gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit SPD Adapterplatten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2012, 21:38   #9
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.172
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
Danke!

Ich hab mir verschiedene Schuhmarken angesehen, unter anderem auch SIDI und einige Rennradschuhe haben leider nur 3 Löcher in der Sohle, z.B. http://www.sidisport.com/eng/scheda.php?macro=1&id=14
Bei einem solchen Schuh benötigt man also einen solchen Adaper um SPD Cleats montieren zu können.

Pat
Die gleichen Schuhe gibts doch auch in MTB Version, kauf doch diese, dann brauchst du auch keinen Adapter.
Rennradschuhe mit unversenktem SPD Cleat sind sau gefährlich, weil sie, je nach Untergrund, extrem rutschig sind.

Ich fahre nur MTB Schuhe, bin in diesen sogar im letzten Jahr in Kona gestartet. Ich finde das bei weitem angenehmer und man kann sehr schnell durch die Wechselzone flitzen.

Einen Ausflug in die Welt der Rennrad Pedale und Schuhe habe ich letztes Jahr schnell wieder beendet. Irgendie war das nix für mich, viel zu rutschig auf dem Pedal in uneingeklicktem Zustand im Vergleich zu SPD.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2012, 21:40   #10
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das Ding aus dem Link sieht so aus, wie das, was unter meinen Rennrad-Schuhen aus den 90'ern dran war. Hatte ich keine Probleme mit. Neben den Cleats sind auch noch Laufstreifen dran. Man wandert daher nicht auf den Platten. Wäre auch doof.
Sehe keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.

Wusste auch nicht, dass Rennrad- und MTB-cleats bei Shimano verschieden sind... Vielleicht die neuen? AUf jeden Fall fahre ich mit einem Schuh (und cleat) in beiden Pedalen und es funzt. Sind aber auch schon älteren Semesters.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 09:58   #11
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Mir fällt für mich nur ein Grund ein, die Adapter zu benutzen: Wenn es mal kälter ist, aber das Wetter im ganzen schön und trocken, sodass ich mit meinen MTB Winterschuhen mal auf dem TT fahre. Aber da sind sicher schneller die Pedalen gewechselt als der Adapter ran gefriemelt.
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 10:40   #12
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Mir fällt für mich nur ein Grund ein, die Adapter zu benutzen: Wenn es mal kälter ist, aber das Wetter im ganzen schön und trocken, sodass ich mit meinen MTB Winterschuhen mal auf dem TT fahre. Aber da sind sicher schneller die Pedalen gewechselt als der Adapter ran gefriemelt.
Den Adapter brauchst du, um überhaupt die cleats unter den Schuh zu schrauben. Schuhe haben nicht immer automatisch Schimano-Aufnahmen... Und es gibt leute, die auch am Rennrad Schimano-Pedale fahren. (halten meiner Erfahrung nach ewig und verschleißen so gut wie nicht)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 13:18   #13
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Vielen Dank schonmal für die zahlreiche Rückmeldung!

Ich werde mich als erstes jetzt nochmal genauer auf die Suche nach Schuhen begeben die von Grund auf für das SPD System gedacht sind. Insbesondere werde ich mir wohl auch nochmal die MTB Schuhe hinsichtlich ihrer Sohlen genauer ansehen, ich hätte nicht gedacht, dass man so extrem schlecht mit RR Schuhen mit SPD Cleat laufen kann.

Aber auch schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der im Straßenbereich das SPD System einsetzt
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 15:39   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Ich hatte immer den Eindruck, dass man mit Rennradschuhen generell nicht laufen kann. Und das liegt nicht an den SPD-Platten, denn auf denen läuft man ja gar nicht, da daneben noch diese Plaste-Streifen sind. Die Kollegen mit dem Look-System sind immer genauso rumgeeiert.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 16:21   #15
talisha
Szenekenner
 
Benutzerbild von talisha
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Niederrhein
Beiträge: 297
hab grad noch diese im laden angehabt: http://www.bike24.de/1.php?content=8...prod uct=6885 die passen auch für spd
talisha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 23:03   #16
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen
und ich erhoffe mir einfach, dass Rennradschuhe insgesamt stabiler (nicht haltbarer) sind als MTB Schuhe.
Es gibt nichts instabileres (was seitliches Kippelspiel angeht) als Rennradschuhe mit SPD Pedalen. Würde ich sein lassen. Entweder MTB-Schuh oder Rennradpedale, alles andere ist ein Krampf.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.