Zitat:
Zitat von hazelman
...
Arne gab auch wieder ne super Geschichte zu AX zu Protokoll im TL... 
|
Das dürfte meine Geschichte gewesen sein.
Jungs, was erwartet ihr? Die Bremse kostet nicht mal nen Hunni. Und zwar beide für vorne und hinten. Und da sind noch recht teure Swissstop-Beläge dabei. Es gibt zwei Sachen die in der Produktion teuer sind: Schönheit in welcher Form auch immer und Fertigungstoleranzen. Letzteres braucht man beim Fahrrad nicht drüber sprechen. Da bewegen wir uns in technischer Hinsicht beim Fahrrad im Grand Canyon. Es gibt fast keine Stelle wo das überaus genau sein muss bzw. sein wird. Egal von welchem Hersteller.
Der Rest ist Optik. Da wird ein Torx halt mal unsauber gestochen oder die teure Politur wird durch billigen Lack ersetzt. Deswegen bricht ein Teil noch lange nicht auseinander. Das die Bremse nicht den selben Druckpunkt hat wie eine Großserienbremse ist bei dem Gewicht auch nicht verwunderlich.
Jetzt muss man halt selbst entscheiden ob einem die Optik ausreicht oder man bereit ist deutlich mehr dafür zu zahlen, ob einem die Bremsleistung für sich selbst ausreicht oder ob man einfach kein gutes Gefühl dabei hat. Alle Punkte sind subjektiv und für mich vollkommen in Ordnung.
Objektiv gesehen ist halt das Argument mit den Aluteilen kein Argument weil die Befürchtungen nicht real existieren. Wenn man aber aufgrund seines Wissenstands sich nicht gut dabei fühlt dann sollte man das austauschen. Ich hab an mancher Stelle auch zu Titan gegriffen obwohl Alu manch schwererer Fahrer erfolgreich getestet hat und immer noch so fährt. Die Zugeinsteller sind aber überall Alu, weswegen es da schwer wird.
Und ich glaube ich habe hier kein gekauftes Teil, das ich nicht nochmal überarbeitet habe weil da immer noch was zu verbessern war. Auch bei ganz teuren Sachen. Ich habe aber auch anderes Knowhow und Möglichkeiten als die meisten.
Fazit: Für mich ist Annas Entscheidung absolut in Ordnung. Ich wollte nur die Gründe verstehen welche aus dem ersten Posting nicht erkennbar bzw. verständlich waren. Manche Gründe kann ich halt nicht gelten lassen aber ich verstehe, dass man ein ungutes Gefühl haben kann und man dann lieber einen anderen Weg suchen sollte.
Ich habe damals in meine ersten Carbonröllchen von Speedware noch kleine zusätzliche Löchchen rein gebohrt und dabei Blut und Wasser geschwitzt. Mittlerweilen fräse ich die selbst, lasse dabei viel weniger Material stehen und habe keinerlei Befürchtung. Einfach weil sich mein Knowhow und Erfahrungsschatz verändert hat. So einfach ist das.