gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2010, 08:29   #113
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Sauberes Video mit nettem Finish!
Ganz klar: Schwimmen ist nicht Dein Problem. Sicher, hier und da kann man immer etwas verbessern, aber im grossen und ganzen sieht das RICHTIG gut aus. So wie ich es mir vorgestellt habe.
Besonders das lange Liegenlassen der Arme vorne gefaellt mir. Dazu eine gute Wasserlage.

Der Beinschlag scheint eher aufwendig. Ist das so oder taeuscht das?
Danke für die positive Rückmeldung.

Mein Beinschlag ist variabel. Ich kann Teilstrecken auch im 2er- statt im 6er-Schlag (pro 2 Armzüge) schwimmen. Wenn ich Grundlage schwimme, ist der Beinschlag eher gemütlicher als im Video. Genau das wird sich sicher auch gut mit Neo realisieren lassen. Und solange ich im 4er-Rhythmus atmen kann, ist der Energieverbrauch wohl auch nicht zu hoch. Grundlage schwimme ich auch gerne im 5er-Rhythmus.

Das Wetter heute morgen: Schneetreiben, Windstärke 4, Null Grad.

Grüße von der Ostseeküste
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 04.02.2010, 19:50   #114
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Das wars wohl für diese Woche mit Training. Die tropfende Nase in der Nacht war schon ein deutliches Zeichen. Trotzdem wollte ich mich noch etwas draußen bewegen und habe ein halbstündiges Rekom-Läufchen gemacht. Tagsüber hat sich dann mein Hals zugezogen. Statt langer Kurbelei steht jetzt erst mal Erholung und Pflege an. Drei Tage gebe ich dem Husten. Wichtig ist nun, dass das Kratzen im Hals nicht allzu tief nach unten wandert.

Wie kann so was kommen? Vielleicht war ich noch nicht wieder voll erholt vom Sonntag. Da war ich halt lange, lange draußen, 38 km walken, joggen und laufen. Plus Rumstehzeiten wegen Fotostopps und Verpflegungspausen. Um es klar zu sagen: Das war nicht dudes Idee, ich wollte aus eigenem Antrieb an der Veranstaltung teilnehmen. Am Dienstag dann der, trotz mäßiger Geschwindigkeit, ordentlich fordernde TDL. Mittwoch abend war ich dann schon leicht schnodderig.

Wie sich so was weiter entwickelt, kann man nicht voraussagen. In den letzten Wochen gab es immer mal Tage, die wahrscheinlich nah am Limit waren. Anzeichen dafür waren z.B. frühmorgendliches leichtes Hüsteln oder eine laufende Nase. Oder kalte Hände am Abend. Nach ausreichend Schlaf, nach dem Aufstehen, war es dann aber auch wieder vorbei, so dass sich das Hamsterrad weiter drehen konnte. Nun ist halt mal kurz Pause, ich mache mir da keine großen Gedanken drum. Pausen gab es in meinem früheren Sportlerleben ja auch regelmäßig , das wird jetzt nicht gleich das Konzept zerstören.

Allen Schnoddernasen wünsche ich gute Erholung!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 04.02.2010, 20:06   #115
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Nicht das Training an sich ist das Problem, sondern kranke Mitmenschen, bei denen Du Dich aufgrund eines trainingsbedingt geschwaechten Immunsystems ansteckst. Das ist manchmal unvermeidbar.

Kein Problem, nutze die Erholungsphase. Bei mir hilft vor allem eins: Schlaf. Extrem viel Schlaf. Nicht stattdessen jetzt ploetzlich andere Dinge tun, sondern die freie Zeit in Schlaf investieren. Nach 1-2 Tagen tut es dann gut, ein wenig spazieren zu gehen, danach zu stretchen und weiter Tee zu schluerfen.

Und dann wieder: Schlafen. Kein Jogging, keine Rolle, kein Planschen.

Gute Besserung!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 08.02.2010, 08:20   #116
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Vielen Dank für Eure Aufmunterungen.

Alles wieder auf dem Wege der Besserung. Gerade ein wenig gestretcht, nun geht es ins Büro. Triathlon-Sportarten mache ich erst wieder, wenn das Kratzen im Hals ganz weg ist.

Werdet oder bleibt gesund!
Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 10.02.2010, 17:58   #117
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Ich hatte vermutet, dass ich schneller mit der Seuche durch bin. Früher hat das oft drei Tage gedauert. Ein Tag Fieber, alles rausgebrannt, etwas erholen, fertig. Diesmal hatte ich zwei Tage erhöhte Temperatur. Und dann noch vier Tage mit Kratzen im Hals, aber schon wieder auf den Beinen bzw. im Büro. Ein wenig gedehnt habe ich die Tage auch. In der Nacht noch mal extra viel geschlafen.

Heute morgen dann kein Kratzen mehr im Hals, also gleich 25 Minuten locker laufen. Kann nicht schaden, und ist als Test für eventuell noch vorhandene Anfälligkeiten geeignet, so meine Gedanken. Ich merke jetzt im Hals, dass da was war. Die Nase ist auch noch nicht hundertprozentig frei. Trotzdem plane ich, heute Abend nochmal zu sporteln. Mit der Hoffnung, mich morgen immer noch gut zu fühlen. Wenn es gut weitergeht, bin ich Sonntag wieder fit für eine belastende Einheit. Zwei Stunden laufen könnten dann anstehen. Aber ich berichte zwischendurch noch mal.

In den vergangenen Tagen hatte ich auch Zeit für Urlaubsplanungen. Neinnein, nicht Hawaii, sondern mit der Idee Trainingslager@home. Mit Extra-Zeit für Training tagsüber und Erholung. Kann man da was sinnvolles draus machen? Passt das in deine Idee von Trainingsaufbau? Wenn ja, wann am besten? Ich habe mir mal Woche 13 (Anfang April), Woche 9 (Anfang Mai) und Woche 1 vorgemerkt. Sind das gute Zeitpunkte, mal nicht täglich ins Büro zu müssen?

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 10.02.2010, 22:08   #118
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Bleib' locker, lass' uns von Tag zu Tag schauen.

Bissl bewegen ist die Hauptsache, sobald es wieder geht. An Intensitaeten denken wir erstmal noch nicht.

Cheers!
dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 11.02.2010, 16:01   #119
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Sorry, TL @home ist eine gute Sache. Immer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 14.02.2010, 16:03   #120
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Locker-langsam, aber es läuft. Seit Mittwoch bin ich wieder im täglichen Trainingsrhythmus. Die fünf Tage davor habe ich wegen einer Erkältung nicht trainiert. In der Übersicht sieht das wie folgt aus:

Ergebnis Woche 22

Mo Lauf 1,2 mit 14km @5:11 - Beine frei laufen lassen war die Devise, damit die Beine das Zuckeltempo vom Vortag vergessen können.
Mo Swim 1,1 - Vereinstraining

Di Lauf 1,2 mit 14 km incl. TDL mit 7,5 km @4:17 - Schneematsch als Untergrund und nicht optimale Erholung machten kein schnelleres Tempo möglich.
Di Ergo 2,2 - locker GA1.

Mi Swim 0,7 - Vereinstraining

Do Lauf 0,5 rekom mit 5 km - da merkte ich schon, daß was im Busche ist.

Summe 6,9 Stunden.

Ergebnis Woche 21

Mi Lauf 0,4 mit 4 km - langsam. Da die Halsschmerzen und der Schnodder erst am Morgen so gut wie weg waren, wollte ich nur eine kurze Testeinheit machen.
Mi Ergo 1,5 - locker gekurbelt. Training funktioniert wieder.

K-S ist jetzt auch wieder regelmäßig auf dem Plan. Ich mache allerdings wenig kraftbetont, sondern mehr wohlfühlen und Gelenke lockern. Im Laufe der Tage ist dann wieder normaleres Programm angesagt.

Do Lauf 0,8 mit 9 km @5:25 - locker mit ab und an Fahrtspiel, um auch mal das Tempo wieder kennen zu lernen, ohne mich zu überfordern.
Do Ergo 1,7 - ich überlege mir, nächsten Winter täglich oder fast täglich auf dem Ergo zu zuckeln. Hat fast was meditatives. Vielleicht zuckel ich noch zu viel rum, Spinning ist was anderes.

Fr Lauf 0,9 mit 9 @5:50 plus 10 Hügelsprints.
Fr Swim 0,8

Sa Ergo 2 - Routine. Ich könnte langsam wirklich mal etwas mehr Abwechslung einbauen, aber mir war heute noch mal nach kurbeln.
Sa Swim 1,2 - GA1 ist noch etwas langsamer als bisher. Daher musste ich zur Beruhigung zumindest noch 8x 50m schnell schwimmen. Abgang 1:30, gingen die mit 43 Sekunden weg. Im Turbobereich ist also noch alles in Ordnung.

So Lauf 2,2 mit 20 @6:32 - Gruppenlauf durch verschneite Waldgegend (Quickborn)

Summen: Swim 2h, Ergo 5,2h, Lauf 4,3h - gesamt 11,5h plus K-S.

Da ich wieder gut im Training bin: gibts noch Ideen für nächste Woche? Ach ja, es gibt wilde Gerüchte zum Halbmarathon in Kiel. Ich schätze, das wird nix aus einem geordneten Testlauf.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.