Zitat:
Zitat von captain hook
Gegen ein Planet X?! Das hat doch noch so eine alte Bauform?!
|
Ja, klassisches U-Profil.
Zitat:
Zitat von captain hook
Neben geringen, aber vorhandenen Vorteilen in der Aerodynamik dürftest Du mit einem Laufrad in aktueller Bauform insbesondere eine wesentlich bessere Fahrbarkeit bei windigen Bedingungen haben.
|
Ich kenn' da ja eh nix
Ich bin bisher bei jedem Wettkampf vorn die 82mm und hinten Scheibe gefahren, egal bei wie viel Wind. Da hab ich ja auch extra für trainiert und bin extra mit diesem LRS bei Sturm auf der Landstraße gefahren und so Späße, um die Fahrtechnik zu schulen - das geht schon. Aber ab 50-60 km/h Wind muss man schon echt kräftig zupacken und permanent aufpassen, vor allem bei Böen. Angenehmer zu fahren wird es es mit einem bauchigen VR-Profil sicherlich, aber ist halt die Frage, ob einen das schneller macht?
Zitat:
Zitat von captain hook
Und Du hättest keine Sorgen bei der Reifenwahl mehr. Steht bei den schmalen, alten Felgen bereits ein 23er Reifen seitlich bereits etwas über bist Du spätestens mit den 25mm breiten Felgen da absolut im grünen Bereich.
|
Ja, das stimmt, die 23er Reifen stehen einen Tick über. Aber das neue VR wollte ich trotzdem in 23mm nehmen. 25mm würde ich wenn überhaupt nur fürs HR nehmen, falls der Rahmen das zulässt.
So, wie ich das bisher verstanden hab:
23mm: aerodynamisch besser
25mm: besserer Grip und (leicht) besserer Rollwiderstand
Deshalb vorn 23mm und hinten 25mm. Oder ist das veraltet?