gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Räder an die Wand! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2013, 15:54   #41
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix!

Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Man kann sich ja auch ohne Probleme auf dem Rad relativ aufrecht hinstellen (für mutige auch freihändig), ohne, dass da was kaputt geht. Und da lastet dann ja auf beiden Pedalen etwa das halbe Körpergewicht.
Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:18   #42
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Wer 'forne' schreibt, dem glaube ich schon mal gar nix!
Ich hab's mit Absicht nicht geschrieben, weil ich es zu sehr unter der Gürtellinie fand!



Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Der obige Schreiber meint aber die Belastung entlang der Pedalachse, also wie wenn du am Pedal nach außen ziehst. Ob das wirklich ein Problem ist, kann ich nicht beurteilen.
Wer es schafft, ein Pedal entlang der Pedalachse aus dem Gewinde zu reißen, bekommt von mir persönlich den Mr. Popeye-Pokal

Im Ernst, ich kann mir nicht vorstellen, dass da irgendwas passieren kann. Es sei denn, das Pedal war schon lose oder so?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 16:19   #43
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/stora...touchbikestand
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:30   #44
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Gerade bei Kickstarter gefunden:

Statement Bike Rack
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:47   #45
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Noch einer

Bike Valet
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 21:50   #46
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Alle guten Dinge sind drei!

Bike rack storage
nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:07   #47
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Habe zwei stueck davon und sind 1A+++
http://www.topeak.com/products/stora...touchbikestand
Damit kriegste aber keine drei Räder unter ne 2,6m hohe Decke.

Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Interessant wäre nun, ob man mit den Pedalhaltern von sybenwurz auf dem letzten Bild 3 Räder an die Wand bekommen könnte.
Denke schon.

Zitat:

Wie siehts mit MTB aus? Der Lenker ist ja da etwas "sperriger".
Geht auch.

Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
@sybwurz, vielen Dank für deinen Tipp.

Aber was sagst du dazu ?
.
.
.
Hört sich für mich auch sehr plausibel an !
Hüstel...:


Zitat:
1. Der ungummierte Haken kann einem das Pedal zerkratzen.
Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
Das Rad häng an der Pedalachse, also dem Teil, das zwischen Pedal und Kurbel rausguckt.
Das Pedal verkratzt mit Sicherheit (also meine jedenfalls und auch die, die ich täglich zu sehen kriege) alleine durchs Malträtieren mit den Schuhklötzen, sie setzen in Kurven auf und dienen an der Gehsteigkante als 'Ständer'.
Mich persönlich störte da ein Kratzer vom Aufhängen auch nimmer, aber davon abgesehen: man kann ja auch aufpassen.
Hab mal wo gearbeitet, wo viele Neuräder so an der Wand aufgehängt waren;- da hat sich jedenfalls niemand beschwert.

Zitat:
2. Wenn das Fahhrad den Schwerpunkt weit forne hat (z.B. durch einen Triathlonlenker), kann es sein, dass es nach forne wegkippt. Ich habe aus diesem Grund noch einen kleinen Nagel unter dem Vorderrad in die Wand gehauen.
Theoretisch und wahrscheinlich auch praktisch unterliegt das Rad, selbst wenns an so nem Ding hängt, den Gesetzen der Physik.
Anderes würde ich für das Geld von den Teilen nicht erwarten.
Wen die Optik eines schiefhängenden Triathlonrades stört, kann durchaus den Naturgesetzen durch Einschlagen eines Nagels in die Wand trotzen, ansonsten wüsste ich nicht, was gegen die Anschaffung eines Cycloc zum gut siebenfachen Preis spräche, damit das Rad gerade hängt (abgesehen davon, dass drei Räder damit nicht schindelförmig so übereinandergehängt werden können, dass sie unter ne Zwometersechzig-Decke passen).
Evtl. tuts aber auch ne Paketschnur, die ins rechte Ausfallende und Pedal eingehängt wird und dieses etwas nach hinten zieht, so dass dadurch der Aufhängepunkt links etwas nach vorne wandert...

Zitat:
3. Diese Art der Befestigung bewirkt hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse. Diese können auf lange Sicht die Lager der Pedale schädigen. Ich musste deswegen bereits einen Satz Klickpedale wechseln, da er viel Spiel bekommen hatte.
Ich wette, dass es weder wirklich "hohe axiale Kräfte entlang der Pedalachse" gibt (wie 'hoch' sind hohe Kräfte eigentlich?), noch dass die (egal in welcher Höhe) Schuld waren am Spiel in den Lagern.
Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen. Mach ich regelmässig, auch an meinen eigenen Rädern, die garantiert noch nie an solchen Wandhaken hingen.

Puh, und nu?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 22:18   #48
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Puh, und nu?
Schlafen gehen?

Der Tipp mit den Pedalaufhängern ist aber echt gut. Wenn mal Platznot herrscht (im Moment lehnt mein Rad noch an der Wand im Schlafzimmer, stört eigentlich nicht), sicher eine Überlegung wert

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und: bei hochwertigen Pedalen kann man das Spiel einstellen.
Und bei billigen? Wegschmeißen? z.B. bei den Shimano PD-M520
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.