gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Räder an die Wand! - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.04.2013, 21:34   #33
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Da waren auch nur 100 Leute am Start. Das war noch old school .
Top100 Ergebnis bei der 1. LD ist doch auch was
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:34   #34
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Da waren auch nur 100 Leute am Start. Das war noch old school .
wo war das, in Jümme?
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:40   #35
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ja, 1996.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 21:59   #36
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Einfach muss es sein.

Unten hast zwei Holzstücke genommen und oben eine Gummiertekette ?
Also nur, um das noma knapp aufzugreifen: so n Pedalwandhaken kost (ausm Gedächtnis) 7,95€.
Da finde ich zwar mehr als nen Fünfer, aber man braucht keine zwo Hölzer in gleicher Höhe an die Wand zu dübeln und weiter oben noma die Mauer zu perforieren, weil noch ne Kette hinmuss...

Zitat:
Zitat von mtth Beitrag anzeigen
Ich habe diesen Halter von Cycloc...
Das Rad! Der Lenker! Der Sattel! Die Position der STI!
Weia...

(Und der Stromast hinterm Vorderrad passt auch mal gar nedd dahin...)(ohne zu wissen, ob rechts davon was kommt, was ihn da besser aufgehoben erscheinen liesse...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 08:24   #37
nurbs
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 212
Ich bin auch für Cycloc;-)

nurbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 08:49   #38
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Interessant wäre nun, ob man mit den Pedalhaltern von sybenwurz auf dem letzten Bild 3 Räder an die Wand bekommen könnte.

Wie siehts mit MTB aus? Der Lenker ist ja da etwas "sperriger".
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:51   #39
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
@sybwurz, vielen Dank für deinen Tipp.

Aber was sagst du dazu ?
http://www.amazon.de/review/R1JM8GER...1&store=sports

Hört sich für mich auch sehr plausibel an !
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:42   #40
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Aber was sagst du dazu ?
http://www.amazon.de/review/R1JM8GER...1&store=sports

Hört sich für mich auch sehr plausibel an !
Das, was als Antwort drunter steht, klingt aber irgendwie plausibler:

Zitat:
Sowohl Tretlager als auch Pedal und deren Wellen und Achsen sollten an sich aber fuer wesentlich hoehere Lasten ausgelegt sein.
Wie viel wiegt so'n Rad? 8 oder 9kg, wenn's hoch kommt?

Und wie viel tritt man da wohl im Wiegetritt maximal rein? Ich vermute deutlich mehr als 79 bzw. 89 Newton.

Man kann sich ja auch ohne Probleme auf dem Rad relativ aufrecht hinstellen (für mutige auch freihändig), ohne, dass da was kaputt geht. Und da lastet dann ja auf beiden Pedalen etwa das halbe Körpergewicht.

Sind jetzt aber nur rein mathematische Überlegungen ohne Gewähr auf Realitätsbezug
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (08.04.2013 um 15:48 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.