gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1) - Seite 99 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.10.2011, 13:54   #785
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
traurig traurig das dieser unwissenschaftliche Mist jetzt auch noch in einer vermeintlich seriösen Zeitung hofiert wird....

aber wenn wundert es neben Horoskopen, Homöopathie in der Medizin sparte war das der nächste Schritt...

was kommt als nächstes "Das Blut einer Jungfrau bei Vollmond trinken..."
hoch interessant.... nicht.
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 13:58   #786
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
traurig traurig das dieser unwissenschaftliche Mist jetzt auch noch in einer vermeintlich seriösen Zeitung hofiert wird....

aber wenn wundert es neben Horoskopen, Homöopathie in der Medizin sparte war das der nächste Schritt...

was kommt als nächstes "Das Blut einer Jungfrau bei Vollmond trinken..."
Funktioniert nicht. Hab es probiert, bin aber immer noch langsam.

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 14:38   #787
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde: Wie steht es eigentlich um solche Lebensmittel wie Datteln oder Rosinen. Beides sind ja Früchte (daher erlaubt) und im Gegensatz zur Rosine, die zwar "verarbeitet" ist, kann man die Dattel sogar direkt von der Palme essen. Allerdings stehen beide was GI als auch GL angeht sehr weit oben in den Tabellen, gegen eine Rosine ist Baguette ein Witz!
push!
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 15:11   #788
Tri2Be
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Weilbach
Beiträge: 139
Wenn deine urzeitlichen Vorfahren Zugang zu Datteln und Rosinen hatten, dann sind sie erlaubt.
Der GI an sich definiert ja nichtwas erlaubt ist und was nicht!
Tri2Be ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:57   #789
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Was mich noch interessieren würde: Wie steht es eigentlich um solche Lebensmittel wie Datteln oder Rosinen. Beides sind ja Früchte (daher erlaubt) und im Gegensatz zur Rosine, die zwar "verarbeitet" ist, kann man die Dattel sogar direkt von der Palme essen. Allerdings stehen beide was GI als auch GL angeht sehr weit oben in den Tabellen, gegen eine Rosine ist Baguette ein Witz!
Zitat:
Zitat von Tri2Be Beitrag anzeigen
Wenn deine urzeitlichen Vorfahren Zugang zu Datteln und Rosinen hatten, dann sind sie erlaubt.
Der GI an sich definiert ja nichtwas erlaubt ist und was nicht!
So ist es. Abgesehen davon hatten unsere Ahnen eh keine Ahnung was GI und GL bedeuten und es wäre ihnen wahrscheinlich auch einerlei gewesen. Wenn es Früchte gab, dann gab es Früchte und dann wurden sie verputzt, so lange es welche gab. Über Methoden der Haltbarmachung im Paläolithikum ist mir nichts bekannt. Möglich aber freilich, dass auch am Baum/Strauch getrocknete Früchte gegessen wurden.

Da man fürher keine Probleme mit Speckrollen hatte und sich reichlichst bewegen mußte, waren Nahrungsmittel mit hohem GI und/oder GL kein Problem, ja sogar erwünscht, wenn es galt sich Winterspeck anzufuttern. Deshalb wurden evolutorisch auch (unsere) Genome selektiert, die eine deutliche Insulinreaktion zwecks Speckansatz ermöglichten. Was früher gut war, ist heute natürlich weniger gut in unserer Wohlstandsgesellschaft.

Wer viel trainiert, braucht sich um diese Dinge keine Sorgen machen und Obst ob trocken oder frisch essen, so viel er mag - wer auf die Linie achten will/muss, sollte sich bei Trockenfrüchten zumindest insoweit zurückhalten, dass man nicht mehr Früchte isst, als man essen würde, wenn diese frisch wären oder aber ganz auf diese verzichten.

  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:11   #790
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
War super. Auch der Norwegische (?) Arzt, der sich Paleo angelehnt ernährt. Nicht Dogmatisch, aber immer zielgerichtet das Ganze angegangen.

mein frau wunderte sich nur über die Mengen an Obst und Gemüse beim Essen

Mosh
Der vermeintliche Norweger ist ein Schwede und heißt Staffan Lindeberg. Von ihm stammt das Standardwerk zur evolutionären Ernährungsmedizin ("Food and Western Disease"), das zwar nicht ganz billig, aber jeden Cent wert ist.

http://www.staffanlindeberg.com/

http://www.sciencedaily.com/releases...0627225459.htm


Geändert von pinkpoison (06.10.2011 um 19:34 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:44   #791
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
TV-Tipp

ARTE, Heute 06.10.11 20:15 Uhr

Tatort Supermarkt - Die Tricks der Lebensmittelindustrie

http://www.arte.tv/de/programm/242,d...anchor_4139702

Wh am 14.10.11, 10:05 Uhr
  Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 21:01   #792
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
http://www.swr.de/betrifft/-/id=9846...0xs/index.html
Filmlink zum Steinzeit-Rezept gegen Zivilisationskrankheiten

Finde den Film ziemlich gut gemacht! Aber der eine Mann im Beitrag isst Kartoffel, da würde der Robert aber nicht einstimmen
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.