gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Beschleunigungssensoren zur Distanzmessung zu empfehlen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2010, 11:28   #9
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
Das das ein Lap Butten ist, ist schon klar...
Wenn ich nen 15k Lauf in nem 5er Schnitt mache, will ich doch wissen, ob ich die Zeit jeden Kilometer halten konnte!
OK bei nem 5er Schnitt kann man das im Kopf hochrechenn, aber bei 4:45 oder so, wird das gerechne nervig
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:31   #10
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.820
Ich habe eine Nike Uhr mit Beschleunigungssensor, wenn sie auf den jeweiligen Schuh kalibriert ist, mißt sie mit einer Genauigkeit von ca. 1-2%. Immer. Auch wenn kein GPS Empfang wäre
@Stefan
Abschätzen, nachmessen mit google, usw. ja, aber im Wald gibt's nix besseres als einen Beschleunigungssensor
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:34   #11
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
@Stefan
Abschätzen, nachmessen mit google, usw. ja, aber im Wald gibt's nix besseres als einen Beschleunigungssensor
Jo, den von Polar z.B., aber 5% beim Sigma.........

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:34   #12
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
eine 4 Jahre alte Polar rs200 mit S1 Sensor für 105 Euro Sofortkauf bei Ebay??
Batterien neu
Ist des OK?

Q Ausdauerjunkie: kannst mal den genauen Namen von dem Nike Gerät posten, sodass ich ein bissel googeln kann
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:38   #13
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Wenn ich nen 15k Lauf in nem 5er Schnitt mache, will ich doch wissen, ob ich die Zeit jeden Kilometer halten konnte!
Die Sigma kann immerhin (im Gegensatz zu Polar, oder gibt's das inzwischen?) die Durchschnittsgeschwindigkeit zeigen.
Allerdings hat sie für meinen Geschmack zu wenig Anzeigen. Ich brauche Zeit, Strecke und Geschwindigkeit gleichzeitig, das geht hier nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:42   #14
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
eine 4 Jahre alte Polar rs200 mit S1 Sensor für 105 Euro Sofortkauf bei Ebay??
Batterien neu
Ist des OK?
Der S1 ist schon ziemlich klobig und hat einen hohen Batterieverbrauch.
Und falls Du das Ding im Tria einsetzen willst, ist es blöd, dass Du den Sensor in der Wechselzone mit langem Tastendruck einschalten musst.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:47   #15
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.258
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Gerät?
soll mit Radarmessung funktionieren...
Sonic Instruments, RSS Radar Speed System

.....
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2010, 11:51   #16
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Ich werfe mal den Garmin FR60 in die Runde. Hier gibt es ein sehr detailliertes Review zu der Uhr (allerdings in englisch.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.