Zitat:
Zitat von Alfalfa
Merkwürdig ist: Die Fischwaage zeigt zu viel an und ich weiß nicht warum.
Ok: An den Xentis ist noch die Ultegra Kassette dran, plus ca. 50 Gramm, aber zwischen 6160 wie auf dem Bild und dem "theoretischen" Wert 6022 ist schon ein großer Unterschied....
|
Ich habe mich am WE mal etwas intensiver mit dieser ganzen Wiegerei auseinander gesetzt.
Fazit 1: 90% der am Markt erhältlichen Hängewaagen sind Schrott. Das von Dir benutzte Modell (bei ebay so ab ca 8,-€ zu haben) hat bei einigen Leuten schon 3,49kg für eine 1Liter-Tüte Milche gezeigt. Die Genauigkeit dieser Billig-Hängewaagen scheint SEHR stark zu schwanken.
Fazit 2: Die teuren Hängewaagen sind nicht viel besser. Ich spreche hier von den KERN Waagen (ab ca 50,-€) und der Feedback-Sports (die auf einem Foto von coparni zu sehen war, kostet auch um die 50,-€). Hier sind die Abweichungen "nur noch" einige hundert Gramm. Wer aber an der 6kg-Front kämpft, für den sind 100-200g eine Welt.
Fazit 3: Wer GENAUE Wiege-Ergebnisse haben will geht am besten zum Tierarzt und stellt sein Bike auf die geeichte(!) Hundewaage. Solche Waagen kosten einige tausend Euro, sollten aber hinreichend genau sein.
Fazit 4: Hängewaagen sollen per se ziemlich ungenau sein. Besonders ungenau wird es, wenn man die Waage in der Hand hält und nicht wie alfalfa an einem Haken befestigt.
Zu einer Lösung bin ich für mich bisher nicht gekommen. Vermutlich werde ich mir die Feedback Sports Waage holen. Die werde ich dann mal mit Eichgewichten testen und ggf. so lange umtauschen, bis ich ein den technischen Daten entsprechend genaues Modell habe. (sie schreiben was von 0,005%...

) (Das mit dem Umtauschen ist IRONIE!)