gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 177 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2013, 07:41   #1409
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Kann man das Schaltwerk eigentlich irgendwie dazu bringen, dass es "unten" bleibt und man nicht mit einer Hand das Schaltwerk runter drückt damit man genug Kette hat um dann die Enden zusammenzuführen um dann mit der anderen Hand irgendwie das Kettenschloss reinzubekommen? Hab mir dann damit geholfen die Kette am großen Kettenblatt zu fixieren...
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:07   #1410
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich würde mir an deiner Stelle die Öffnungszange für Kettenschlösser von KMC und einige KMC-Schlösser für wenige Euro holen. Eines davon macht sich auch in der Satteltasche gut.

Die Schließzange ist unnötig wie ein Kropf weil man nur einmal in die Pedale treten muss damit das Schloss sicher einrastet (Schloss sollte sich dazu oben befinden).

Die ganze Kette musst du nicht weg werfen. Einfach neues/zweites Schloss rein.

Ein Stück Draht , das an den Enden zu Haken gebogen ist, hilft die Kette so weit zusammen zu bringen, dass du die Enden frei hast um sie zu verbinden.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:09   #1411
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Kann man das Schaltwerk eigentlich irgendwie dazu bringen, dass es "unten" bleibt und man nicht mit einer Hand das Schaltwerk runter drückt damit man genug Kette hat um dann die Enden zusammenzuführen um dann mit der anderen Hand irgendwie das Kettenschloss reinzubekommen? Hab mir dann damit geholfen die Kette am großen Kettenblatt zu fixieren...
Bieg Dir einen dickeren Draht an beiden Enden und häng ihn in die Kette. Dann sollten beiden Kettenseiten locker nach unten hängen und Du kannst völlig entspannt das Schloss montieren. Geht natürlich genauso zum vernieten.
Wahrscheinlich sagst Du mir jetzt aber, das Du für den Draht schon 1 Kettenschloss bekommst
edit: coparni war mit dem Draht schneller
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:21   #1412
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Haha, ne ich glaub der Draht ist günstiger :p
Guter Tipp!

@coparni: hab ja jetzt schon was um die Nieten rauszumachen und dann halt das (sram) schloss. Das tuts doch auch oder hat das KMC noch andere Vorteile?
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:25   #1413
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
...oder hat das KMC noch andere Vorteile?
Die Kettenschlösser sind wiederverwendbar...
(nicht alle, das ist etwas unübersichtlich bei KMC)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 08:40   #1414
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
oder hat das KMC noch andere Vorteile?
Ist leichter
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 09:06   #1415
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.078
Naja gut, jetzt hab ich das SRAM Schloss schon bestellt, damit gehts ja auch.

Jetzt hab ich den sub6kg Thread in meine Bastelstube verwandelt, hoffe ihr verzeiht mir

Als Entschädigung kann ich dafür sagen, dass das mit dem Rad für meine Frau nun klappt und dieses dann ein wirkliches sub6kg Projekt wird.

edit: Das Spiel am Steuersatz hab ich noch nicht wegmachen können... Hab mir mal angesehen wie das am TT ist, da ist ein Expander, aber der ist IM Gabelschaft reingesteckt, darin festgezogen und danach wird die Ahead Kappe daran festgezogen, was dann ja das letzte Spiel wegmacht (denke ich mir jedenfalls).

Bei dem Expander der bei der Ritchey Gabel dabei war, kann man den gar nicht ganz reinschieben sondern nur soweit, bis der "Deckel" vom Expander (nicht die Ahead Kappe) auf dem Gabelschaft aufliegt. Mir fehlt also irgendwie was, um die Ahead Kappe nach unten festzuziehen...

Mit dem anderen Expander geht das hoffentlich so wie ich mir das vorstelle.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram

Geändert von Carlos85 (01.08.2013 um 09:30 Uhr).
Carlos85 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2013, 10:40   #1416
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der Expander vird von oben in die Gabel eingesetzt und fixiert. Der dient nur dazu, dass Du ein Gewinde in der Gabel hast, wo Du die Schraube der Aheadkappe dann reinschrauben kannst um über den Vorbau den Steuersatz zu spannen. Ob der Expander oben nen Kragen hat oder was auch immer ist völlig egal. Hauptsache er sitzt fest in der Gabel. Der Vorbau oder der obere Spacer müssen so sitzen, dass sie ein paar Millimeter über den Gabelschaft hinausstehen. Dann drückt die Aheadkappe den Vorbau von oben auf den Steuersatz. Wenn die Kappe allerdings oben auf dem Gabelschaft aufliegt, dann kannst Du damit nix mehr spannen, weil Du dann den Vorbau nicht mehr von oben auf den Steuersatz spannen kannst, sondern nurnoch den Deckel auf die Gabel schraubst. Das ist dann der Fall, wenn der Vorbau oder der obere Spacer nicht über dem Gabelschaft überstehen oder die Kappe zu klein ist und nicht auf den Vorbau drückt von oben.

Alle Klarheiten beseitigt?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.