gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2015, 19:59   #177
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Hast du die Testlaufräder denn jetzt mal im nassen gebremst?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 27.08.2015, 20:01   #178
Jog
 
Beiträge: n/a
@ captain:

Eine Carbonfelge am Crosser? Und das geht auf Dauer gut (bzw. auf 10.000 km)?
Ich habe das bisher nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Für den typischen Crosser-Wettkampf-Kurs vielleicht ja noch ok. Aber wenn ich so an die Strecken denke, die wir im Training oder so zum Spass fahren, da kracht es schon ganz ordentlich über Stock und Stein, im wahrsten Sinne des Wortes ... Da mache ich mir schon manchmal Sorgen um die Alufelge, das macht doch keine Carbonfelge lange mit ...? Oder bin ich da zu ängstlich? Welche Felge fährst Du denn?

Grüße
Jog
 
Alt 27.08.2015, 21:10   #179
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Hast du die Testlaufräder denn jetzt mal im nassen gebremst?
Mach ich mit denen mal, die ich jetzt hab. Die sind schon gebraucht. Die von Wasi waren nagelneu. Hab mich nicht in den Regen getraut. ;-)

Zitat:
Zitat von Jog Beitrag anzeigen
@ captain:

Eine Carbonfelge am Crosser? Und das geht auf Dauer gut (bzw. auf 10.000 km)?
Ich habe das bisher nicht ernsthaft in Erwägung gezogen. Für den typischen Crosser-Wettkampf-Kurs vielleicht ja noch ok. Aber wenn ich so an die Strecken denke, die wir im Training oder so zum Spass fahren, da kracht es schon ganz ordentlich über Stock und Stein, im wahrsten Sinne des Wortes ... Da mache ich mir schon manchmal Sorgen um die Alufelge, das macht doch keine Carbonfelge lange mit ...? Oder bin ich da zu ängstlich? Welche Felge fährst Du denn?

Grüße
Jog
Klar, im Training Bontrager triple X mit FMB Schlauchreifen. Das Leben ist zu kurz für beschissenes Material. Ist doch Spass und Hobby.
 
Alt 27.08.2015, 22:38   #180
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Dann frage ich noch mal Dich direkt nach Deiner Empfehlung:
Wasi bietet diese Bitex, die 240er und die Tune Mig/Mag. Welche würdest Du empfehlen.
Hab schon lange keine tune-Naben mehr verarbeitet, aber ich glaube nicht, dass sie zwischenzeitlich irgendwas verlernt haben, daher Mig/Mag.
Freilaufkörper ist halt teilweise etwas empfindlich, das sieht aber in dieser Gewichtsklasse bei anderen nicht wirklich besser aus.
Den Soundcheck gewinnt natürlich DT.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 28.08.2015, 07:45   #181
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hab schon lange keine tune-Naben mehr verarbeitet, aber ich glaube nicht, dass sie zwischenzeitlich irgendwas verlernt haben, daher Mig/Mag.
Freilaufkörper ist halt teilweise etwas empfindlich, das sieht aber in dieser Gewichtsklasse bei anderen nicht wirklich besser aus.
Den Soundcheck gewinnt natürlich DT.
3mal Tune, 3mal Schrott. Bestimmt Zufall, aber sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
 
Alt 28.08.2015, 08:27   #182
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
3mal Tune, 3mal Schrott. Bestimmt Zufall, aber sowas kommt mir nicht mehr ins Haus.
Hm, bei mir gerade umgekehrt. Dabei hab ich einige Naben am MTB ordentlich hergefotzt.
Klar muss mal irgendwann irgendwo der Freilauf oder die Lager neu rein, aber generell seh ich keine erhöhte Defektanfälligkeit bei tune-Naben.
Ich hab allerdings oft auch wenig Feedback, wer wo was mit seinem Zeug anstellt.
Kann theoretisch sein, dass ich irgendwem mal was gebaut hab und der aufgrund räumlicher Entfernung woanders reparieren liess.

Ich werf mal noch Radplan Delta in den Raum. Der steht voll auf die Novatec-Naben, schreibt, er distanziert sie im Neuzustand aus, da hab ich mir mal n paar rausgelassen und kann nix 'mit anfangen.
Dazu bin ich der Meinung, die Dinger haben out of the box zu funktionieren, ohne lang dran rumzumachen.
Ich nehms in Kauf, Shimanonaben im Neuzustand optimal einzustellen und ggf. auch noch mit hochwertigem Fett zu befüllen, weil die Konuslager drin haben, die dann unendlich lange halten, aber ansonsten sehe ich nicht ein, neue Bauteile aus der Schachtel raus erstmal zu zerlegen oder bei Naben in Kauf zu nehmen, dass sich der Lagersitz ändert, sobald die Speichenspannung am Flansch zieht.
Leider sind aber die Shimanonaben gewichtsmässig vollkommen ausm Rennen. Da wiegt ja ne vordere DA so viel wie anderswo die hinten.
Ist bei Campa oder Chris King genauso, da sieht man halt, dass der konstruktivve Aufwand, ne technisch hochwertige Nabe zu fertigen, zusätzlich auf die Waage drückt
(und trotzdem nicht alle Beispiele und Ausreisser in Sachen Defekten ausschliessen kann).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 28.08.2015, 09:05   #183
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klar muss mal irgendwann irgendwo der Freilauf oder die Lager neu rein, aber generell seh ich keine erhöhte Defektanfälligkeit bei tune-Naben.
Na wenn das für Dich OK ist, ist das sicherlich die spezielle Auffassung eine gewerblichen Schraubers. Ich stehe da eher so auf Shimano XTR. Einbauen, 10 Jahre nicht anschauen, alles funktioniert und ich bin glücklich. Ich will keine Lager wechseln und so... Und wenn die Rotzdinger knacken, dass einem die Ohren rausfallen, dann wird mir bei dem Preis übel.
 
Alt 28.08.2015, 10:02   #184
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Witzig, dass du ausgerechnet die defektanfälligste Shimano-Oberklassennabe als Beispiel hernimmst.
Diese Einzelfalldiskussionen führen aber zu nix, daher bin ich raus.
Denke, zum Thema ist genug gesagt und zu offtopic noch mehr.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.