gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Platzhalter Thread für ein sub6kg Rad - Seite 115 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2013, 23:04   #913
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Der Sattel ist leider zu hart geworden. Kann aber auch sein, dass mein Arsch mich täuscht weil er gestern nach meiner ersten Fahrt in diesem Jahr eh etwas weh tut.

Die Schale selbst ist recht flexibel und federt gut. Das Gestell habe ich aber zu steif konstruiert. Zumindest den Querbalken. Zwischen Gestell und Sattel sollten wenige mm Luft sein damit die Schale federn kann. Beim Härten habe ich die Kombi aber kopfüber hingestellt und ein Harznase ist schön zwischen Gestell und Decke gelaufen und blockiert die Federfunktion zusätzlich.

Beim nächsten Mal also den Querbalken leichter und flexibler machen sowie beim Härten der Verbindung alles normal hinstellen. Die Sattestütze selbst würde ich auch anders verpressen damit es keine Rillen gibt. Könnte das Ding deutlich schöner und leichter bauen. Ich denke Version 2.0 muss sein.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 10:05   #914
stuartog
 
Beiträge: n/a
aktueller Stand:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN2485.JPG (213,9 KB, 214x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 13:28   #915
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Und mit Extraliteblättern gehts noch leichter. Oder mit Carbonblättern (wers haben will). Aber das passt schon so. Top Teil!
wie haltbar sind denn so Carbonblätter?
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:03   #916
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
wie haltbar sind denn so Carbonblätter?
Keine Ahnung. Bin nie welche gefahren. Problem bei den Dingern ist schon meist die miese Schaltqualität weil sie keine Steighilfen haben. Ich würde sie wenn dann nur als kleines Kettenblatt fahren. Da dürfte aber der Verschleiß höher sein weil sich die Last auf weniger Zähne verteilt und auch der Hebel ungünstiger ist. Außerdem spart man beim kleinen Blatt kaum was.

Ich habe zwar ein 33er hier liegen, dass ich mir extra hab anfertigen lassen aber bis heute nicht benutzt.

Die Schaltqualität kann man übrigens mit einer Senkkopfschrauben an der richtigen Stelle aufbessern. Also selbst Steighilfen basteln.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:05   #917
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
aktueller Stand:
Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.

Und einen schön langen Vorbau hast du da. Ich würd´ verrecken.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:45   #918
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.
Seh ich anders. Ich find die klassische Form gerade an "modernen" Rahmen spannend. Bin froh über jedes Rad mit nem Lenker ohne Ergo-Knick.

Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 14:48   #919
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?
Wenn keine Schläuche/Reifen raufkommen...
ironlollo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2013, 16:16   #920
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Gefällt mir bist auf den Lenker. Die Form ist zu klassisch und passt nicht an ein modernes Rad.

Und einen schön langen Vorbau hast du da. Ich würd´ verrecken.
Ich hatte schon an dem CR1 nen klassischen Lenker und fand richtig schön...Ich hab mal ein altes Bild angehangen.
Den Vorbau tausche ich noch gegen einen 130mm, aber kürzer darf der nicht werden. Ich habe Dackelbeine und Affenarme

Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Solls denn mit den fetten Reynolds für sub6 reichen?
Ne, die bleiben nicht drin...damit würde es schätzungsweise bei 6,4kg liegen.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Will keiner was wegen des zu kleinen Rahmens sagen? Dann mach ich das: ist m.M. zu klein und du wirst wahrscheinlich mit den Schuhen den Reifen beim Einschlag des VR berühren.

Farblich natürlich top ;-) -bis auf den fehlenden Rot-Anteil.
Der Rotanteile kommt (leider) noch mit den Hebeln und evtl der Kurbel.

Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein, der passt perfekt!
Ich hatte den auch schon in 56cm da und das ging überhaupt nicht. Da hatte ich zwar einen 110mm Vorbau drauf, aber eine Sattelstütze ohne Setback die ich ca. 3cm rausziehen konnte.

Ob ich mit den Schuhen ans VR komme liegt wohl eher an meiner Schuhgröße, der Einstellung der Schuhplatten, der Kurbellänge und dem Vorderreifen...das sollte kein Problem sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2361.JPG (232,7 KB, 204x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.