gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Skiken, ideale Trainingsergänzung für Triathleten? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen > Themenvorschläge
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.10.2009, 18:32   #57
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
habe gestern das erste mal skating-ski-langlauf-schuhe ausprobiert. das bringt richtig was.

ich sehe das skiken nicht als ausgleichssportart, sondern als eine die dich richtig nach vorne bringt.

das radfahren auf der strasse finde ich gefährlicher.
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 20:56   #58
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
habe gestern das erste mal skating-ski-langlauf-schuhe ausprobiert. das bringt richtig was.
Häähh? Was hast du gemacht? Ski-Skating-Schuhe auf die Skikes geschnallt oder warst du einfach nur im Sportfachhandel und hast die Schuhe fürs Wintertraining anprobiert?

Ich war gestern im Wald skiken. Waldboden nach Regen & Steigungen/Gefälle mit vielen Blättern = ungeeignet für Skikes. Musste sogar tlw. abschnallen.

Heute hat´s übrigens 15cm geschneit. Skiken somit nicht möglich.

Gruß Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 09:49   #59
Magnus
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Beiträge: 62
Bin jetzt auch die erste Woche auf Skikes unterwegs gewesen, ich hätte da jetzt mal ne Frage zu den Stöcken:
Meine Hartmetallspitzen sind so auf den Stöcken montiert, dass die "abgeflachte Seite der Spitze" in Laufrichtung nach vorne zeigt. Ist das bei Euch auch so? Ich persönlich würde meinen, der "Grip" mit der Spitze am Boden müsste doch besser sein, wenn die "nicht abgeflachte Seite" der Spitze nach vorne zeigt, oder irre ich mich?

Bin gespannt, was Ihr dazu meint...
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 09:53   #60
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Magnus Beitrag anzeigen
Bin jetzt auch die erste Woche auf Skikes unterwegs gewesen, ich hätte da jetzt mal ne Frage zu den Stöcken:
Meine Hartmetallspitzen sind so auf den Stöcken montiert, dass die "abgeflachte Seite der Spitze" in Laufrichtung nach vorne zeigt. Ist das bei Euch auch so? Ich persönlich würde meinen, der "Grip" mit der Spitze am Boden müsste doch besser sein, wenn die "nicht abgeflachte Seite" der Spitze nach vorne zeigt, oder irre ich mich?

Bin gespannt, was Ihr dazu meint...
definitiv. bei mir sind die spitzen andersrum. (sind gewöhnliche langlauf-skating-stöcke) der grip ist ok, ausser auf ganz glattem asphalt.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:52   #61
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen

das radfahren auf der strasse finde ich gefährlicher.
nicht, wenn mans kann!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 18:57   #62
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von beckenrandschwimmer Beitrag anzeigen
definitiv. bei mir sind die spitzen andersrum. (sind gewöhnliche langlauf-skating-stöcke) der grip ist ok, ausser auf ganz glattem asphalt.
empfehle rollerspitzen (doppelspitze aus hartmetall)
hat jeder skilanglaufshop
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 19:42   #63
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
es sollten wie schon erwähnt die spitzen vom rollski fahren sein und die zeigen mit ihren spitzen nach vorne, geht super damit.

mit den ski-skating schuhen geht es gleich mal ne runde besser...mehr stabilität im knöchel! gruß
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 08:49   #64
hochalex
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von hochalex
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Linz
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Ortsschildkönig Beitrag anzeigen
es sollten wie schon erwähnt die spitzen vom rollski fahren sein und die zeigen mit ihren spitzen nach vorne, geht super damit.

mit den ski-skating schuhen geht es gleich mal ne runde besser...mehr stabilität im knöchel! gruß
bin jetzt auch seit 2 Wochen mit den Skikes unterwegs, mit meinen "alten Laufschuhen".... die Ski-Skating Schuhe, sind das normale zum Langlaufen für den Winter?

Bei meinen letzten Ausfahrten hab ich festgestellz das, wenn ich die Klettverschlüsse über dem Rist und bei den Zehen nicht so fest anziehe zwar lockerer in den Schuhen steh, aber nach und nach hab ich ein angenehmeres Gefühl, kann aber auch sein das ich es vom Skaten und Eislaufen so gewohnt bin. Ist zwar am Anfang ein wenig wackelig aber nach ein paar Kilometern steht man dann total Zentral und locker drauf, wenns einen nicht vorher zerbrezelt hat

Was natürlich wegfällt mit festen Schuhen ist die Kräftigung des Fußgelenks.

schöne grüße aus Linz
__________________
Linz Triathlon Sprint 2007 1:51
Linz Triathlon Sprint 2008 1:35
Linz Triathlon Sprint 2009 1:34
Zell am See OD 2009 2:50 schön "langsam" wirds immer besser
TriMotion FUN 2009 51:37 geiler Triathlon, nur die Radstrecke tut weh..

Geändert von hochalex (17.10.2009 um 12:47 Uhr).
hochalex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.