gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 128 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.05.2013, 11:37   #1017
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Aber eine Bremse sollte schon um Besitzer/Fahrer passen und ihm an seinem Erfahrungs-/Wissensstand/Schrauberknowhow angepasst Sicherheit vermitteln und für ihn ausreichend bedienbar sein.
Das hast du schön formuliert, so diplomatisch irgendwie...

Ich hab nicht ganz so schön formuliert, deshalb steh ich jetzt vermutlich in dieser Ecke, die mir natürlich nicht ganz so taugt... Klar ist alles subjektiv was ich schreibe und mein Know How begrenzt. Aber es ist ja auch nicht meine erste Leichtbau-Bremse, und ich hab auch Dura Ace und Record zum Vergleich im Einsatz.

Übrigens ist nicht nur die Einstellschraube aus Alu, auch die Bolzen für die Befestigung. Das mit der Justage weiß ich, aber da sind wir wieder oben, beim Thema Bedienung. Muss jeder selber wissen, wieviel Komfort er braucht.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 12:00   #1018
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Vielleicht mach ich einfach mal Nahaufnahmen von der Bremse, damit man sieht wie sie inzwischen aussieht. Dann wirkt mein Urteil vielleicht nicht mehr ganz so subjektiv.
Aber dann kann ich sie halt hier auch nicht mehr verkaufen...
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 12:35   #1019
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Du meinst die Hutmuttern. Die dürfen auch aus Alu sein. Auch kein Problem. Wird bei der Zero Gravity so standardmäßig mitgeliefert. Bei AX kann ich mir da jetzt auch nichts anderes vorstellen. Wären bei der Red auch das erste was ich tauschen würde.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 14:36   #1020
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Du meinst die Hutmuttern.
Nein, ich meine die Befestigungsbolzen.

  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:22   #1021
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Das im Bild sind die Hutmuttern...

Wobei der Ausdruck auch nicht ganz richtig ist. Eigentlich sind es Hülsenmuttern. Aber definitv keine Bolzen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:35   #1022
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Ok, Danke fürs Richtigstellen. Es gibt Händler, die sagen Bolzen dazu.

Aber wie auch immer, bei Ax und Sram Red sind die Teile aus Titan.
Und wenn ich mir die Muttern der July nach ein paar Wochen in Benutzung so anschaue, dann weiß ich jedenfalls, was mir an dieser Stelle lieber ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:42   #1023
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Gibt auch Händler, die haben keine Ahnung.

Auf diese Muttern kommt keine Belastung der Alu nicht gewachsen wäre. Auch nicht wenn du über 80kg wiegen würdest. Als trainierte Dame solltest du da nicht das geringste Problem haben. AX hat (lt. Homepage) hinten auch Aluhülsen. Vorne gehts aber auch problemlos.

Ich fahr an keinem Rad was anderes als Aluhülsen. Ist günstiger als Titan und natürlich leichter. Sollte aber kein Wald- und Wiesenalu sein sondern schon ein hochfestes. Das dürfte aber schon der Fall sein.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2013, 15:48   #1024
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Es geht nicht um die Belastung, sondern um die Bedienung.
Die Muttern sehen total fertig aus von ein paar Mal einstellen, der Torxkopf (heißt das so?) ist rund, da passt jetzt der 4er Inbus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.