Vittoria Mastik one lässt sich dünner streichen und soll genau gleich gut kleben wie Conti. Aber mit dem Conti Kleber kann ich besser arbeiten und der Reifen lässt sich beim Montieren besser legen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich habe die Evo Triahlon besorgt und mit Mastik One geklebt. Mein erstes Mal
Die gehen ziemlich gut rauf, aber wenn der Reifen mal auf der Felge ist, kann man wirklich nur noch minimal was schieben. Ich habe ne 250ml Dose gekauft, die hält wohl ewig, wenn die mal leer ist werde ich mal den Conti Kleber testen.
Muss man die Reifen von Zeit zu Zeit neu kleben oder erst wenn ich den Reifen wechsle? Die ganze Übung dauert drei Tage, für Ungeduldige oder wenns pressiert nicht das wahre, da überleg ich mir auch es einmal mit Tufix Klebeband zu versuchen.
Der Luftdruck hält sich erstaunlich gut in den Reifen, auch nach ein paar Tagen kaum ein Abfall spürbar. Kann ich empfehlen!
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Vittoria Triathlon EVO ist ja auch der einzige mit Butylschlauch drinnen. der hält natürlich die Luft.
wenn der Reifen längere ZEit ohne Luft rumsteht, löst sich der Kleber. Wenn man rund ums Ventil nicht gut geklebt hat, löst der sich dort auch, das gibt dann beim langsamen Fahren so ein Schmazen. Beim schnellen Fahren sicher auch, aber da hört man es nicht mehr.
Contileim lässt sich besser schieben, wenn der Reifen mal drauf ist. zumindest, wenn man es wie in meiner Anleitung macht...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Danke für die Anleitungen, habe gerade meine ersten tufo Laufräder erworben.
Habe zwar keinen Vergleich, aber die Conti copmet. gingen recht schwer drauf. Wie hier beschrieben, geklebt habe ich sie noch nicht.
Daß ich jetzt für die CarbonLR andere Bremsschuhe benötige ist mir klar, aber das Angebot erscheint mir recht dürftig. Nach welchen Kriterien wähle ich die aus?
Kann ich irgendeinen Satz für meine Schimano Bremsen erwerben?
Wie lang muß eine Ventilverlängerung für meinen 50mm LR-Satz sein? Muß ja nicht 20 cm herausragen.
Habe zwar keinen Vergleich, aber die Conti copmet. gingen recht schwer drauf. Wie hier beschrieben, geklebt habe ich sie noch nicht.
Latürnich gehen die stramm drauf;- dazu dehnt man die ja erstmal auf ner (alten) Felge.
Zitat:
Daß ich jetzt für die CarbonLR andere Bremsschuhe benötige ist mir klar, aber das Angebot erscheint mir recht dürftig. Nach welchen Kriterien wähle ich die aus?
Kann ich irgendeinen Satz für meine Schimano Bremsen erwerben?
Können kann man immer. Du willst sicher wissen, welche?
Ich nehm immer die gelben Swissstop.
wieczorek würde hinzufügen, dass die die Felgen mehr rannehmen als andere.
Für ne Hatz quer durch die Alpen gäbs aber ggf. noch Alternativen zu Carbonfelgen...
Zitat:
Wie lang muß eine Ventilverlängerung für meinen 50mm LR-Satz sein?
Minimal genau so lang, dass du mitm Schnuller der Luftpumpe noch sicher aufs Ventil kommst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
[PHP]dazu dehnt man die ja erstmal auf ner (alten) Felge[/PHP]
Genau aus dem Grund habe ich sie schon mal aufgezogen.
[PHP]Ich nehm immer die gelben Swissstop[/PHP]
Sieht nicht schlecht aus, und wer könnte so einer Empfehlung schon widerstehen?
[PHP]Minimal genau so lang, dass du mitm Schnuller der Luftpumpe noch sicher aufs Ventil kommst.[/PHP]
Grundsätzlich klar.
Nicht klar ist mir, wie sich die Verlängerung zum aktuellen Ventil verhält wenn ich es aufschraube.?
Tragen die Verl. auf? Dann reicht eine 50 mm Verl.
Schraubt man die bis auf die Felge runter? Dann brauche ich was Längeres.
Ich hatte halt noch keine.
Nicht klar ist mir, wie sich die Verlängerung zum aktuellen Ventil verhält wenn ich es aufschraube.?
Tragen die Verl. auf? Dann reicht eine 50 mm Verl.
Schraubt man die bis auf die Felge runter? Dann brauche ich was Längeres.
Tut mir leid, aber ich hab grad null Plan, was du meinst...
Was meinst du damit, ob die auftragen?
Was willst du wo bis auf die Felge runterschrauben???
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!