gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2015, 13:50   #873
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
a) Habe letztes Jahr Diskussionen bei einem Lizenzzeitfahren bezüglich der Einstelluungen gehabt (Lenkerendschalthebel waren 76 oder 77 cm vor Tretlagerlot)..
b) Die meisten Profis ziehen nicht die Ausnahmeregelung (0 cm Knielot) für die Satteleinstellung und fahren trotzdem fuffzich.
Zitat:
Zitat von NikeZoom Beitrag anzeigen
Ja ok, da magst du recht haben.
Finde nur seinen Winkel zwischen Bauch und Oberschenkel recht Klein und koennte mir vorstellen, dass das Laufen darunter leidet.
Aber nach UCI EZF wird ja zum Glück nur selten gelaufen.

Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Das ist der Selle Italia SLR T1.

Anhang 29463

Damit bekomme ich die 5 cm aber nicht ganz hin. Da hat Cervelo aber ganz schönen Mist gebastelt. Schließlich soll die Gurke der UCI entsprechen. Dass man dafür einen speziellen Sattel montieren muss ist Murks.
Dann kauf doch einen, der das Mindestmaß erfüllt... 24cm war es glaube ich. Gibts keine andere Stütze? Ich könnte jetzt ja Klugscheißern und sagen: Also zu meinem Shiv SWorks gabs zu dem Preis wenigstens eine zweite Sattelstütze dazu (eine für "vorne" und eine für "UCI"). :-) Aber zwecks Ausreizen fahren die Profis eh fast alle einen kurzen Sattel, weshalb Cervelo das vermutlich als gesetzt betrachtet hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 13:55   #874
NikeZoom
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.03.2015
Beiträge: 195
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber nach UCI EZF wird ja zum Glück nur selten gelaufen.
Heute ist einfach nicht mein Tag.

Um Verzeihung wird gebeten
NikeZoom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 14:12   #875
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...



Den Aeronachteil eines Trikots kann sich heute kaum noch einer leisten. Bei Castelli zb ist das oberteil nur hinten angenäht und kann vorne normal wie ein Trikot aufgemacht werden.
Verstehe ... und ich dachte das wäre: um nicht in schließende Bahnschranken einzufädeln
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 14:26   #876
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber nach UCI EZF wird ja zum Glück nur selten gelaufen.



Dann kauf doch einen, der das Mindestmaß erfüllt... 24cm war es glaube ich. Gibts keine andere Stütze? Ich könnte jetzt ja Klugscheißern und sagen: Also zu meinem Shiv SWorks gabs zu dem Preis wenigstens eine zweite Sattelstütze dazu (eine für "vorne" und eine für "UCI"). :-) Aber zwecks Ausreizen fahren die Profis eh fast alle einen kurzen Sattel, weshalb Cervelo das vermutlich als gesetzt betrachtet hat.
Hab noch nen schönen Fizik in schwarz-weiß hier. Der kommt zur Nor drauf. Hat mir mal ein Kapitän vermacht!
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 13:52   #877
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Meine Position ist zwar vermutlich ziemlich grausig, aber mit guten Tipps wird sie schneller besser, als wenn ich es alleine Versuche:


Mein Nacken hat mir beim fahren große Probleme bereitet, ansonsten fand ich es recht bequem. Von der Aufnahme her, würde ich aber schätzen, dass der Sattel noch etwas nach unten muss. Ich würde auch gerne etwas weiter vorne sitzen, nur bin ich mit meinem Sattel bereits am Anschlag. Eventuell wäre auch ein kürzerer Vorbau ne gute Maßnahme, damit die Ellenbogen mehr unter die Schulter kommen, oder ist das nicht so wichtig?

Irgendwie nicht so einfach.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 14:23   #878
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Also laut Buchstaller sollte der Kniewinkel bei dieser Kurbelstellung 140-145 Grad sein und nicht 180 . Heißt der Sattel müsste demzufolge runter und würde durch den Sitzrohrwinkel praktischerweise auch nach vorn wandern. Tiefer sitzen heißt auch weniger Kopf im Nacken Der Sattel ist wies aussieht auch nicht Waagerecht?

Vg Paul
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2015, 18:43   #879
captain hook
 
Beiträge: n/a
sportliche Position. Bisschen hoch vielleicht (am Sattel) und ein bisschen zu lang. Das man da bei den ersten Versuchen ein bisschen "Nacken" hat, kann ich mir vorstellen.

Ich würde erstmal den Sattel etwas runtermachen und dann nochmal schauen. dann ggf einen etwas kürzeren Vorbau und wenn du dich dann drann gewöhnt hast, kannst Du die Spacer unterm Vorbau wieder rausnehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 20:55   #880
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.330
hallo an alle,
ich werf meine (anfänger-)position mal den experten zum fraß vor...
allgemein kann ich sagen, dass ich aktuell ziemlich komfortabel am rad sitze...
aktuell würd ich eventuell folgende änderungen vornehmen: sattel ein wenig nach oben (und eine spur nach hinten)?
spacer wäre auch noch einer nach unten möglich...
die frage ist, ob ich überhaupt was ändern soll, wenn ich "beschwerdefrei" im sattel sitze...
tipps und anregungen erwünscht
lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2315 - Kopie.JPG (92,4 KB, 498x aufgerufen)
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (22.04.2015 um 10:19 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.