gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schlauchreifenmontage: die Anleitung - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2010, 12:54   #49
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Frage

Nachdem ich jetzt Vittoria Corsa Evo CX 320 TPI montiert habe, wundert es mich schon ein bisschen, dass die (Latexschläuche) so schnell an Druck verlieren (von 11 auf 7 bar in 24h).

Heißt das jetzt vor jedem Rennen schön auf 11-12 bar aufpumpen und gut is? Oder gibts noch en Trick? Oder ist der Reifen kaputt?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 13:55   #50
coffeecup
Szenekenner
 
Benutzerbild von coffeecup
 
Registriert seit: 11.02.2009
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Nachdem ich jetzt Vittoria Corsa Evo CX 320 TPI montiert habe, wundert es mich schon ein bisschen, dass die (Latexschläuche) so schnell an Druck verlieren (von 11 auf 7 bar in 24h).

Heißt das jetzt vor jedem Rennen schön auf 11-12 bar aufpumpen und gut is? Oder gibts noch en Trick? Oder ist der Reifen kaputt?
wird schon passen nach 48 std. ist der druck draußen, auch bei mir...ich werde die gleichen reifen nächste woche in nizza verwenden...in der früh so 10-11 bar rein und gut ist werden schon ins ziel schaffen bevor die luft weg ist
__________________
________________________________
time to run (, swim & bike)
www.andreasfreitag.org
https://www.strava.com/athletes/5943289
coffeecup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 14:00   #51
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Oder ist der Reifen kaputt?
Nö, normale Härte.
Bis nachm Schwimmen wird der Druck schon halten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 14:04   #52
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Wurzi: du kannst dir den Kleber in eine Flasche füllen, wenn du eine alte Aluflasche hast, dann hält der dort drin ewig. Dann machst du den Pinsel der Dose schön sauber und kippst Aceton in die leere Conti Dose und schraubst den Pinsel samt Deckel wieder drauf. So kannst du im Laden professionel arbeiten und hast deinen Kram sauber.
Also in der Conti Dose wird der Kleber auch nicht hart. Ich hab die aktuelle Dose jetzt 3 Jahre, geht immer noch. Ist aber bald leer...

FuXX

PS: Dicke Gummihandschuhe für den Garten sind viel (!) besser als Einmalhandschuhe. Letztere reißen gern mal kaputt, da hatte ich sogar schon Gummi in der Klebeschicht
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 14:19   #53
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
stimmt auffallend, die dünnen Handschuhe sind schnell mal kaputt. Aber die dann spazieren fahren ist schon arg...

Mit den dicken Gartenhandschuhen hast du da noch Gefühl beim Arbeiten...? ich hab eigentlich keine Handschuhe an, wenn ich Reifen aufziehe, wenn doch mal Kleber an den Händen ist, dann mach ich die Hände hinterher mit Brennspiritus sauber.

Beim Reifen mit Leim einpinseln hab ich Handschuhe an, da mach ich irgendwie mehr Sauerei. Und der Trick mit dem Leim in der Trinkflasche funktioniert übrigens in der Aluflasche doch nicht, weil man die ja nicht drücken kann. Aber das Drücken der Flasche ist wichtig für den gleichmässigen Leimfluss...

Contileim in der Dose bleibt lange flüssig, aber wenn er älter wird, dann wird er viel schneller fest, als frischer Leim.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:02   #54
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie weit die "Fachleute" (ich kenne ja die von den Magazinen, die hier in Rgbg. entstehen, relativ gut) wirklich welche sind und nicht Laien wie viele andere auch, bestenfalls mit journalistischem, aber keineswegs fachlichem Background, die nur mit Informationen gefüttert werden, die die Industrie verbreitet haben will, wage ich an dieser Stelle nicht zu schreiben. Will ja niemanden erschrecken.
Für mich sinds bessere Hobbybastler, die keinerlei empirische Erfahrungswerte haben, was sich draussen bewährt und was funktioniert und was nicht, und die in jede finstere Sackgasse, in die die Industrie sie führt, bereitwillig reintappsen.
Die paar Jungs, die wirklich Ahnung haben, können halt auch nicht alles kontrollieren und korrigieren, der Rest ist Abhängigkeit.
Das ist bei anderen (Internet-)Magazinen nicht besser. Bei der letzten Eurobike war ich am Kestrel-Stand und da war so ein Muskelprotz und eine Frau von Triathlon-TV. Die haben sich den Marketingunsinn von dem Kestrel-Typen angehört und alles brav grinsend abgenickt. Und der Kestrel-Typ hat wirklich ganz schön Unsinn verzapft.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 21:35   #55
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Nachdem ich jetzt Vittoria Corsa Evo CX 320 TPI montiert habe, wundert es mich schon ein bisschen, dass die (Latexschläuche) so schnell an Druck verlieren (von 11 auf 7 bar in 24h).

Heißt das jetzt vor jedem Rennen schön auf 11-12 bar aufpumpen und gut is? Oder gibts noch en Trick? Oder ist der Reifen kaputt?
Trick gibts nich und Reifen ist ok.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 00:48   #56
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Nachdem ich jetzt Vittoria Corsa Evo CX 320 TPI montiert habe, wundert es mich schon ein bisschen, dass die (Latexschläuche) so schnell an Druck verlieren (von 11 auf 7 bar in 24h).

Heißt das jetzt vor jedem Rennen schön auf 11-12 bar aufpumpen und gut is? Oder gibts noch en Trick? Oder ist der Reifen kaputt?
Bin gestern nochmal (70km) gefahren: Vorher 11bar, danach noch fast 10...

Wie sieht es aus, wenn ich das Zeug reinkippe:



ändert das was?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.