Dein Wort in Gottes Ohr...
Was die Optik angeht lässt wasi ja wohl allen Freiraum, wenn ich das auf der Website richtig lese. Da kannst du durchaus auch die Farbe der Speichennippel wählen. Gut, das wäre bei den innenliegenden Nippeln jetzt nicht ganz so interessant, aber du weißt glaub ich, was ich meine. :-)
Ich bin jedenfalls gespannt wie sich das ganze Thema mittelfristig entwickelt. Wenn die weiteren Tests durchweg so positiv sind (womit ich eigentlich rechne) und sich das vielleicht noch ein bischen weiter rumspricht (zumindest die Triathlon-Szene ist ja eigentlich doch immer noch irgendwie überschaubar), dann sollte man ja davon ausgehen, dass sich die Preise in die eine oder andere Richtung anpassen.
Kanst du eigentlich noch was zum Bremsgefühl sagen Captain? Das Thema kam hier ja schonmal auf und du solltest da ja relativ viel Erfahrung haben, so wie ich das sehe. Bin selbst noch nie Vollkarbon Laufräder gefahren insofern...
Kanst du eigentlich noch was zum Bremsgefühl sagen Captain? Das Thema kam hier ja schonmal auf und du solltest da ja relativ viel Erfahrung haben, so wie ich das sehe. Bin selbst noch nie Vollkarbon Laufräder gefahren insofern...
Ich bin die Laufräder ja nur im Trockenen gefahren, aber ich konnte nix Nachteiliges im Vergleich zu meinen deutlich teureren eigenen Vergleichsobjekten feststellen.
Eine uns allen bekannte, leider nurnoch selten anwesende ForenGröße hat bei mir einen Test gegen meine Reynolds SixtySix angefragt, damit auch ein Vergleich für Leute möglich wird, die nicht unbedingt ein 90er Highend VR ihr eigen nennen. Ich denke ich kann dem Wunsch in den nächsten Tagen nachkommen. Also hinten Disc und vorne wird durchgewechselt. Ich bin gespannt.
Die Speichen sind normal schwarz. Silber habe ich hier nur genommen, weil die Speichenlänge in schwarz gerade nicht da war.
Bei den Alu-Carbon Clinchern passen bei ud-matt silberne Speichen und Nippel ganz gut zur silbernen Bremsflanke.
Ich werde am Freitag auf der Eurobike auch mit den Leuten von farsports sprechen und die haben eine gute Marktübersicht über die chinesische Felgenproduktion und können mir vielleicht auch beim Thema Disk für hinten helfen.
EDIT: Die Nabe vorn ist eine RAF10. Die hatte anfänglich kein Label, da ich die 16 Loch von Farsports mitbezogen habe. Jetzt habe ich aber die normal gelabelten von Bitex da.
Die angegebene Adresse im Impressum geht leider nicht,
meine Email Anfrage konnte nicht zugestellt werden :-(
UPS..nimm einfach den mail Button rechts im pinkfarbenen Feld. Habe wohl für die Domain noch nicht die Funktion aktiviert, die mir alle Mails zustellt, die auf die Domain enden.
Ja, diese Nabe hatte ich auch schon mal an einem günstigen Grammo Laufradsatz.
Also ich würde da allen eher raten, ein Paar Euro mehr für eine DTSwiss-Nabe auszugeben und lieber so zu bestellen. An diesen Bitex sind die Lager leider ziemlich unterdimensioniert, weswegen die meisten, die sie fahren, kaum 2000km fahren können, bis die Lager austauschreif sind. Ich hab das damals in diversen Foren verfolgen können, nachdem ich mich gewundert hatte, warum die Naben nicht mehr so richtig leicht gerollt sind, obwohl ich sie noch gar nicht viel gefahren war.