gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) - Seite 88 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2012, 20:24   #697
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Liebevoll gemachte Seite für alle Liebhaber von Innereien
 
Alt 31.10.2012, 07:29   #698
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Mathematisches Modell der Diffusion der Neolithischen Revolution: 40% Anteil an Übernahme der Lebensweise durch Jäger und Sammler, 60% durch räumliche Ausbreitung der Ackerbauern. Ausbreitungsrate der Linearbandkeramischen Kultur: 0,8 km/Jahr.

Zitat:
Synthesis between demic and cultural diffusion in the Neolithic transition in Europe

Joaquim Fort

Complex Systems Laboratory, Department of Physics, University of Girona, ES-17071 Girona, Catalonia, Spain

Edited by Marcus W. Feldman, Stanford University, Stanford, CA, and accepted by the Editorial Board October 2, 2012 (received for review January 12, 2012)

Abstract

There is a long-standing controversy between two models of the Neolithic transition. The demic model assumes that the Neolithic range expansion was mainly due to the spread of populations, and the cultural model considers that it was essentially due to the spread of ideas. Here we integrate the demic and cultural models in a unified framework. We show that cultural diffusion explains ∼40% of the spread rate of the Neolithic transition in Europe, as implied by archaeological data. Thus, cultural diffusion cannot be neglected, but demic diffusion was the most important mechanism in this major historical process at the continental scale. This quantitative approach can be useful also in regional analysis, the description of Neolithic transitions in other continents, and models of many human spread phenomena.
 
Alt 31.10.2012, 09:42   #699
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Liebevoll gemachte Seite für alle Liebhaber von Innereien
Robert, du Widerling!

Jetzt ist's aber mal gut! Ist ja ekelhaft, die Startseite, ich kotz' gleich.

Dir guten Appetit mit dem Hundefutter (ich brauche einen kotzenden Smilie, Arne!)...

Angewiderte Grüße: J.
bellamartha ist offline  
Alt 31.10.2012, 10:28   #700
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Robert, du Widerling!

Jetzt ist's aber mal gut! Ist ja ekelhaft, die Startseite, ich kotz' gleich.

Dir guten Appetit mit dem Hundefutter (ich brauche einen kotzenden Smilie, Arne!)...

Angewiderte Grüße: J.
Ach bellamartha.... sieht diese Kalbszunge nicht ein wenig aus wie ein Bremsschalthebel von Shimano?



Zunge, Leber, Nieren, Herz - das ist doch alles endlecker wenn man weiß, wei man das richtig zubereitet. Abgesehen davon Nährstoffbomben, wie es kaum zweite gibt - selbstverständlich nur von artgerecht gehaltenen und ernährten Tieren, sonst vergiftet man sich bei regelmäßigem Genuß.
 
Alt 31.10.2012, 10:33   #701
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Weißte was, Pinkpoison? Ich verrate dir jetzt was, ganz unter uns, etwas sehr Intimes:

Als ich noch klein und Fleischesserin war, habe ich mit dem allergrößten Appetit Nieren gegessen. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, was das ist und wo das herkommt, fand das einfach köstlich. Ekelhafte Vorstellung, dass sowas mal durch meinen Körper gegangen ist, igitt! Ob es jetzt noch hilft, sich dafür nachträglich selbst zu geißeln oder so?
bellamartha ist offline  
Alt 31.10.2012, 10:37   #702
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Weißte was, Pinkpoison? Ich verrate dir jetzt was, ganz unter uns, etwas sehr Intimes:

Als ich noch klein und Fleischesserin war, habe ich mit dem allergrößten Appetit Nieren gegessen. Ich habe mir damals keine Gedanken gemacht, was das ist und wo das herkommt, fand das einfach köstlich. Ekelhafte Vorstellung, dass sowas mal durch meinen Körper gegangen ist, igitt! Ob es jetzt noch hilft, sich dafür nachträglich selbst zu geißeln oder so?
Vielleicht solltest Du die Signale Deines Körpers was er braucht und was ihm gut tut mal wieder über die Ratio stellen? Das Problem des Vegetarismus ist, dass er leider (und das auf Basis verquerer irrationaler Dogmen) allzu verkopft, moralinsauer und zu wenig instinktgeleitet ist. Damals als Kind hast Du intuitiv richtig gehandelt., als Du zu Denken begonnen hast, beganns in die (aus meiner persönlichen Sicht) falsche Richtung zu laufen...
 
Alt 31.10.2012, 10:48   #703
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.117
Och nöö, lass mal.
Ich bin zufrieden mit der fleischlosen Ernährung, will keins essen. Ich glaube, dass auch mein Körper damit gut klar kommt.

Ich möchte sogar gar nicht behaupten, dass Vegetarismus die "natürliche", "richtige" oder "gesündere" Ernährungsform ist. Vielleicht hast du mit deinem Paleo-Zeug sogar teilweise oder ganz Recht.
Das spielt für mich nur gar keine Rolle, weil ich die für mich richtige Ernährungsform gefunden habe. Diese ist halt aktuell und auf nicht absehbare Zeit die fleichlose.
Sollte ich aber irgendwann mal dement im Altenheim rumhängen und irgendwer sagt den Leuten da: "Frau W. ist Vegetarierin.", dann werde ich vermutlich lauthals protestieren, warum ich denn bitte kein Fleisch kriege und es mit Vergnügen essen, weil ich vergessen habe, dass ich Vegetarierin bin.

Solange ich klar denken kann, gehe ich aber davon aus, dass ich auf Fleisch verzichte.

Bis denne, Grüße, J.
bellamartha ist offline  
Alt 31.10.2012, 10:51   #704
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Ich möchte sogar gar nicht behaupten, dass Vegetarismus die "natürliche", "richtige" oder "gesündere" Ernährungsform ist. Vielleicht hast du mit deinem Paleo-Zeug sogar teilweise oder ganz Recht.
Als ich heute morgen aufwachte, hatte ich das irgendwie im Gefühl, dass es ein ganz guter Tage werden könnte... aber dass er gleich so gut wird?

 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.