Die wenigsten müssen sich hier ja um die Regeln der UCI kümmern
Achso, nein, das meinte ich nicht. Mich hat nur interessiert, wie dann die Belastung auf die Arme ist. Ist das angenehm? Oder ist das viel Haltearbeit?
Das andere war nur Zusatz Info, dass ich mir als Radsportler nie darüber Gedanken gemacht habe bzw. Machen musste.
Funktioniert das ergonomisch, dass man vor der Tretlagerachse sitzen kann? Ist das Gewicht auf den Armen dann nicht zu hoch?
Beim Zeitfahren ist es ja nicht erlaubt. Laut UCI muss die Sattelspitze hinter dem Tretlager sein.
Völlig problemlos. Meine Sattelspitze ist 60mm vor der Tretlagerachse.
Auf dem Rennrad sitze ich 15mm hinter der Achse, aber nur, weil ich mit dem Sattel nicht weiter vor komme.
Ist sicherlich ne Gewöhnungssache, aber für mich funktioniert es gut.
Ich habe mal bei meinem RR den Sattel nach vorne gemacht und ich hatte bei mir das Gefühl, als hätte ich zu viel Druck auf den Händen. Daher hat es mich beim TT mal interessiert. Auch UAE sitzt ja auch sehr weit vorne, habe ich gehört. Scheint also bei dir und auch da zu gehen.
Ich habe das Wochenende intensiv für Analyse und Test genutzt und bin, wie ich finde, ein gutes Stück weiter gekommen. Hier gibt es wieder bewegte Bilder.
Soll der Sattel noch weiter runter? Was sich für mich auf jeden Fall positiv auswirkt ist die Ellbogen weiter zurückzuschieben. Dann bekomme ich den Kopf deutlich besser runter. Für mich fährt sich das in Summe 100x entspannter als davor und ich habe auch das Gefühl mehr Druck aufs Pedal zu bekommen. Hatte aber auch einen guten Tag heute. Mal schauen, ob sich das reproduzieren lässt.