gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 526 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2025, 20:00   #4201
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Wenn du Sattelhöhe und Setback verstellst, dran denken, dass du effektiv tiefer sitzt, wenn der Sattel nach vorne geschoben wird.

Das heißt, bei gleicher Sattelhöhe wird der Kniewinkel kleiner, wenn der Sattel nach vorne rutscht.
Diese Aussage stimmt aber nur, wenn der Sattel nicht vor der Tretlagerachse ist, sonst ist es genau umgekehrt.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2025, 21:42   #4202
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.508
Zitat:
Zitat von Duamax Beitrag anzeigen
Diese Aussage stimmt aber nur, wenn der Sattel nicht vor der Tretlagerachse ist, sonst ist es genau umgekehrt.
Funktioniert das ergonomisch, dass man vor der Tretlagerachse sitzen kann? Ist das Gewicht auf den Armen dann nicht zu hoch?

Beim Zeitfahren ist es ja nicht erlaubt. Laut UCI muss die Sattelspitze hinter dem Tretlager sein.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 08:08   #4203
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Laut UCI muss die Sattelspitze hinter dem Tretlager sein.
Die wenigsten müssen sich hier ja um die Regeln der UCI kümmern
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 08:15   #4204
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.508
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Die wenigsten müssen sich hier ja um die Regeln der UCI kümmern
Achso, nein, das meinte ich nicht. Mich hat nur interessiert, wie dann die Belastung auf die Arme ist. Ist das angenehm? Oder ist das viel Haltearbeit?

Das andere war nur Zusatz Info, dass ich mir als Radsportler nie darüber Gedanken gemacht habe bzw. Machen musste.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 12:24   #4205
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.464
Ich finde, dass lässt sich sehr gut fahren. Aber ich habe keinen Vergleich wie es sich fährt wenn man hinter dem Tretlager sitzt.
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 16:55   #4206
Duamax
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.05.2022
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Funktioniert das ergonomisch, dass man vor der Tretlagerachse sitzen kann? Ist das Gewicht auf den Armen dann nicht zu hoch?

Beim Zeitfahren ist es ja nicht erlaubt. Laut UCI muss die Sattelspitze hinter dem Tretlager sein.
Völlig problemlos. Meine Sattelspitze ist 60mm vor der Tretlagerachse.
Auf dem Rennrad sitze ich 15mm hinter der Achse, aber nur, weil ich mit dem Sattel nicht weiter vor komme.

Ist sicherlich ne Gewöhnungssache, aber für mich funktioniert es gut.
Duamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2025, 18:02   #4207
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.508
Ah ok, danke.

Ich habe mal bei meinem RR den Sattel nach vorne gemacht und ich hatte bei mir das Gefühl, als hätte ich zu viel Druck auf den Händen. Daher hat es mich beim TT mal interessiert. Auch UAE sitzt ja auch sehr weit vorne, habe ich gehört. Scheint also bei dir und auch da zu gehen.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2025, 13:22   #4208
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.464
Part 2

Ich habe das Wochenende intensiv für Analyse und Test genutzt und bin, wie ich finde, ein gutes Stück weiter gekommen.
Hier gibt es wieder bewegte Bilder.

Soll der Sattel noch weiter runter? Was sich für mich auf jeden Fall positiv auswirkt ist die Ellbogen weiter zurückzuschieben. Dann bekomme ich den Kopf deutlich besser runter. Für mich fährt sich das in Summe 100x entspannter als davor und ich habe auch das Gefühl mehr Druck aufs Pedal zu bekommen. Hatte aber auch einen guten Tag heute. Mal schauen, ob sich das reproduzieren lässt.

Wie ist euer Fazit?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_1832.jpeg (102,5 KB, 300x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_1833.jpeg (90,1 KB, 300x aufgerufen)
Nole#01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.