gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Projekt: TT-Rad für unter 2.000 Euro - so geht's! - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2009, 19:29   #9
oerger
Szenekenner
 
Benutzerbild von oerger
 
Registriert seit: 12.03.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 120
Oder man nimmt nen gebrauchten Rahmen bei Ebay z.B: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=tab%3DSelling
oerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 19:50   #10
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von oerger Beitrag anzeigen
Oder man nimmt nen gebrauchten Rahmen bei Ebay z.B: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=tab%3DSelling
oder man hört auf einen anderen Thread für seine Privatverkäufe zu missbrauchen. Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:00   #11
chris_bln
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 346
Also ich finde die Aufstellung und die Mühe das hier mal darzustellen gut.

Auch wenn ich wohl mit meinen beiden linken Händen wohl nie ein Fahrrad allein zusammensetzen werde, finde ich doch mal ganz interessant, welche Preisspannen sich ergeben können (siehe Rahmen).

Viel Erfolg beim Zusammenbauen!
chris_bln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:04   #12
*markus
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris_bln Beitrag anzeigen
Viel Erfolg beim Zusammenbauen!
Danke. Muss es (zum Glück) nicht ganz allein zusammen bauen, sondern bekomme ein bisschen Unterstützung von bort.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:10   #13
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.571
Zitat:
Zitat von Dee-M-Cee Beitrag anzeigen
Der Grund für die 105er ist, dass ich die Vorteile einer Ultegra im Verhältnis zum höheren Preis nicht sehe. Der einzige wohl relevante Unterschied ist das Gewicht.
Meine persönliche Erfahrung sagt deutlich was anderes:

Ich fahre am WK Rad ne Ultegra "BJ" Winter 2005. An der Trainingsschlampe ne 105er Black "BJ" Herbst 2008. Die 105er habe ich mir gekauft, weil ich so dachte wie Du.

Zwischen der 105er und der Ultegra ist aber ein deutlicher Unterschied im Schaltkonmfort und in der Schaltgenauigkeit - spürbar vom 1. Kilometer an. Vor allem bei kalten Temperaturen hakelt die 105er schon mächtig.

Qualitativ fasst sich die Ultegra auch besser an und schaltet "leiser" - vor allem am Berg. Aber das ist wohl nur subjektiv.

Der linke 105er STI ist am 31.12.08 dann auch kaputt gegangen. Der hat wohl die 80km zur Sylvesterparty bei 3 Grad nicht vertragen.

Evtl. war's ja auch ne Montagsgruppe.

Ich persönlich würde mir allerdings keine 105er mehr kaufen. Die Gruppe (genauer die STIs bzw. Teilsystem Schaltung) hat mich enttäuscht.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:17   #14
*markus
 
Beiträge: n/a
Ich denke, dass das entweder ein "tragischer Einzelfall" ist oder deine Schaltung nur schlecht eingestellt wurde.

Fahre -andere Vereinskollegen auch- nun wie gesagt seit über 2 Jahren auch bei Regen, Schmutz und Kälte die 105er - einwandfrei.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 20:21   #15
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
.... Die Gruppe (genauer die STIs bzw. Teilsystem Schaltung) hat mich enttäuscht.
Da er genau die STI gar nicht fährt, sondern die Dura Ace Lenkerschalthebel und Profile Design Bremsgriffe (was ja auch für die Lenkerkombination besser paßt) ist das kein Argument gegen die Gruppe (obwohl ich im Zweifel wahrscheinlich auch zur Ultegra gegriffen hätte, allerdings ohne technischen Grund, schließlich fahre ich seit 20 Jahren eine 105)
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 22:39   #16
axxel
Szenekenner
 
Benutzerbild von axxel
 
Registriert seit: 22.08.2008
Ort: Kopenhagen, DK
Beiträge: 359
Mal was anderes, wo hast du den T2+ für 90 eier her?


Achso, und gute idee....
__________________
FASTER AND FASTER UNTIL THE THRILL OF SPEED OVERCOMES THE FEAR OF DEATH
axxel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.