gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Michel schraubt... - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2011, 09:53   #9
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Gleich nochmal ne Frage hinterher...

Das SRAM und Shimano sind ja bei der Schaltung also speziell bei den Hebeln nicht kompatibel, wie sieht das aus bei den Bremsen ?

Kann ich einen SRAM Hebel für eine Shimano Bremse benutzen ?..

grüße Michael
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 10:53   #10
voi_nam
Szenekenner
 
Benutzerbild von voi_nam
 
Registriert seit: 21.01.2011
Ort: LE
Beiträge: 873
ja

fahre selber Ultegra Bremsen und SRAM TT500 Bremshebel
__________________
Das Leben kann so scheiße sein............
man muß sich nur Mühe geben.
voi_nam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 10:55   #11
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
thx,... genau die Kombi soll es bei mir auch geben... die sind "zwar" aus Alu aber gefallen mir von der Optik (Rot) am Besten...
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 11:36   #12
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von voi_nam Beitrag anzeigen
ja

fahre selber Ultegra Bremsen und SRAM TT500 Bremshebel
Die neuen Ultegra (6700) und Dura-Ace (7900) Bremsen haben ein anderes Übersetzungsverhältnis als alle vorigen. Daher wird davon abgeraten, neue Bremsen mit alten Hebeln zu verwenden.

Das müsste auch Auswirkungen auf die Funktion von Zeitfahrbremshebeln haben. Erfahrungen damit habe ich aber nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 23:42   #13
Mitch
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Mitch
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Fishtown
Beiträge: 25
Wie schön, ein weiteres Argon

Zu den Bremsen: Vorne kannst du sie nicht durch ein anderes Modell ersetzen, da bist du an die montierte TRP gebunden. Normale Seitenzugbremsen kommen durch die Montage hinter der Gabel von vornherein nicht in Frage. Und die Bremsmontage vor der Gabel ist aufgrund der Ausformung selbiger nicht möglich.

Ist aber auch gar nicht schlimm.
Ich habe die TRP T925 am E112 auch montiert, ebenfalls (mit selbstgefertigtem Adapter) hinter der Gabel. So schlecht bremst die gar nicht, sofern sie einmal sauber eingestellt ist.

Die TRP's sind im übrigen mit allen (Aero-) Bremshebeln kompatibel, auch mit denen, die eigentlich bei deinem Rahmenset dabei sein sollten.

Gruß von Element zu Element
Mitch
__________________
°~° ET IN ARCADIA EGO °~°
Mitch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2011, 23:53   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die neuen Ultegra (6700) und Dura-Ace (7900) Bremsen haben ein anderes Übersetzungsverhältnis als alle vorigen. Daher wird davon abgeraten, neue Bremsen mit alten Hebeln zu verwenden.

Das müsste auch Auswirkungen auf die Funktion von Zeitfahrbremshebeln haben. Erfahrungen damit habe ich aber nicht.
Nu ja, wie üblich halt: Shimano sagt, es geht nicht und es geht trotzdem.
Hier hat sich das Thema ja eh insofern erldigt, als Argon18 Bremszangen mitliefert, die mit normalen Aero-Hebelchen kompatibel sein sollten.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:06   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nu ja, wie üblich halt: Shimano sagt, es geht nicht und es geht trotzdem.
In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wie groß die Änderung ist. Habe nur ältere Shimano-Serien, da liegt die Seilzugklemmung ziemlich genau 40mm neben der Mitte der Bremse. Könntest Du (oder sonst wer) das gelegentlich mal bei einer neuen Bremse messen? Danke!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:15   #16
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Ohne das jetzt genauer bedacht zu haben, würde ich meinen, dass die Messerei bei den Dual-Pivot-Bremsen nedd so ohne weiteres hinhaut, weils nicht alleine vom Abstand der Zugklemmung zur Befestigungsachse abhängt.
Kann aber mal messen und mirs noma genau angucken.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.