gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stevens Triathlonrad Super Trofeo empfehlenswert? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2014, 09:58   #25
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Was kostet denn der Rahmen bei Erox ?
Quasi genauso viel wie bei Stevens, bei CCR ist das Rahmenset wohl mit Abstand am günstigsten (sehe ich auch jetzt erst).

Edit: Oder auch nicht... Mit Bremsen kostet das CCR ja auch fast 1,5 Schleifen und hat dann laut Beschreibung BSA statt BB30. Dann also doch lieber Stevens oder Erox.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 13:49   #26
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Mit Bremsen kostet das CCR ja auch fast 1,5 Schleifen und hat dann laut Beschreibung BSA statt BB30. Dann also doch lieber Stevens oder Erox.
Der gleiche Rahmen kann doch nicht einmal für BSA und einmal für BB30 geeignet sein?!

Wenn ich das richtig sehe, hat doch das Stevens auch ein 'ganz normales' Tretlager (also BSA).

Gruß Matthias

PS: Dass man ein BSA-Lager mit Adaptern in einen BB30-Rahmen bauen kann, ist mir schon klar...
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 14:20   #27
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Der gleiche Rahmen kann doch nicht einmal für BSA und einmal für BB30 geeignet sein?!

Wenn ich das richtig sehe, hat doch das Stevens auch ein 'ganz normales' Tretlager (also BSA).

Gruß Matthias

PS: Dass man ein BSA-Lager mit Adaptern in einen BB30-Rahmen bauen kann, ist mir schon klar...
Die Rahmen werden entweder mit BSA/ BB30 oder PF30 hergestellt je nach Kundenwunsch.

http://www.alibaba.com/product-detai...431515353.html
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 19:10   #28
alex.eden
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 16.01.2014
Beiträge: 23
kann mir mal jemand schnell den Unterschied zwischen den Tretlagern erklären?

Vielen Dank
alex.eden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 23:30   #29
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
BSA hat Gewinde rechts und links, wo das Tretlager (bei Vierkant zB. ) oder aussenliegende Lagerschalen reingeschraubt wird/werden, bei BB30 iss das Tretlagergehäuse etwas grösser, der Lagersitz ist darin untergebracht und es werden im Prinzip nur Kugellager reingesteckt und da rein wiederum die Tretlagerwelle.
mal so grob vereinfacht.
Hier gibts ne kleine Übersicht.
Klick halt mal rein, aber rechne nicht damit, nicht hinterher noch verwirrter zu sein als vorher...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:50   #30
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von alex.eden Beitrag anzeigen
kann mir mal jemand schnell den Unterschied zwischen den Tretlagern erklären?
Ergänzend zu Sybis Ausführungen: Bei BSA (und ITA) hat die Tretlagerwelle einen Durchmesser von 24 mm, bei BB30 (wer hätt's gedacht) 30 mm. Dadurch sind BB30-Wellen steifer (ob das ein Normalsterblicher bemerkt, sei mal dahingestellt) und da sie üblicherweise hohl sind, trotzdem leichter.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 10:54   #31
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von ellivetil Beitrag anzeigen
Mit Bremsen kostet das CCR ja auch fast 1,5 Schleifen und hat dann laut Beschreibung BSA statt BB30. Dann also doch lieber Stevens oder Erox.
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Die Rahmen werden entweder mit BSA/ BB30 oder PF30 hergestellt je nach Kundenwunsch.
Ach so. Wobei das dann natürlich nicht mehr genau der gleiche Rahmen ist.

Davon abgesehen hat das Stevens auf dem Bild aber doch eine Dura Ace Kurbel - und die ist doch BSA und nicht BB30, oder?

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 12:10   #32
der siggi
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.03.2013
Beiträge: 176
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Ach so. Wobei das dann natürlich nicht mehr genau der gleiche Rahmen ist.

Davon abgesehen hat das Stevens auf dem Bild aber doch eine Dura Ace Kurbel - und die ist doch BSA und nicht BB30, oder?

Gruß Matthias
Nicht zwingend BSA, gibt ja Adapter von diversen Anbietern bb30 auf Shimano.
der siggi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.