gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 96 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2014, 19:58   #761
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Vielen Dank Captain!

Der Rahmen ist nicht zu groß?
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 20:07   #762
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Vielen Dank Captain!

Der Rahmen ist nicht zu groß?
Warum denkst Du, dass der Rahmen zu groß ist?

Durch den 78° Sitzwinkel und die zusätzlich nach vorne drehbare Stütze könntest Du glaube ich noch seeeeeehr weit vorrutschen wenn Du willst (soweit zur Länge). Vorne hast Du noch Spacer drinn (kannt also noch tiefer) und Sattelauszug ist auchnoch zu erkennen...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 20:11   #763
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.539
Weiß auch nicht, war nur meine Angst, dass der Schnäppchen-Rahmen doch keiner ist, da er die falsche Größe hat

Aber kleiner geht beim 576 eh nicht und ich hab einfach gehofft, dass er passt
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:09   #764
Benson-80
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Dingolshausen
Beiträge: 91
so Leute.. lasst euch mal aus..
was gibts so zu verbessern.. ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg web-CRFN8611.jpeg (22,6 KB, 525x aufgerufen)
Dateityp: jpeg web-CRFV7360.jpeg (17,3 KB, 526x aufgerufen)
Benson-80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:20   #765
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von Benson-80 Beitrag anzeigen
so Leute.. lasst euch mal aus..
was gibts so zu verbessern.. ?
Das zweite Foto sieht schon bisschen abenteuerlich aus für meinen Geschmack, du machst ja fast ne Superman-Position die wohl viel Haltearbeit benötigt.

Der Rahmen ist prinzipiell nicht zu groß, aber falls du den Sattel nicht weiter nach vorne bekommst, dann hat der Rahmen einen deutlich zu großen Reach für deine Proportionen. Du sitzt alles andere als kompakt auf dem Bike. Mich würde es nicht wundern, wenn deine Schultern auf der zweiten Runde in Roth höllisch angefangen haben zu zwicken und dein Laufsplit danach deutlich gelitten hat.

Die Schulter dürfte gerne 3-5 cm weiter nach vorne. Alternativ könntest du mit einer ähnlichen Armhaltung wie dieser hier fahren um die Schulter zu entlasten. Sieht zwar gewöhnungsbedürftig aus, aber da müsste man sich erstmal nicht direkt einen neuen Rahmen zulegen.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:25   #766
Benson-80
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Dingolshausen
Beiträge: 91
Also ich kann den Lenker an sich auch noch bis zu 10cm nach hinten versetzen. Bzw. den Auflieger. Komme aber in der von dir genannten Superman Position wirklich gut klar. Und meine Schulter haben auch nach 178 Km nicht weh getan.
Benson-80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:26   #767
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hier ihr Text dazu.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein leichtes Vorrutschen die Angelegenheit verbessert, weil das im Bereich der Arme eher zu 90° Winkeln führen könnte, was ja die Abstützung vereinfachen soll.

Könnte mir vorstellen, dass ein leichtes Absenken des Lenkers sogar günstig wäre, weil Du zusammen mit dem vorgerutschen Sattel dann bequemer von oben draufliegst.
Könnte sein, ansonsten sieht die Position recht gut aus finde ich.

su.pa, diesen Helm kaufen, der ist affengeil, Visier kann in 3 Stellungen gefahren werden, ganz oben, dann schaut es nur ganz leicht über die Helmkante, mittlere Position und unten für den Wettkampf. Am Besten ist noch das integrierte Rücklicht. Ich hab den und finde, mit dem Teil fährt man auf dem TT viel entspannter.

Ansonsten etwas an der Rumpfstabi arbeiten. Geht ganz einfach, schräge Liegestütze an der Tischkante / Küche etc., immer wenn Du Dir einen Kaffee holst, 20 Stück, über den Tag verteilt über 100 Stück und in kurzer Zeit hast Du keine Probleme mehr auf dem TT, hilft auch beim Schwimmen.

PS: gut belüftet ist der auch. Ist der preiswerte Geheimtip unter den Zeitfahrhelmen, aber nicht weitersagen.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 21:29   #768
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Zitat:
Zitat von Benson-80 Beitrag anzeigen
Also ich kann den Lenker an sich auch noch bis zu 10cm nach hinten versetzen. Bzw. den Auflieger. Komme aber in der von dir genannten Superman Position wirklich gut klar. Und meine Schulter haben auch nach 178 Km nicht weh getan.
Ich wusste nicht, dass beim Lenker noch was geht, ich kenn den Aufbau des Xentis nicht direkt. Naja wenn du mit der Position auf 180 km gut klar kommst, warum ist dann das Bild hier drin ? Da würd ich (völlig wurscht wer irgendwas schlaues zu sagen hat) nicht ein bisschen daran ändern.

Die Superman-Position ist auch aerodynamischer als die 90° Winkel an den Armen. Deine Bilder sahen mir eben nach einem Hilferuf nach Rückenschmerzen aus.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.