Sach ma Arne... Wieviele verbergen sich denn hinter "Zahlreiche Athleten sind empört und fühlen sich verunglimpft."?
Mich würde wirklich mal interessieren, wer sich durch so eine Studei verunglimpft fühlt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sach ma Arne... Wieviele verbergen sich denn hinter "Zahlreiche Athleten sind empört und fühlen sich verunglimpft."?
Mich würde wirklich mal interessieren, wer sich durch so eine Studei verunglimpft fühlt.
Dann mach doch ne Umfrage!
Aber verwende auf keinen Fall die Wörter "empört" und "verunglimpft"!
Wäre ja schön blöd, wenn irgendwer merken würde, was Du eigentlich fragen willst ...
Haben Sie oder irgendjemand den Sie kennen in den letzten Jahren mal eine merkwürdige Studie gelesen oder ist Ihnen die Beantwortung der anderen Frage zu unangenehm, dann beantworten Sie bitte Frage A. Sonst Frage B.
Frage A:
Haben Sie in den letzten 12 Monaten einmal gemischte Gefühle gehabt (z.B. Empörung, Frust, Enttäuschung, Radieschen)?
Frage B:
Würden Sie gerne mal wieder schön Urlaub machen.
Antwortmöglichkeiten:
o Ja.
o Nein.
Auswertung:
Es haben 80% ja angekreuzt (es haben übrigens alle Forenmitglieder, die teilgenommen haben, auch teilgenommen - Rückläuferquote 100%).
Da statistisch gesehen die Hälfte Frage A und die andere Hälfte Frage B beantwortet hat (und jeder, der Frage B beantwortet hat, bestimmt gerne Urlaub machen würde), haben 3/5 derjenigen, die Frage A beantwortet hat, mit "Ja" geantwortet.
Also fühlen sich 80% aller Forumsmitglieder verunglimpft und sind empört. Natürlich wegen der Studie - warum denn auch sonst.
Nebenbei wurde die Get-away!-Hypothese bestätigt.
Haben Sie oder irgendjemand den Sie kennen in den letzten Jahren mal eine merkwürdige Studie gelesen oder ist Ihnen die Beantwortung der anderen Frage zu unangenehm, dann beantworten Sie bitte Frage A. Sonst Frage B.
Frage A:
Haben Sie in den letzten 12 Monaten einmal gemischte Gefühle gehabt (z.B. Empörung, Frust, Enttäuschung, Radieschen)?
Frage B:
Würden Sie gerne mal wieder schön Urlaub machen.
Antwortmöglichkeiten:
o Ja.
o Nein.
Auswertung:
Es haben 80% ja angekreuzt (es haben übrigens alle Forenmitglieder, die teilgenommen haben, auch teilgenommen - Rückläuferquote 100%).
Da statistisch gesehen die Hälfte Frage A und die andere Hälfte Frage B beantwortet hat (und jeder, der Frage B beantwortet hat, bestimmt gerne Urlaub machen würde), haben 3/5 derjenigen, die Frage A beantwortet hat, mit "Ja" geantwortet.
Also fühlen sich 80% aller Forumsmitglieder verunglimpft und sind empört. Natürlich wegen der Studie - warum denn auch sonst.
Nebenbei wurde die Get-away!-Hypothese bestätigt.
Ja, schön. Mainz - fast wie es "sinkt und kracht" - mit einem unwahrscheinlichen 20% Fehler (wer hätte wohl nicht 99% Ja-Sager erwartet?)
Get-a-Way Hypothese
Herrlich!
Bin mal gespannt, ob wir noch mehr von dieser Studie hören werden, die ebenfalls mit Beteiligung von Perikles Simon gemacht wurde: Doping bei Leichtathletik-WM 2011
Falls die Methoden ähnlich seriös waren, wie bei "unserer" Studie, wundert's mich nicht, dass das keiner veröffentlichen will ...