2. flachere sohlen, insbesondere eine niedrigere ferse verringern die belastung der schienbeinmuskulatur, erhöhen allerdings die belastung der wade/achillesshne
Dann empfehl mal.
Ich hab zwar zwei gute Ärzte, aber auch keine Lust immer nach Wupperthal oder Sprockhövel zu fahren. Die sind auch auf Empfehlung, aber bei mir um die Ecke wäre schon besser.
Hast ne PM!!!
__________________
"Nur tote Fische schwimmen auf dem Rücken!"
kannst Du mir mal sagen, welcher Arzt Dir in Sprockitown empfohlen worden ist?
Gruß strwd
Zitat:
Zitat von garuda
Dann empfehl mal.
Ich hab zwar zwei gute Ärzte, aber auch keine Lust immer nach Wupperthal oder Sprockhövel zu fahren. Die sind auch auf Empfehlung, aber bei mir um die Ecke wäre schon besser.
kannst Du mir mal sagen, welcher Arzt Dir in Sprockitown empfohlen worden ist?
Gruß strwd
Hast ne PN!
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
2. flachere sohlen, insbesondere eine niedrigere ferse verringern die belastung der schienbeinmuskulatur, erhöhen allerdings die belastung der wade/achillesshne
1. Neín
2. ich wechsel sogar zwischen WK Schuh und Trainer.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Lutz ist bei uns im Verein und unser Haus und Hofarzt.
Gruß strwd
So ein Zufall
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Ich schlage mich auch schon über ein Jahr mit dem Mist rum und habe auch schon alles durch, was hier empfohlen wird. So langsam habe ich aber das Gefühl, dass ich es zumindest kontrollieren kann.
Hast du die Schmerzen innen unten, oder oben außen?
Neue Schuhe, Einlagen, lange Pause (5 Wochen) hat bei mir alles nicht geholfen.
Nur durch Reduzierung des Umfangs und der Intensität kann ich Rückfälle vermeiden. Ich laufe seit geraumer Zeit deutlich weniger und langsamer als ich könnte und habe dadurch weniger Probleme. Auch hilft es, wenn ich es vermeide, 2 Tage nacheinander zu laufen, und immer darauf achte, dass der Unterschenkel sich vollständig erholt bevor ich erneut laufen gehe.
Radfahren hat zu keinem Zeitpunkt geschadet, weswegen ich verstärkt aufs Radfahren ausgewichen bin.