gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 132 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 21:17   #1049
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Probier mal was ganz verwegenes: vorhandene Sattelstütze drehen und probieren ob sich der Sattel trotzdem waagrecht stellen lässt.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 21:31   #1050
Goldfrosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Goldfrosch
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 165
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen

Also trotzdem noch höher es jetzt ist?
In dem Winkel (schräg von oben fotografiert) kann man nix erkennen.. Einfach genau 90° von der Seite fotografieren wie die anderen Bilder auch, sonst kann man den Winkel der Extension nicht sehen.

Was meinst du denn mit "noch höher"? Ich hatte doch oben geschrieben "Sattel vor, Lenker runter", damit der Körper ums Tretlager nach vorn rotiert wird.

Die Idee mit der umgedrehten Sattelstütze ist einen Versuch wert :D
Goldfrosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 22:52   #1051
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Den Sattel kann man ja noch locker 3-4cm nach vorne schieben. Der ist ja in der absolut hintersten Position.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 23:32   #1052
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Den Sattel kann man ja noch locker 3-4cm nach vorne schieben. Der ist ja in der absolut hintersten Position.
Ja, das wäre mal die 1. Maßnahme. Sattelstütze umdrehen funktioniert bei den allerwenigsten Modellen. Würde mich sehr wundern, wenn es bei dieser ginge.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:55   #1053
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Das letzte Bild war älter, da war der Sattel noch weit hinten.. Den habe ich nun so weit es geht nach vorne gesetzt und auch die Sattelstütze mal umgedreht, leider geht er dann mit der Spitze leicht nach oben. Muss also mal nach ner anderen Sattelstütze ausschau halten.
Den Vorbau habe ich rumgedreht und auch die Extensions nach oben gedreht. Werde nun so noch mal ein Foto machen und dann mal hier nachschauen lassen

Vielen Dank soweit schonmal!
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2015, 15:59   #1054
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Probier mal was ganz verwegenes: vorhandene Sattelstütze drehen und probieren ob sich der Sattel trotzdem waagrecht stellen lässt.
erfahrungsgemäss geht das nicht..
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 09:30   #1055
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Hallo Zusammen,

am Wochenende habe ich meinen ersten Triathlon über die OD in 2:38 gefinisht und bin noch mega glücklich :-) Jetzt darf ich mich endlich auch mal offiziell Triathlet nennen

Da es aber nun auch mal ein vernünftiges Bild von der Seite gibt, würde ich gerne auch mal ein bisschen Kritik zu meiner aktuellen Sitzposition bekommen. Mich interessieren insbesondere Tipps, was ich gegen "Verspannungen" im unteren Rückenbereich tuen kann? Da insbesondere in längerer Aeroposition die Schmerzen dort doch schon recht unangenehm sind. (Bergauf noch mal verstärkt)

Hilft dagegen evtl. eine andere Sattelposition? Oder ist dies nur vermeidbar durch gezieltes Krafttraining bzw. bestimmten Dehnübungen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 20x30-MTFJ3525.jpeg (119,6 KB, 436x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 20x30-MTFJ1647.jpeg (94,5 KB, 438x aufgerufen)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 10:45   #1056
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von Raspinho Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

....

Hilft dagegen evtl. eine andere Sattelposition? Oder ist dies nur vermeidbar durch gezieltes Krafttraining bzw. bestimmten Dehnübungen?
Sattel zu hoch, Auflieger zu flach. Dann noch den Sattel weiter vor. Würde Sattel mind. 3cm tiefer nehmen und dann in 2mm Schritte anpassen. Kippe danach den Auflieger vorn um 4cm an. Das müsste in Summe das Problem mit den Schmerzen lösen. Sieht erst mal nicht unwahrscheinlich Aerodynamisch aus. Effektiver treten bringt dir erst mal mehr, als zu versuchen flach auf dem Rad zu liegen, um den Windwiederstand zu verkleinern.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.