Meiner Meinung nach rollt der Conti sII bei 8 Bar verdammt gut. Bei Nässe ist die Haftung von Conti Black Chilli Mischung legendär. Gut, irgendwann wird er eckig, aber was solls?! Verschleiß hat man bei allen. Force Attack bin ich jetzt ne Weile gefahren. Grundsätzlich sehr fein. Allerdings hatte ich mit zwei Vorderreifen das Problem von Rissbildung. Hört man auch von anderen ab und zu, andererseits sind auch viel zufrieden. Beim Conti TT macht man dann schon ein bisschen Abstriche bei der Haltbarkeit. An und für sich ist der TT mein absoluter Lieblingsreifen. Guter Pannenschutz für so einen Reifen, rollt perfekt, nicht zu schmal, so dass man nicht unbedingt 10 Bar reinknallen muss.
In meinem Ärger über Contis Verarbeitung bei der Force Attack Mischung hab ich dann mal 3 Schwalbe One gekauft, die jetzt alle montiert sind. Der Verschleiß auf dem Hinterrad des RR ist zügig zu beobachten. Wenn ich mir vorstell, da einen 80€ Tubless kaufen zu müssen... gute Nacht! Fährt sich meiner Meinung nach anständig um die Kurve, rollt gut ab und nen Platten hatte ich bislang noch keinen. Obs ein Topspeedwunder ist wage ich zu bezweifeln.
Schwalbe Ironman kenn ich nicht.
Vittoria hatte ich mal. Rollte von allen am geschmeidigsten ab, war aber cutanfällig und verglichen mit der Nasshaftung der Contis geht die einhellige Meinung da in die andere Richtung. Bis an die Verschleißgrenze hat es bei mir keiner geschafft, weil ich vorher wegen zu vieler Cuts getauscht hab.
Wegen rauf und runter... nein, nicht das, an was Du jetzt denkst.... Zur Not vielleicht einfach mal auf ne Alufelge ziehen und mit Maximaldruck nen paar Tage stehen lassen? Eigentlich hatte ich im RR Bereich mit noch keinem Reifen Probleme, außer mit einem Veloflex Record, den ich aus der Schachtel raus mit einem Supersonic Schlauch montieren wollte.
