gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 190 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2013, 10:43   #1513
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In der Beschreibung sind die Naben dabei. Und 100gr wiegen noch nochnichtmal Naben, die Sebastian Roth in den Fingern hatte. ;-)
Speichen in der Anzahl wiegen auch cs. 250g. Die Naben werden auch ca. dieses Gewicht haben. Dann noch 20g Nippel.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:06   #1514
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Alfalfa ist Prophetin.
Ich prophezeie noch was:
Das wird der längste Platzhalter in der Geschichte von Triathlon Szene.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:10   #1515
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.073
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.

Ich hab jetzt mal das Cucuma durch die Excel Tabelle gezogen mit bestehendem Rahmen (880g lt. Hersteller)+Gabel (380g)+Laufradsatz (1400g lt. Verkäufer).

Dann hab ich "auf die Schnelle" die Teile ergänzt/geändert, die ich an meinem RR verbaut habe, also u.a. Lenker, Pedale, ...

Am Ende komme ich mit Dura Ace (lt. online Angabe 2050g) auf 6520g (+-50g).

Wenn die SRAM 300g Ersparnis bringt (mit ner KCNC Bremse auf alle Fälle ) und die Lightweights (oder ähnlich leichte Laufräder) drankommen sind es knapp sub6kg.

Werde auf jeden Fall noch ein bisschen länger stöbern bei den Teilen, dank Coparni hab ich da jetzt noch 1-2 Seiten gefunden mit guten, leichten und preiswerten Teilen

Falls es mit der geraden Sattelstütze hinhaut wird es diese hier:

http://www.tuning-pedals.de/VOLCAR-S...uetze-ab-119-g
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:15   #1516
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.

Ich hab jetzt mal das Cucuma durch die Excel Tabelle gezogen mit bestehendem Rahmen (880g lt. Hersteller)+Gabel (380g)+Laufradsatz (1400g lt. Verkäufer).

Dann hab ich "auf die Schnelle" die Teile ergänzt/geändert, die ich an meinem RR verbaut habe, also u.a. Lenker, Pedale, ...

Am Ende komme ich mit Dura Ace (lt. online Angabe 2050g) auf 6520g (+-50g).

Wenn die SRAM 300g Ersparnis bringt (mit ner KCNC Bremse auf alle Fälle ) und die Lightweights (oder ähnlich leichte Laufräder) drankommen sind es knapp sub6kg.

Werde auf jeden Fall noch ein bisschen länger stöbern bei den Teilen, dank Coparni hab ich da jetzt noch 1-2 Seiten gefunden mit guten, leichten und preiswerten Teilen

Falls es mit der geraden Sattelstütze hinhaut wird es diese hier:

http://www.tuning-pedals.de/VOLCAR-S...uetze-ab-119-g
Wenn man auf Clincher setzt sicherlich, aber Schlaureifensätze um die 1100g gibt es zumindest in der "China Klasse" auch genug in bezahlbar.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:28   #1517
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Was kann man denn so für Züge, Außenhüllen u. Lenkerband einplanen?

Mein KCNC Vorbau (Händlerangabe 95Gr.) ist nun auch unterwegs.

Nur die Sram Red Black Kompakt Gruppe lässt immer noch auf sich warten.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 16:49   #1518
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Was kann man denn so für Züge, Außenhüllen u. Lenkerband einplanen?
Züge veranschlage ich bei normalen immer 200g und fürs Lenkerband 100g.

Ich habe gerade ne neue SRAM Gruppe daheim und da wiegt die Tüte mit den Außenhüllen und Bremsinnenzügen + Zubehör 255g (inklusive Tüte). Davon wird ja noch gut was weggeschnitten, dafür kommen die Schaltinnenzüge dazu, die an den STIs dran sind.

Mit 200g ist man relativ realistisch wenn man keine Spezialzüge benutzt.

EDIT: Ein Schelm wer böses dabei denkt - die Gewichtsangabe der Züge ist ja für Schaltzüge, der Vergleich der 2.7g mit den angegebenen 13-15g ist aber für herkömmliche Bremszüge....
Superpimpf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 17:12   #1519
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Also der Behauptung sub6kg sei total einfach kann ich nicht ganz folgen.

I...
Doch, wenn man auf der grünen Wiese anfängt und ab 4, besser 5 tsd. Euros zur Hand hat. Aber wenn man es sich mit Kompromissen von Anfang an schwer macht, dann darf man sich nicht wundern.

Red Black z.B. ist ein gutes Beispiel wie man viel Geld für viel Gewicht raushaut. Nehme man die Exogrammgruppe, die nicht viel teuerer ist, hat man allein an der Kurbel sicherlich 200g gespart, dann noch ein Leichtbaublatt drauf und zack sinds 250g.
Wenn dann der Rahmen nur BSA hat anstatt BB30, sind es wieder 60g zuviel eingekauft...

Und so reibt sich das Vorhaben ständig an den Kosten und and den Vorgaben (bspw. Alubremsflanke ist ein Muss, den LRS hatte ich schon, usw.).
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 17:19   #1520
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Vielleicht habe ich das falsch im Kopf, aber ist in der BSA ausführung die REcord nicht noch eine tucken leichter als die Red?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.