Frickelst an den kleinsten Teilen rum die dann zweifelhafte Qualität haben und reißen.
Ich versuch die 6kg weitestgehend mit Serienteilen / bewährten Meistern des Leichtbaus zu meistern. Irgendwie denke ich, dass da weniger die Funktion drunter leidet... Ausgerechnet am Schaltwerk tunen - ärgert man sich da nicht bei jedem Schaltvorgang wie bei ner Recon Kassette?

Shimano (Gruppe)
Syntace (Lenker/Vorbau)
Tune (Sattel/Stütze/Schelle)
THM (Gabel/Kurbel)
Speedplay (Pedale)
Chris King (Lager)
Lightweight (was schon)
Tufo (Pneus)

Gibt halt verschiedene Herangehensweisen. Der eine macht halt "Was kostet die Welt" und der andere versucht sich an einer individuellen Lösung. Ich finde beides hat seine Berechtigung.

Ich hoffe darauf, dass der Optikmix nicht zuviel kaputtmacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:11   #1630
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.075
Weil Airsnake grad Kettenblätter anspricht.

Was für ein 53er Kettenblatt würdet ihr empfehlen? Hab noch so ein schwarzes FSA Kettenblatt rumliegen, müsst ich mal wiegen.

Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:31   #1631
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gibt halt verschiedene Herangehensweisen. Der eine macht halt "Was kostet die Welt" und der andere versucht sich an einer individuellen Lösung. Ich finde beides hat seine Berechtigung.

Ich hoffe darauf, dass der Optikmix nicht zuviel kaputtmacht.
Nett umschrieben, aber teuer und individuell oder günstig und 0815 schließen sich nicht aus.

Man mus ja nicht so Luxuskram verbauen, das ist wirklich relativ easy. ber, dass hier ziemlich viel an Teilen Gewicht "gespart" werden soll an denen es eher weniger Sinn macht stimmt.

...aber nach 1-2 Leichtbaurädern hat man spätzestens das Gefühl was Sinn macht und was eher nicht

Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?
<85g
  Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 16:31   #1632
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Weil Airsnake grad Kettenblätter anspricht.

Was für ein 53er Kettenblatt würdet ihr empfehlen? Hab noch so ein schwarzes FSA Kettenblatt rumliegen, müsst ich mal wiegen.

Ab wann ist ein 53er Kettenblatt leicht?

Immernoch keinen Blick in die Light Bikes Gallery geworfen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.