gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
CarbonClincher in moderner Bausweise ab 720€? - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2015, 16:57   #137
captain hook
 
Beiträge: n/a
Unabängig davon ist er ja jetzt mit modernem SlowbuildZeug unterwegs und damit perfekt auf einen modernen Wechsel vorbereitet.

Der Conti passt übrigens auch deshalb so perfekt zu den Slowbuild Wheels, weil die Maximaldruckangabe quasi deckungsgleich ist.

Vittoria, Schwalbe und Veloflex geben eher 8-10bar vor für ihre schnellen Reifen, die Felge kann das nur am unteren Ende ab.

Wobei Flachy ja die AluCarbonClincher bestellt hat. Ob es da auch eine solche Begrenzung gibt weiß ich natürlich nicht.
 
Alt 20.08.2015, 20:48   #138
captain hook
 
Beiträge: n/a
http://www.x-athlon.de/forum/showthr...21992&page=247

Ich hab dann mal angefangen. Damit ichs nicht immer hin und herschieben muss der Link in meinen Blog.
 
Alt 20.08.2015, 23:01   #139
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
War das tatsächlich wegen des einen Extra-Gangs unfahrbar?
Keine Ahnung, welche Kette du fährst, aber mit ner Neunfach Kette auf nem Zehnfachkranz machste tendenziell keinen Stich weil die entweder runterwandern will aufs kleinere Ritzel oder am grösseren hochklettern will.

Sicher kann man es sich leidlich einrichten, dass ein paar Gänge funktionieren, aber da musste im Rennen schon auch die Nerven dazu haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline  
Alt 21.08.2015, 10:50   #140
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich hab mal nen paar Bilder gemacht von den Wunderwerken.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC_0469.JPG (40,8 KB, 406x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0470.JPG (42,2 KB, 399x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0471.JPG (35,2 KB, 401x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0472.JPG (65,7 KB, 401x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC_0473.JPG (63,7 KB, 398x aufgerufen)
 
Alt 21.08.2015, 11:11   #141
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Gefällt. Was für eine Nabe ist das eigentlich?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 21.08.2015, 12:54   #142
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Nabe ist eine Bitex.
 
Alt 21.08.2015, 14:04   #143
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich fände schwarze Speichen ja schöner
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 21.08.2015, 14:06   #144
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Ich fände schwarze Speichen ja schöner
Sicher kein Problem. Zumindest DT Aerolight gibt es in schwarz. Kurz geschaut... Sapim auch. Denke da lohnt ein Anruf bei Wasi. ;-)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.