gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sch...Spritpreise - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2012, 14:53   #105
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Hypothese: in D ist der Lebensstandard so hoch und das Auto so heilig, dass nur "das untere Ende der Sozialzwiebel" den Öpnv nutzt. Das gibt dann eine nicht-fördernde Spiralentwicklung...
Hm, hier in FFM fahren - wie schon einige geschrieben haben - doch schon einige Banker und sonstige Anzugträger wie ich mit den Öffis, daran kann es also nicht liegen. Daher wundert es mich besonders, dass das System vor allem hier so schlecht ist - ich komme ja doch recht viel rum und beinahe überall war der ÖPNV erträglicher. Ok, dafür kann man hier herrliche Sozialstudien betreiben

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 14:54   #106
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Jimmy hat's ja schon geschrieben: Wenn man will, findet man einen Weg, die anderen finden Ausreden (oder so ähnlich).
Kleiner aber feiner Unterschied, er schrieb:

Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Wer was will sucht einen Weg.
Wer was nicht will sucht eine Ausrede.
Suchen heißt nicht immer finden.

Ist zwar schön, dass hier viele ihren Beruf/Ihren Arbeitsort und ihren Wohnort frei wählen können. Ich finde es aber sehr intolerant, alle, die dies nicht können oder aus einem bestimmten (vielleicht sogar plausiblen) Grund nicht wollen, grundsätzlich zu verurteilen und ihnen ohne Kenntnisse der Situation pauschal Phantasielosigkeit etc. zu unterstellen.

Die frei Wahl der Verkehrsmittel wird bspw. schon dadurch eingeschränkt, dass beide Partner berufstätig sind (sein müssen?).

Wir haben uns in der Mitte zwischen den Arbeitsplätzen angesiedelt, ich kann zum Glück mit der S-Bahn fahren, meine Partnerin wäre 2h einfacher Weg (pro Tag 4h!) mit den "Öffentlichen" unterwegs zum einzigen Arbeitsplatz, der für sie in Frage kam (Auto 0:45h einfacher Weg). Und nein, sie fährt nicht gerne Auto sondern würde sich liebend gerne abends in die S-Bahn setzen.

Soll jetzt einer von uns auf seine Karriere verzichten, nur weil der Arbeitsplatz vom Arbeitsplatz des anderen ungünstig zu erreichen ist? Soll ich mir jetzt eine Partnerin suchen, die verkehrtechnisch "kompatibler" ist?

Ich bin zwar auch der Meinung, dass z.B. in München Fahrgemeinschaften nett wären, scheitert aber wahrscheinlich am Zauberwort: "Flexible Arbeitszeiten".

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 14:55   #107
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Mal anders und konkret: Ich bin verantwortlich dafür, 180 Menschen die als Servicetechniker arbeiten, in Lohn und Brot zu halten. Teil der Preise die wir an unsere Kunden anbieten sind natürlich auch die Fahrtkosten. Im gewerblichen Bereich geht man durch Auschreibungen und wird auf mindestens 1 Jahr, manchmal länger auf einen Stückostenpreis festgelegt. Jetzt rate mal wo die Lohnsteigerungen die wir denen eigentlich gerne zahlen würden zu einem guten Teil hinverrrauchen....
Naja, das ist nicht nur das Problem mit Deinen Fahrtkosten. Ganz allgemein die Rohstoffpreise steigen. Vor ein paar Jahren ist zB. der Kupferpreis in recht kurzer Zeit explodiert. Was macht die Kabelindustrie und die Schalterconnection im Sauerland? Da arbeiten etwas mehr als 180 Leutz.
Kalkulation nennt man das Mal ist die Spanne ordentlich, mal eben nicht.
In wieviel Branchen hast Du denn noch das Problem, dass östliche AN wesentlich günstiger sind? Du bist nicht allein. Irgendwann pendelt sich halt alles wieder ein.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:00   #108
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
wer heutzutage noch glaubt, dass rohstoffknappheit der grund für erhöhte spritpreise sind, glaubt auch noch an den bösen wolf!


p.s.: das ist höchstens der grund, weswegen WIR ihn noch bezahlen und das system funktioniert...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:04   #109
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
wer heutzutage noch glaubt, dass rohstoffknappheit der grund für erhöhte spritpreise sind, glaubt auch noch an den bösen wolf!


p.s.: das ist höchstens der grund, weswegen WIR ihn noch bezahlen und das system funktioniert...
dann erklär das mal bitte dem PMP, der will es nicht schnallen. Der denkt er kann durch seinen heroischen Konsumverzicht ein leuchtendes Vorbild sein.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:04   #110
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Kleiner aber feiner Unterschied, er schrieb:



Suchen heißt nicht immer finden.

Ist zwar schön, dass hier viele ihren Beruf/Ihren Arbeitsort und ihren Wohnort frei wählen können. Ich finde es aber sehr intolerant, alle, die dies nicht können oder aus einem bestimmten (vielleicht sogar plausiblen) Grund nicht wollen, grundsätzlich zu verurteilen und ihnen ohne Kenntnisse der Situation pauschal Phantasielosigkeit etc. zu unterstellen.

Die frei Wahl der Verkehrsmittel wird bspw. schon dadurch eingeschränkt, dass beide Partner berufstätig sind (sein müssen?).

Wir haben uns in der Mitte zwischen den Arbeitsplätzen angesiedelt, ich kann zum Glück mit der S-Bahn fahren, meine Partnerin wäre 2h einfacher Weg (pro Tag 4h!) mit den "Öffentlichen" unterwegs zum einzigen Arbeitsplatz, der für sie in Frage kam (Auto 0:45h einfacher Weg). Und nein, sie fährt nicht gerne Auto sondern würde sich liebend gerne abends in die S-Bahn setzen.

Soll jetzt einer von uns auf seine Karriere verzichten, nur weil der Arbeitsplatz vom Arbeitsplatz des anderen ungünstig zu erreichen ist? Soll ich mir jetzt eine Partnerin suchen, die verkehrtechnisch "kompatibler" ist?

Ich bin zwar auch der Meinung, dass z.B. in München Fahrgemeinschaften nett wären, scheitert aber wahrscheinlich am Zauberwort: "Flexible Arbeitszeiten".

Matthias
Ich gehöre zu denen, die kein Auto haben und auch keins haben wollen und sich dementsprechend das Leben danach eingerichtet haben alles mit Öffis und dem Rad zu machen.
Mir ist vollkommen bewußt, dass das nicht bei allen klappen KANN. Mir geht es um die, die wie ich in der Großstadt wohnen, die gut mit Öffis zu befahren ist oder auch mit dem Rad. Die aber wie ein Kollege, der 600 m Fußweg entfernt wohnt, aber 5 km mit dem Auto fahren muß. Solche Fälle haben wir in unserer Firma bei mind. 60% der Belegschaft. Mit solchen Fällen kann ich nun mal kein Mitleid haben, wenn die anfangen zu jammern.

Selbst bei VW, wo Schichtbetrieb ist, kommen fast alle mit dem eigenen Auto. Man muss ja zeigen was man hat.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:07   #111
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
dann erklär das mal bitte dem PMP, der will es nicht schnallen. Der denkt er kann durch seinen heroischen Konsumverzicht ein leuchtendes Vorbild sein.
Du laberst.....
ich verzichte nicht
ich passe mich nur an und lamentiere nicht Sinnlos
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 15:08   #112
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen

Selbst bei VW, wo Schichtbetrieb ist, kommen fast alle mit dem eigenen Auto. Man muss ja zeigen was man hat.
Könnte damit zu tun haben, dass die "Öffentlichen" in Wolfsburg nicht so zuverlässig sind:

http://www.spiegel.de/reise/deutschl...789584,00.html

Aber bei einem Autohändler zu verlagen, dass die Mitarbeiter zu Fuß kommen, wäre ja so, wie von einer Brauerei zu verlangen nur Abstinenzler einzustellen

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.